Auf der Fachpack 2022 zeigt Transnova-Ruf, wie durch den Einsatz von Robotertechnik Prozessanpassungen einfach umgesetzt und Formatwechselzeiten minimiert werden können.
Dass durch Reduzierung der mechanischen Komplexität der Maschine viele positive Effekte für Betrieb und Wartung erzielt werden, demonstriert Transnova-Ruf ebenfalls auf der Messe. Im Fokus steht hier eine Anwendung, bei der auf einer Fläche von nur 3,2 x 1,8 Metern eine kompakte Robot-Verpackungsanlage zum Aufrichten, Befüllen und Verdeckeln von Kartons arbeitet.
Durch die konsequente Anwendung der 6-Achs-Roboter-Technologie für alle wesentlichen Transformationen in der Maschine kann auf kleinstem Raum der vollständige Endverpackungsprozess untergebracht werden. Durch einen Roboter werden die Kartonzuschnitte aus dem Magazin vereinzelt, der Heißleim wird aufgetragen und in der Formstation wird der Karton zu einem Tray aufgerichtet. Anschließend erfolgt durch einen weiteren Roboter der Top-Loading-Prozess. Dank der Flexibilität des Roboters können smarte Einfügebewegungen vollzogen werden. Die Verpackungsanlage lässt sich durch Nachrüstung einer zweiten Produktzuführung zu einem Verpackungszentrum für zwei Primärverpackungslinien erweitern.
Abschließend wird durch einen dritten Roboter der Verdeckelungsprozess vollzogen. Mittels einer Cobot-Anwendung demonstriert das Unternehmen das mehrseitige Etikettieren der auslaufenden Verkaufseinheiten.
Weiterhin im Gepäck ist das modularisierte Robot-Palettizer-System: Mit kompakten Kombinationswerkzeugen ist es möglich, unterschiedliche Objekte (Kartons, Säcke, Eimer, Leerpaletten und Zwischenlagen) teilweise gleichzeitig zu manipulieren.
Transnova-Ruf auf der Fachpack: Halle 3C, Stand 323
Quelle: Transnova-Ruf
Weitere Meldungen zur Fachpack

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.

Endspurt für den Deutschen Verpackungspreis 2025
Bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre innovativsten Verpackungslösungen einreichen.

Warum sich Verpackung studieren lohnt
Mit welchen Perspektiven und Herausforderungen Studierende der Verpackungstechnik konfrontiert sind, und welche Möglichkeiten sich ihnen bieten.

Netzwerk „Women4Packaging“ geht an den Start
Rund 150 Frauen kamen am ersten Messetag der Fachpack zur Premiere der Netzwerkveranstaltung Women4Packaging. Die Veranstaltung war gleichzeitig der Start für ein neues Frauen-Netzwerk, das über die Messe hinaus agieren will.