Im Mittelpunkt des Auftritts von Bobst auf der K 2022 steht oneBarrier, eine Familie neuer alternativer und nachhaltiger Lösungen, die das Unternehmen gemeinsam mit seinen Industriepartnern entwickelt.
Bei oneBarrier PrimeCycle handelt es sich um eine EVOH-freie Lösung ohne Deckschicht, die als vollwertige PE-Barriere eine Alternative zu metallisierten Polyesterfolien darstellt. Als Monomaterial auf Polymerbasis ist sie recycelbar und verfügt gleichzeitig über sehr gute Barriereeigenschaften. Das macht sie zu einer potenziell bahnbrechenden Entwicklung für nachhaltige Verpackungen. PrimeCycle ist die erste von mehreren interessanten Lösungen. Angesichts der verstärkten Nachfrage der Industrie nach mehr papierbasierten Verpackungsoptionen wurde die papierbasierte Verpackungslösung oneBarrier FibreCycle entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine vollständig aus Papier bestehende Lösung. Die Monomateriallösung wurde gemeinsam mit den Partnern Michelman und UPM entwickelt.
Zu den Partnern von Bobst, die an oneBarrier PrimeCycle beteiligt sind, gehören Dow, Michelman, Sun Chemical und Zermatt. Sie werden alle auf der K 2022 anwesend sein, um ihre wichtigen Beiträge zu dieser spannenden Entwicklung zu präsentieren. Darüber hinaus beteiligen sich an der gesamten oneBarrier-Initiative viele weitere Industriepartner.
Bobst auf der K 2022: Halle 4, Stand A39
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Tiefziehfolie für effizientes Verpacken
Unternehmen suchen nachhaltige Lösungen, um Produkte sicher zu verpacken. Die Folienlösung von Etimex ist effizient und recyclingfähig.

Rechtsstreit zwischen Lidl und Deutscher Umwelthilfe
Die Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Lidls Vorwurf, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten, vor.

The inspiring journey of women in packaging
VIDEO • While the chemical industry is predominantly represented by men, women are now breaking barriers and inspire the next generations.

Blisterhauben aus Rezyklat aus dem Gelben Sack
In einem Pilotprojekt verwendet Henkel für die Blisterhauben eines WC-Reinigungsproduktes jetzt erstmals 100 Prozent Post Consumer Rezyklat (PCR) aus dem Gelben Sack.

Adapa setzt auf den Schrumpfbeutel
Schrumpfbeutel sind zwar keine Neuentwicklung, erleben aber als ressourcensparende Verpackungslösung im Lebensmittelbereich derzeit einen Schub. Auf diesen Trend setzt auch die adapa Group.