Für Schokoladenprodukte des Schokoladen-Start-ups nucao kommt die Barriere-Innovation Koehler NexPlus Advanced von Koehler Paper zum Einsatz. Die Primärverpackung aus Papier schützt die Produkte mit einer Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere.Â
Das Start-up nucao aus Leipzig setzt seit Ende 2022 bei seinen Schokoladenprodukten „nucao fruits“ und „nucao nuts“ als erster Schokoladenhersteller auf dem Markt auf eine Primärverpackung aus Papier. Das flexible Verpackungspapier Koehler NexPlus Advanced von Koehler Paper verfügt über eine gute Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere, was für den direkten Kontakt mit Schokolade und Nüssen notwendig ist.Â
Die Produkte von nucao sind vegan und bestehen aus Bio-Zutaten und fairem Kakao aus ökologischem Anbau, außerdem sind sie umweltfreundlich verpackt. Mit jedem verkauften Produkt werden außerdem Aufforstungsprojekte in Nepal und Madagaskar unterstützt. 3 Prozent des Umsatzes spendet das B Corp-zertifizierte Start-up an den Aufforstungspartner Eden Reforestation Projects. Bisher konnten bereits 14 Millionen Bäume gepflanzt werden.
“Wir freuen uns, dass nucao bei seinen schokolasierten Früchten und Nüssen auf unser innovatives Barrierepapier setzt. Damit ist nucao ein Vorreiter in seinem Markt.“Â
Christoph Wachter, Spartenleiter der flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper
Anfang 2021 brachte Koehler Paper mit Koehler NexPlus Seal eine Sekundärverpackung auf den Markt, die seither bei zahlreichen Markenartiklern zum Einsatz kommt. Die neueste Innovation Koehler NexPlus Advanced ist die konsequente Weiterentwicklung des Barrierekonzeptes, um Kunststoff als Verpackungsmaterial dort zu ersetzen, wo dies sinnvoll ist. Mit seiner Sauerstoff-, Mineralöl- und Fettbarriere ist Koehler NexPlus Advanced für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet. Es verfügt über eine gute Bedruckbarkeit im Tief-, Flexo- und Digitaldruck, was für die Produktkommunikation zum Endkonsumenten wichtig ist. Im Vergleich zu herkömmlicher Kunststoffverpackung reduzieren flexible Papierverpackungen den CO2-Fußabdruck und leisten zudem einen positiven Imagetransfer auf die Produkt- und Unternehmensmarke. Die Verpackung von nucao „Fruits & Nuts“ besteht mit Koehler NexPlus Advanced zu 100 Prozent aus Papier und kann nach Gebrauch dem Altpapier zugeführt werden.Â
“Wir haben uns nach umfangreichen Tests für Koehler NexPlus Advanced 75 g entschieden. Neben dem Produktschutz, welcher über Lagertests mit anschließender sensorischer Auswertung beurteilt wurde, war die Recyclingfähigkeit im Papierrecyclingstrom ein wichtiger Faktor. Wichtig war für uns außerdem, dass der Umweltdienstleister Interseroh das Produkt mit 19 von 20 Punkten bewertet hat.“
Mathias Schwarz, Sustainable Packaging Engineer bei nucao
Markenhersteller und Verpacker haben bei der Umstellung auf kreislauffähige Papierverpackungen in den meisten Fällen nicht mit signifikanten Investitionskosten zu rechnen. Christoph Wachter ergänzt: „Oft genügen Adjustierungen einiger Parameter auf bestehenden Verpackungsmaschinen, um etwa Siegeltemperaturen oder Siegelzeiten zu optimieren. Das sind aber alles Maßnahmen die überschaubar sind.“
Quelle:Â Koehler Paper
Weitere Meldungen zu Süßwaren

Schokolade im Premiumpapier
Für den Einklang mit einer Markenbotschaft muss das Zusammenspiel zwischen dem Design, dem Material und der Veredelung einer Verpackung stimmen. Der Schokoladenhersteller Rausch setzt für die Verpackung seiner ganz besonderen Plantagen-Edition auf Pergraphica, ein Premiumdesignpapier von Mondi Uncoated Fine Paper.

Wickelmaschine hat den doppelten Dreh raus
Für den österreichischen Süßwarenhersteller PEZ International kam eine Neuentwicklung von Sacmi Packaging & Chocolate gerade recht.

ProSweets Cologne 2023 erweitert die Ausstellungsfläche
Die Anmeldungen zur ProSweets Cologne 2023 – Special Edition vom 23. bis 25. April liegen bereits doppelt so hoch wie erwartet. Veranstalter Koelnmesse erweitert daher die Ausstellungsfläche.

Weniger Kunststoff bei Adventskalendern
Süßwarenhersteller Fazer setzt bei seinen Adventskalendern auf einen leichten und dispersionsbeschichteten Karton von Metsä Board.Â

Neue Einschlagmaschine für Schokolade von SACMI
250 Tafeln Schokolade oder Schokoriegel pro Minute. Auf diesen Output kommt eine neue Einschlagmaschine, die Sacmi unter der Marke Carle & Montanari auf den Markt gebracht hat. Auch die neuesten umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien können verarbeitet werden.

“Verpackung des Jahres” geht an Haribo Goldbären
Haribo hat die Auszeichnung “Verpackung des Jahres” erhalten. Schon in den 1930er Jahren waren die Goldbären in einer Folienverpackung verpackt.