
Neue Weithalsdosen: Schraubdeckelverschluss sichert die Originalität
Über einen neuartigen originalitätsgesicherten Schraubdeckelverschluss verfügen die neuen Weithalsdosen „WD 06501 MG“ und „WD 13001 MG“ der GFV Verschlusstechnik aus Alpirsbach.
Über einen neuartigen originalitätsgesicherten Schraubdeckelverschluss verfügen die neuen Weithalsdosen „WD 06501 MG“ und „WD 13001 MG“ der GFV Verschlusstechnik aus Alpirsbach.
Eine Faltschachtel für Hühnchen-Snacks des Pizza-Lieferdienstes „Domino‘s“ hat den „German Design Award“ des Rates für Formgebung erhalten. Gewürdigt wurde die gute Recycelbarkeit und das innovative Konzept, um die Schachtel aufzurichten.
Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) sucht wieder nach den besten Lösungen und Innovationen rund um die Verpackung. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2019.
Flexibel und marktorientiert kennzeichnen: Compurei erstellt seine farbigen Produktetiketten bedarfsgerecht mit MARKENetiketten der Mediaform Informationssysteme.
Bereits im Jahr 1954 gegründet, hat sich colordruck Baiersbronn zu einem richtungsweisenden Verpackungsdienstleiter entwickelt und liefert heute ein umfassendes Spektrum an innovativ ausgereiften Verpackungslösungen.
„Das kommt ja gar nicht in die Tüte!“ Oder: Warum die viel gescholtene Plastiktüte in den meisten Fällen gar keine Tüte ist, sondern ein Beutel.
Flexible Packaging Europe veröffentlicht ein Infopaket zu Nachhaltigkeitsaspekten flexibler Verpackungen. Leicht verständlich werden die Produktvorteile präsentiert.
Bericap hat eine UV-Lichtbarriere entwickelt, die die Herstellung von Schraubverschlüssen in allen Farben ermöglicht. Die Produktpalette umfasst leichtgewichtige Schraubverschlüsse und bietet zahlreiche kundenspezifische Verschlusslösungen.
Mondi hat eine Anlage zur Fertigung von Hochbarriere-Seitenfaltenschläuchen für FIBC aufgerüstet. Die Neuanschaffung macht Mondi Styria zum ersten Hersteller derartiger Schläuche unter lebensmittelreinen Bedingungen.
Stichwort Abfallmanagement: Was für ein ungenutztes Einsparungspotential in Kunststoff- und Kartonageabfällen liegen kann, zeigt der Einsatz der HSM Ballenpressen beim Zusatz- und Gewürzehersteller VAN HEES.
Wenn strukturelle Mängel im Versandweg auftreten, kann eine Standardisierung im Verpackungsprozess mehr Effizienz schaffen. Antalis, Spezialist für intelligente Verpackungskonzepte, bietet Unterstützung bei der Optimierung von Verpackungsprozessen.
Auf der Messe PCD in Paris hat Neopac eine Recycling-Tube mit einem Verschluss präsentiert, der zu 100 Prozent aus Meeresplastik besteht. Tubenschulter und Tubenschlauch sind aus 75 Prozent Rezyklat.
DS Smith wirbt im Whitepaper „Empty Space Economy“ für größenoptimierte Verpackungen. 25 Prozent Packaging-Kosten könnten dadurch gespart werden. Eine Umfrage unter global agierenden Unternehmen habe aber ergeben, dass diese Frage nicht oben auf der Prioritätenliste stehe.
Wie kommt das am 1. Januar 2019 offiziell gestartete Verpackungsregister LUCID in der Praxis an? Ein erstes Fazit stellten Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der Vorstand der ZSVR, Gunda Rachut, am 14. Januar 2019 vor.
91 Prozent der Weißblechverpackungen sind im Jahr 2017 in Deutschland recycelt worden. Thyssenkrupp Rasselstein beteiligt sich an Unternehmen der Recyclingbranche. CEO Dr. Peter Biele betont die Vorteile von Weißblechverpackungen im Vergleich zum Material Kunststoff.