Das Automatisierungsunternehmen Pilz stellt seine Lösungen aus Safety und Industrial Security rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Highlight wird die TÜV-Süd-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der Kartonagenzufuhr an Verpackungsmaschinen sein: Zu den intelligenten Automatisierungskonzepten von Pilz, die Verpackungslinien nicht nur sicherer, sondern auch einfacher bedienbar machen, gehört die sogenannte sichere Kartonagenzufuhr für den Bereich der Sekundärverpackung.
Experten auf dem Stand informieren über diese neue flexible und wirtschaftliche Sicherheitslösung von Pilz, die mittlere und kleinere Maschinen überwacht und Zeit sowie Kosten bei Planung, Projektierung und Inbetriebnahme spart. Gleich zwei Sicherheitssteuerungen stehen im Paket zur Wahl: die Kleinsteuerung PNOZmulti 2 für Anwendungen, bei denen die Konfiguration über ein Softwaretool erfolgt, und das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ für Zufuhrlösungen in Losgröße eins.
Wie auf einfache Weise eine individuelle, flexible Absicherung begehbarer Türen insbesondere im Bereich der End-of-Line-Verpackung umgesetzt werden kann, ist ein weiterer Messeschwerpunkt des Unternehmens. Der Automatisierer veranschaulicht, wie mit dem modularen Schutztürensystem ein wirkungsvolles Zugangsberechtigungsmanagement umgesetzt werden kann. Im Fokus steht hierbei das PSENmlock-Türgriffmodul des sicheren Schutztürsensors PSENmlock. Es übernimmt im Verbund mit dem in der Taster-Unit PITgatebox integrierten PITreader die Absicherung von End-of-Line-Zellen.
Weiterer thematischer Schwerpunkt ist die Diskussion der Frage: „Wie kann die Digitalisierung für eine intelligente Verpackung 4.0 genutzt werden?“ Zudem können sich Besucher bei Pilz rund um das Thema „Maschinenrichtlinie“ informieren.
Pilz auf der Fachpack: Halle 3C, Stand 223
Quelle: Pilz
Weitere Meldungen zur Fachpack

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.