P&G bietet seine Marken Head & Shoulders, Pantene, Herbal Essences und Aussie jetzt auch als festes Shampoo an, das in der Menge zwei 250-ml-Flaschen Flüssigshampoo entspricht und in recycelbaren FSC-zertifizierten Papierschachteln verpackt wird.
Laut einer Untersuchung von P&G fordern Verbraucher zunehmend plastikfreie Verpackungen und erwarten dabei die Unterstützung der Markenhersteller. Mit neuen Shampoo-Bars seiner Marken Head & Shoulders, Pantene, Herbal Essences und Aussie will das Unternehmen die Verbrauchernachfrage jetzt erfüllen.
Ein Stück festes Shampoo soll dabei bis zu zwei 250-ml-Flaschen Flüssigshampoo entsprechen. Die Bars haben eine handliche Form und ein integriertes Baumwollseil, mit dem das feste Shampoo in der Dusche aufgehängt werden kann. Die festen Stücke werden in FSC-zertifizierte Papierschachteln verpackt.
Nach Angaben von P&G trägt die Reduzierung der Verpackungen dazu bei, das Ziel des Unternehmens zu erreichen, die Verwendung von neuem Plastik um 10.000 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.
“Wir legen die Messlatte jetzt noch einmal höher, indem wir handgefertigte Bars für das gesamte P&G-Haarpflegeportfolio in Europa einführen – einschließlich Head & Shoulders, Pantene, Herbal Essences und Aussie. Die Verpackungen bestehen aus FSC-zertifiziertem Papier, um uns bei der Reduzierung von Plastik weiter voranzubringen.”
Arthur Litarowicz, Leiter von P&G Beauty Europe
Nach der Einführung von mehr recyceltem Kunststoff in den herkömmlichen Flaschen und von Nachfüllsystemen sollen jetzt auch die neuen festen Stücke einen weiteren Beitrag zur Verringerung des Verbrauchs von Neukunststoff leisten. Seit 2021 hat P&G Beauty nach eigenen Angaben den Verbrauch von Neukunststoff bereits um 50 Prozent pro Jahr gesenkt – das entspricht 300 Millionen Flaschen aus Neukunststoff.
Quelle: P&G
P&G - Weitere Meldungen

Waschmittel in Kartonverpackung
Das Wäscheparfüm von Lenor bekommt eine Kartonverpackung. Die recycelbare Lösung enthält eine Anwendungsanleitung in der Dosierkappe.

Verbraucher schätzen Lieferung ohne Versandverpackung
Eine Umfrage von Amazon zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten es schätzen, wenn ihre Artikel ohne Umverpackung geliefert werden.

Deutscher Verpackungspreis 2022 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2022 stehen fest. Die Jury wählten aus den Einsendungen 38 Gewinner aus sechs Ländern.

Ariel- und Lenor-Pods in Kartonverpackung
Die All-in-1-Pods von Ariel und Lenor gibt es ab Juli in einer recycelbaren Kartonverpackung, die Kunststoff einspart und ein inklusives Design hat.

Lenor setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe und Rezyklat
Lenor setzt bei seinen Weichspülern auf pflanzliche Inhaltsstoffe. Die Flasche besteht zu 100 Prozent aus Altplastik und ist recycelbar.

P&G führt Spülmittel Dawn EZ-Squeeze mit selbstdichtem Ventil ein
P&G stellt mit Dawn EZ-Squeeze eine neue umgedrehte Flasche mit selbstdichtem Ventil vor. Die Technologie ermöglicht, dass die Spülmittelflasche auf dem Kopf stehen kann, ohne auszulaufen.