Auf der Fachpack 2022 zeigt Transnova-Ruf, wie durch den Einsatz von Robotertechnik Prozessanpassungen einfach umgesetzt und Formatwechselzeiten minimiert werden können.
Dass durch Reduzierung der mechanischen Komplexität der Maschine viele positive Effekte für Betrieb und Wartung erzielt werden, demonstriert Transnova-Ruf ebenfalls auf der Messe. Im Fokus steht hier eine Anwendung, bei der auf einer Fläche von nur 3,2 x 1,8 Metern eine kompakte Robot-Verpackungsanlage zum Aufrichten, Befüllen und Verdeckeln von Kartons arbeitet.
Durch die konsequente Anwendung der 6-Achs-Roboter-Technologie für alle wesentlichen Transformationen in der Maschine kann auf kleinstem Raum der vollständige Endverpackungsprozess untergebracht werden. Durch einen Roboter werden die Kartonzuschnitte aus dem Magazin vereinzelt, der Heißleim wird aufgetragen und in der Formstation wird der Karton zu einem Tray aufgerichtet. Anschließend erfolgt durch einen weiteren Roboter der Top-Loading-Prozess. Dank der Flexibilität des Roboters können smarte Einfügebewegungen vollzogen werden. Die Verpackungsanlage lässt sich durch Nachrüstung einer zweiten Produktzuführung zu einem Verpackungszentrum für zwei Primärverpackungslinien erweitern.
Abschließend wird durch einen dritten Roboter der Verdeckelungsprozess vollzogen. Mittels einer Cobot-Anwendung demonstriert das Unternehmen das mehrseitige Etikettieren der auslaufenden Verkaufseinheiten.
Weiterhin im Gepäck ist das modularisierte Robot-Palettizer-System: Mit kompakten Kombinationswerkzeugen ist es möglich, unterschiedliche Objekte (Kartons, Säcke, Eimer, Leerpaletten und Zwischenlagen) teilweise gleichzeitig zu manipulieren.
Transnova-Ruf auf der Fachpack: Halle 3C, Stand 323
Quelle: Transnova-Ruf
Weitere Meldungen zur Fachpack

Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion
Die neue Hotmelt-Serie Xmelt Fusion von Baumer hhs feiert auf der Fachpack 2025 Weltpremiere.

Sicherheits- und Recyclingetiketten für die nächste Verpackungsgeneration von Securikett
Mit neuen Technologien für Manipulationsschutz, Kreislauffähigkeit und digitale Rückverfolgbarkeit will Securikett Verpackungen sicherer und nachhaltiger machen. Auf der FACHPACK 2025 stehen Etiketten für den Digitalen Produktpass und innovative Klebstofflösungen im Fokus.

AUER: Transport- und Lagerbehälter für jede Branche
AUER Packaging präsentiert in Nürnberg auf 440 Quadratmetern sein gesamtes Sortiment an Transport- und Lagerbehältern „Made in Germany“. Die robusten Mehrwegbehälter kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz und sind oft innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

Robatech präsentiert Alpha: neue Schmelzgerätegeneration für effizienten Klebstoffauftrag
Robatech zeigt auf der FACHPACK 2025 das neue Schmelzgerät Alpha. Es soll Klebstoffauftrag in Verpackungsprozessen energieeffizienter, sicherer und einfacher machen – kompatibel auch mit bestehenden Anlagen.

Westfalia zeigt automatisierte Lagersysteme für effiziente Verpackungslogistik
Die Westfalia Technologies GmbH & Co. KG präsentiert auf der Fachmesse FACHPACK 2025 in Nürnberg Lösungen für automatisierte Lagerung von Verpackungen, Wellpappen und Folien. Ziel ist es, Materialschäden zu vermeiden, Prozesse zu beschleunigen und Flächen optimal zu nutzen.

Packaging Valley bringt über 20 Unternehmen auf die FACHPACK 2025
Mit einem 1.400 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Halle 3C zeigt Packaging Valley Germany e. V. vom 23. bis 25. September 2025 ein breites Spektrum an Verpackungs-, Maschinen- und Automatisierungslösungen. Fachvorträge und Diskussionen bieten zusätzliche Einblicke in Zukunftsthemen der Branche.