PepsiCo hat mit Abfüller Simonds Farsons Cisk zusammengearbeitet und die Glasflaschen für verschiedene PepsiCo-Marken erstmals seit 1996 neu gestaltet. Die Investition in das neue Flaschendesign soll das Markenerlebnis für Kunden und Verbraucher verbessern und jüngere Zielgruppen ansprechen.
Simonds Farsons Cisk plc, Partner von PepsiCo und Abfüller des Pepsi-Cola-Portfolios für den lokalen Markt seit 1978, hat jetzt eine neue Glasflasche für die Flaggschiffmarken Pepsi-Cola und Pepsi Max, 7up und 7up Free sowie Mirinda auf den Markt gebracht. Diese Markteinführung folgt der weltweiten Einführung des neuen Flaschendesigns und ist die erste Aktualisierung des Designs seit 1996. Die neue Flasche verfügt über einen geätzten, gedrehten Boden für ein sichtbares und fühlbares Markenerlebnis und soll über ein erhöhtes Profil den jugendlichen Geist der Marke widerspiegeln und jüngere Verbraucher ansprechen .
Das neue Glasflaschendesign ergänzt ein ähnliches Design für die 1,5- und 0,5-Liter-PET-Flaschen, die erst letztes Jahr auf dem lokalen Markt eingeführt wurden.
„Wir sind zuversichtlich, dass die jüngste Investition in diese auffällige und kühne neue Glasflasche dazu beitragen wird, das Markenerlebnis unserer Kunden und Verbraucher weiter zu verbessern. Wir sind auch stolz darauf, die kürzlich bekannt gegebenen globalen Ziele von PepsiCo in Bezug auf die Sustainable Packaging Vision zu unterstützen und daran mitzuwirken.“
Susan Weenink Camilleri, Head of Sales & Marketing, Simonds Farsons Cisk
Erst kürzlich hatte PepsiCo ein neues globales Ziel bekanntgegeben, den Prozentsatz aller Getränke in wiederbefüllbaren Flaschen von zehn auf 20 Prozent zu verdoppeln, unter anderem durch den Ausbau von Refillangeboten in Kunststoff und Glas. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Franchisegebern soll das aktualisierte Verpackungsziel PepsiCo dabei helfen, bis 2030 den Anteil an Neukunststoff pro Gebinde um 50 Prozent zu reduzieren und bis 2040 komplett darauf zu verzichten.
Quelle: Farson Group
Marketing und Design - Weitere Meldungen

EyeC präsentiert neue Website für schnelleren Zugang zu Prüflösungen
Laut Unternehmen wurde die Überarbeitung gezielt auf die gestiegenen Anforderungen von Kund:innen und Geschäftspartner:innen zugeschnitten.

Packaging Of The Month – Die Hantel, die eine Flasche ist
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. BPC hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Die Hantel, die eine Flasche ist.

Blisterverpackung 2.0: Wie ein viraler KI-Hype das Image der Verpackung poliert
Ein TikTok-Trend, ein bisschen Nostalgie und ein ganzer Hype rund um individuelle Actionfiguren im Blister – plötzlich ist Verpackung wieder Popkultur. Was das für die Branche bedeutet.

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Schnelle Verpackungsentwicklung mit Design2Market
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock gemeinsam mit Frittenwerk in kürzester Zeit eine neue Lieferbox für den Transport per Fahrradkurier konzipiert.

Berlin Packaging präsentiert innovative Verpackungslösungen für Wein und Spirituosen
Nachhaltige Designs und individuelle Gestaltung stehen im Fokus.