Der Transportspezialist PowerFleet zeigt auf der diesjährigen LogiMat das Fahrzeug-Warnsystem VAI-100. Ausgestattet mit einer künstlichen Intelligenz ist das System in der Lage, Personen, Gegenstände und andere Fahrzeige zu erkennen und vor Kollision zu warnen.
Im Zentrum der diesjährigen LogiMat steht für Powerfleet mit dem Thema Sicherheit das Personen- und Fahrzeug-Warnsystem VAI-100, das bereits im vergangenen Jahr gelauncht wurde. Das kamerabasierte Assistenzsystem für Flurförderzeuge erkennt mithilfe von KI Personen, Gegenstände und andere Fahrzeuge im Umfeld der Flurförderzeuge. Mit akustischen Warnsignalen unterstützt das System Staplerführer dabei, Schadensereignisse zu vermeiden.
Unternehmen können VAI-100 sowohl standalone als auch gekoppelt an das PowerFleet Enterprise Flottenmanagement einsetzen. PowerFleet bietet diese Integrationsmöglichkeit mit weiterführenden Analysen und Auswertungen sowie der Anzeige im Visibility-Tool an.
“Der Mensch steht bei Powerfleet im Mittelpunkt. Daher ist die Sicherheit unserer Kunden bei der Arbeit in und mit ihren Fahrzeugen und um ihre Fahrzeuge herum sehr wichtig“, sagt Steve Towe, CEO von Powerfleet. “Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, Leben zu retten und die Zahl der Zwischenfälle zu reduzieren, während wir gleichzeitig die Geschäftsabläufe digital revolutionieren.”
PowerFleet auf der LogiMat: Halle 10, Stand D60
Quelle: PowerFleet
Weitere Meldungen aus dem Bereich Automatisieren und Robotik

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Logistik-Innovationspreis für Roboterleitsystem Palloc
Sick wurde auf dem Deutschen Materialfluss-Kongress für sein Roboterführungssystem Palloc mit dem VDI Innovationspreis Logistik 2025 ausgezeichnet.

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Logistikinnovationen auf der LogiMAT
Fast 66.000 Fachbesucher waren nach Stuttgart zur diesjährigen LogiMAT gekommen und informierten sich über Neuheiten in der Intralogistik. Wir haben uns auf der Messe umgesehen.

LogiMAT zeichnet beste Neuentwicklungen aus
Mit dem„LogiMAT Best Product“ würdigt die Jury drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.