Unter dem Motto „Nur die Natur verpackt besser“ fokussiert Marzek Etiketten+Packaging aus Österreich sich auf die Bereiche flexible Verpackung, Rundum-, Bogen-, Selbstklebe- und Promotionetiketten, Etikettiertechnik sowie Feinkartonage und Beipackzettel.
Anhand von Materialmustern und Produktbeispielen werden die jüngsten Innovationen des traditionsreichen Familienunternehmens vor Ort präsentiert. Dabei kann das Unternehmen von der hochwertig veredelten Verpackung bis zum massentauglichen Industrieetikett der breiten Palette der Anforderungen im verkaufsfördernden Verpackungs- und Etikettierungsbereich entsprechen.
Vielfältige Materialien und innovative Druckverfahren
Den Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit entsprechend arbeitet Marzek Etiketten+Packaging mit einer Vielfalt von innovativen Ökomaterialien, bis zu 100-prozentigen Recyclingmaterialien, auch Kombinationen davon, kompostierbaren Biofolien und Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen sowie aus international zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft. Mit Etiketten aus Gras-, Stein-, Holz- und Trauben-Papier ist die Nachhaltigkeit des Produkts für Konsumenten auf den ersten Blick ersichtlich.
Für eine besonders wertige Präsentation werden Produkte mit speziell veredelten Materialien perfekt in Szene gesetzt. Dabei spielen die klassischen Bogen- und Rollenetiketten für Lebensmittelprodukte eine wichtige Rolle. Hochwertige Offset-Digitaletiketten sowie veredelte Digitaletiketten auf Spezialbedruckstoffen bieten Produzenten sehr viele Möglichkeiten, ihre Erzeugnisse wirkungsvoll zu vermarkten. Eine Vielzahl von Bedruckstoffen mit besonderer Oberflächenstruktur, unterschiedliche Druckverfahren, auch in Kombination, Speziallacke, variable Elemente, Präzisionslaser, Veredelungen, Folienprägungen und Reliefeffekte erweitern das Spektrum. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich derzeit Multi-Layer-Etiketten. Bei dieser Variante steht das Design der Vorderseite gänzlich für das Produktimage zur Verfügung. Auf der Innenseite gibt es viel Platz für Zusatzinformationen wie Rezepte, Promotion oder Anleitungen. Aber auch bei massentauglichen Etiketten und Verpackungen können die Spezialisten punkten.

Etiketten und Etikettiertechnik aus einer Hand
Mithilfe von maßgeschneiderten Etikettier- und Spendesystemen sowie Thermotransferdruckern, die den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Kunden angepasst sind, können Unternehmen ihre vorgefertigten Etiketten für Produkte, Kartons oder Paletten je nach Bedarf auch selbst eindrucken und damit ein Höchstmaß an Flexibilität erzielen. Dank einer leicht bedienbaren Gestaltungssoftware sind Texte, Barcodes, Grafiken und Symbole flexibel kombinierbar. Persönliche Beratung, Netzwerkintegration, Schulung, Erstellung von Templates, Telefonhotline und kompetente Serviceabteilung garantieren eine einfache und verlässliche Anwendung.
Quelle: Marzek Etiketten+Packaging
Marzek Etiketten+Packaging auf der FachPack: Halle 7, Stand 422
weitere Meldungen zur FachPack:

Das gesamte Spektrum moderner Verpackungs- und POS-Lösungen
Die Flyerline Schweiz AG zeigt auf der Fachpack 2025 ein durchgängiges Angebot für Markenauftritte am Produkt und am Point of Sale.

Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen
Freudenberg Performance Materials zeigt auf der Fachpack 2025 Evolon-Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen.

Saropack stellt nachhaltige Folienlösungen in den Fokus
Mit dem SaroGreen Konzept zeigt Saropack, wie sich ressourcenschonende und umweltverträgliche Verpackungslösungen in der Praxis umsetzen lassen.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.