Auf der Fachpack 2022 zeigt Transnova-Ruf, wie durch den Einsatz von Robotertechnik Prozessanpassungen einfach umgesetzt und Formatwechselzeiten minimiert werden können.
Dass durch Reduzierung der mechanischen Komplexität der Maschine viele positive Effekte für Betrieb und Wartung erzielt werden, demonstriert Transnova-Ruf ebenfalls auf der Messe. Im Fokus steht hier eine Anwendung, bei der auf einer Fläche von nur 3,2 x 1,8 Metern eine kompakte Robot-Verpackungsanlage zum Aufrichten, Befüllen und Verdeckeln von Kartons arbeitet.
Durch die konsequente Anwendung der 6-Achs-Roboter-Technologie für alle wesentlichen Transformationen in der Maschine kann auf kleinstem Raum der vollständige Endverpackungsprozess untergebracht werden. Durch einen Roboter werden die Kartonzuschnitte aus dem Magazin vereinzelt, der Heißleim wird aufgetragen und in der Formstation wird der Karton zu einem Tray aufgerichtet. Anschließend erfolgt durch einen weiteren Roboter der Top-Loading-Prozess. Dank der Flexibilität des Roboters können smarte Einfügebewegungen vollzogen werden. Die Verpackungsanlage lässt sich durch Nachrüstung einer zweiten Produktzuführung zu einem Verpackungszentrum für zwei Primärverpackungslinien erweitern.
Abschließend wird durch einen dritten Roboter der Verdeckelungsprozess vollzogen. Mittels einer Cobot-Anwendung demonstriert das Unternehmen das mehrseitige Etikettieren der auslaufenden Verkaufseinheiten.
Weiterhin im Gepäck ist das modularisierte Robot-Palettizer-System: Mit kompakten Kombinationswerkzeugen ist es möglich, unterschiedliche Objekte (Kartons, Säcke, Eimer, Leerpaletten und Zwischenlagen) teilweise gleichzeitig zu manipulieren.
Transnova-Ruf auf der Fachpack: Halle 3C, Stand 323
Quelle: Transnova-Ruf
Weitere Meldungen zur Fachpack

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.