PepsiCo hat mit Abfüller Simonds Farsons Cisk zusammengearbeitet und die Glasflaschen für verschiedene PepsiCo-Marken erstmals seit 1996 neu gestaltet. Die Investition in das neue Flaschendesign soll das Markenerlebnis für Kunden und Verbraucher verbessern und jüngere Zielgruppen ansprechen.
Simonds Farsons Cisk plc, Partner von PepsiCo und Abfüller des Pepsi-Cola-Portfolios für den lokalen Markt seit 1978, hat jetzt eine neue Glasflasche für die Flaggschiffmarken Pepsi-Cola und Pepsi Max, 7up und 7up Free sowie Mirinda auf den Markt gebracht. Diese Markteinführung folgt der weltweiten Einführung des neuen Flaschendesigns und ist die erste Aktualisierung des Designs seit 1996. Die neue Flasche verfügt über einen geätzten, gedrehten Boden für ein sichtbares und fühlbares Markenerlebnis und soll über ein erhöhtes Profil den jugendlichen Geist der Marke widerspiegeln und jüngere Verbraucher ansprechen .
Das neue Glasflaschendesign ergänzt ein ähnliches Design für die 1,5- und 0,5-Liter-PET-Flaschen, die erst letztes Jahr auf dem lokalen Markt eingeführt wurden.
“Wir sind zuversichtlich, dass die jüngste Investition in diese auffällige und kühne neue Glasflasche dazu beitragen wird, das Markenerlebnis unserer Kunden und Verbraucher weiter zu verbessern. Wir sind auch stolz darauf, die kürzlich bekannt gegebenen globalen Ziele von PepsiCo in Bezug auf die Sustainable Packaging Vision zu unterstützen und daran mitzuwirken.”
Susan Weenink Camilleri, Head of Sales & Marketing, Simonds Farsons Cisk
Erst kürzlich hatte PepsiCo ein neues globales Ziel bekanntgegeben, den Prozentsatz aller Getränke in wiederbefüllbaren Flaschen von zehn auf 20 Prozent zu verdoppeln, unter anderem durch den Ausbau von Refillangeboten in Kunststoff und Glas. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Franchisegebern soll das aktualisierte Verpackungsziel PepsiCo dabei helfen, bis 2030 den Anteil an Neukunststoff pro Gebinde um 50 Prozent zu reduzieren und bis 2040 komplett darauf zu verzichten.
Quelle: Farson Group
Marketing und Design - Weitere Meldungen

Kreislauffähige Verpackungen ausgezeichnet
Die Gewinner der Better with Less – Design Challenge von Metsä Board stehen fest. Den ersten Platz teilen sich gleich zwei Verpackungen.Â

Rama wird Mogelpackung des Jahres 2022
Jahr um Jahr vergibt die Verbrauchzentrale Hamburg den Negativ-Preis als „Mogelpackung des Jahres“ an Unternehmen, die nach Ansicht der Institution und der abstimmenden Verbraucher irreführendes Marketing betreiben. Bei der diesjährigen Abstimmung landete die Margarine „Rama“ auf dem ersten Platz.

“Better with Less”: Finalisten stehen fest
Im Rahmen der „Better with Less – Design Challenge“ 2022–2023,entwickelten Designer aus der ganzen Welt auf Einladung von Metsä Board Ideen für zukunftsorientierte Zero-Waste-Verpackungen.

PepsiCo-Glasflaschen in neuem Design
PepsiCo hat mit Abfüller Simonds Farsons Cisk zusammengearbeitet und die Glasflaschen für verschiedene PepsiCo-Marken erstmals seit 1996 neu gestaltet.

Schokolade im Premiumpapier
Für den Einklang mit einer Markenbotschaft muss das Zusammenspiel zwischen dem Design, dem Material und der Veredelung einer Verpackung stimmen. Der Schokoladenhersteller Rausch setzt für die Verpackung seiner ganz besonderen Plantagen-Edition auf Pergraphica, ein Premiumdesignpapier von Mondi Uncoated Fine Paper.

Hajok kreiert zum Jubiläum einen eigenen Gin
Anlässlich des 25-jährigen Agenturjubiläums präsentiert Hajok Design mit dem #stillthirsty Gin ein besonderes Projekt, das fast alle Kompetenzen der Hamburger Markenagentur vereint.