Packmittel und Packstoffe

bunte glasflaschen altglas entsorgung

Altglas: Wohin, wenn’s bunt wird?

Recyclingglas ist ein wichtiger Rohstoff für die Glasherstellung und wird in den entsprechenden Containern für Grün-, Braun- oder Weißglas gesammelt. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt jetzt , wo außergewöhnlich gefärbtes Glas entsorgt werden sollte.

Lesen »
Pure-Linie von Südpack

Pure-Line: noch dünner und recyclingfähig

Mit der Pure-Line hat Südpack ein komplettes Folienprogramm für die Herstellung von nachhaltigen Lebensmittelverpackungen im Angebot. Die aufeinander abgestimmten Unter- und Oberfolien sind für die Verarbeitung auf Standardmaschinen ausgelegt. 

Lesen »
Die Kunststoffpaletten sind aus recyceltem Material.

DIE NEUE GENERATION DER KUNSTSTOFFPALETTEN IST RECYCELT

Beim Transport von Gütern kommen häufig Paletten aus Holz zum Einsatz. Aber es gibt Alternativen, die entscheidende Vorteile haben können. So stellt etwa der Kunststoffpaletten-Hersteller Cabka Paletten aus recyceltem Kunststoff her, die sich besonders für die chemische Industrie eignen.

Lesen »
Die nachhaltigen Etiketten können in verschiedenen Arten arretiert werden.

Biologisch abbaubare Kartonetiketten

Damit Kunden auch bei Etiketten nachhaltige Optionen haben, bietet die Güse GmbH nun umweltfreundliche Kartonetiketten an. Das Material für die Etiketten stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist biologisch abbaubar. 

Lesen »

Duale Systeme ziehen positive Jahresbilanz 2021

Rund 5,9 Millionen Tonnen Verpackungen aus privatem Endverbrauch wurden 2021 einer Verwertung zugeführt. Die dualen Systeme erreichen damit rund drei Prozent mehr als im Vorjahr und halten die gesetzlichen Vorgaben ein.

Lesen »
Ratioform Displayboxen

Ratioform: Vom Wareneingang direkt auf den Verkaufstresen

Die True Balance GmbH suchte nach einer Verpackung, die sowohl die Ware unbeschadet ans Ziel bringt als auch unmittelbar als Display-Präsenter einsetzbar ist. Gemeinsam mit dem Verpackungsspezialisten Ratioform wurde eine smarte Lösung für den Einzelhandel konstruiert.

Lesen »
Produktfotos des Cabka-Großcontainers CabCube 4840, der in Kooperation mit Sabic entstanden ist.

Kooperation bei Sabic und Cabka

Der Chemiekonzern Sabic und der Transportverpackungshersteller Cabka haben in der Produktion eines vollständig recycelbaren Großcontainers kooperiert. Herausgekommen ist der faltbare CabCube 4840.

Lesen »
Eine Etiketten-Rolle mit Aufdruck von Faller Packaging)

Faller Packaging gestaltet Haftetiketten grüner

Der Packmittelhersteller Faller Packaging hat das eigene Portfolio an die Herausforderungen der Gegenwart angepasst. Dem Motto „Reduce, Recycle, Rethink“ folgend, werden Etikettenmaterial reduziert, Recyclingprogramme genutzt und recyclingfähig designt.

Lesen »