Im Mittelpunkt des Auftritts von Bobst auf der K 2022 steht oneBarrier, eine Familie neuer alternativer und nachhaltiger Lösungen, die das Unternehmen gemeinsam mit seinen Industriepartnern entwickelt.
Bei oneBarrier PrimeCycle handelt es sich um eine EVOH-freie Lösung ohne Deckschicht, die als vollwertige PE-Barriere eine Alternative zu metallisierten Polyesterfolien darstellt. Als Monomaterial auf Polymerbasis ist sie recycelbar und verfügt gleichzeitig über sehr gute Barriereeigenschaften. Das macht sie zu einer potenziell bahnbrechenden Entwicklung für nachhaltige Verpackungen. PrimeCycle ist die erste von mehreren interessanten Lösungen. Angesichts der verstärkten Nachfrage der Industrie nach mehr papierbasierten Verpackungsoptionen wurde die papierbasierte Verpackungslösung oneBarrier FibreCycle entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine vollständig aus Papier bestehende Lösung. Die Monomateriallösung wurde gemeinsam mit den Partnern Michelman und UPM entwickelt.
Zu den Partnern von Bobst, die an oneBarrier PrimeCycle beteiligt sind, gehören Dow, Michelman, Sun Chemical und Zermatt. Sie werden alle auf der K 2022 anwesend sein, um ihre wichtigen Beiträge zu dieser spannenden Entwicklung zu präsentieren. Darüber hinaus beteiligen sich an der gesamten oneBarrier-Initiative viele weitere Industriepartner.
Bobst auf der K 2022: Halle 4, Stand A39
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Italien verschiebt Einführung der Plastiksteuer erneut
Die ursprünglich für 2020 geplante Abgabe wird damit erst ab dem 1. Januar 2027 wirksam.

Adapa modernisiert Maschinenpark für flexible Verpackungen
In Kempten hat das Unternehmen zwei neue Schrumpffolien-Extrusionslinien des kanadischen Herstellers Macro Engineering installiert.

Flexible Verpackungen tragen 151,4 Milliarden US-Dollar zur US-Ökonomie bei
Die Flexible Packaging Association (FPA) hat ihren Bericht „Economic Impact of the U.S. Flexible Packaging Industry“ vorgelegt.

Brasilien führt verpflichtende Rücknahmesysteme für Kunststoffverpackungen ein
Hersteller, Importeure, Händler und Verteiler müssen die finanzielle Tragfähigkeit ihrer Rücknahmesysteme sicherstellen.

Weniger Verpackungsabfall in der EU
Die Menge an Verpackungsabfällen in der Europäischen Union ist 2023 leicht gesunken, bleibt laut Eurostat jedoch auf hohem Niveau.

Plastics Industry Association und SPE schließen sich zusammen
Die Plastics Industry Association (PLASTICS) und die Society of Plastics Engineers (SPE) haben eine Fusion beschlossen.



 
  
  
 