Das Automatisierungsunternehmen Pilz stellt seine Lösungen aus Safety und Industrial Security rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Highlight wird die TÜV-Süd-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der Kartonagenzufuhr an Verpackungsmaschinen sein: Zu den intelligenten Automatisierungskonzepten von Pilz, die Verpackungslinien nicht nur sicherer, sondern auch einfacher bedienbar machen, gehört die sogenannte sichere Kartonagenzufuhr für den Bereich der Sekundärverpackung.
Experten auf dem Stand informieren über diese neue flexible und wirtschaftliche Sicherheitslösung von Pilz, die mittlere und kleinere Maschinen überwacht und Zeit sowie Kosten bei Planung, Projektierung und Inbetriebnahme spart. Gleich zwei Sicherheitssteuerungen stehen im Paket zur Wahl: die Kleinsteuerung PNOZmulti 2 für Anwendungen, bei denen die Konfiguration über ein Softwaretool erfolgt, und das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ für Zufuhrlösungen in Losgröße eins.
Wie auf einfache Weise eine individuelle, flexible Absicherung begehbarer Türen insbesondere im Bereich der End-of-Line-Verpackung umgesetzt werden kann, ist ein weiterer Messeschwerpunkt des Unternehmens. Der Automatisierer veranschaulicht, wie mit dem modularen Schutztürensystem ein wirkungsvolles Zugangsberechtigungsmanagement umgesetzt werden kann. Im Fokus steht hierbei das PSENmlock-Türgriffmodul des sicheren Schutztürsensors PSENmlock. Es übernimmt im Verbund mit dem in der Taster-Unit PITgatebox integrierten PITreader die Absicherung von End-of-Line-Zellen.
Weiterer thematischer Schwerpunkt ist die Diskussion der Frage: „Wie kann die Digitalisierung für eine intelligente Verpackung 4.0 genutzt werden?“ Zudem können sich Besucher bei Pilz rund um das Thema „Maschinenrichtlinie“ informieren.
Pilz auf der Fachpack: Halle 3C, Stand 223
Quelle: Pilz
Weitere Meldungen zur Fachpack

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.