Das hessische Maschinenbauunternehmen Rovema zeigt auf der diesjährigen Fachpack mit seiner BVC-Serie Lösungen zum Verpacken von Kaffee in unterschiedlichsten Formen – ob als Bohne, gemahlen oder gefriergetrocknet.
Die BVC-Serie steht für vertikale Verpackungsmaschinen kontinuierlicher Arbeitsweise und verpackt verschiedenste Produkte schnell und produktschonend, etwa in bis zu 210 Flachbeutel pro Minute. Einen besonderen Fokus legt Rovema auf die Vorbereitung von Maschinen und Anlagen für zukünftige Verpackungsaufgaben. Die Verwendung nachhaltiger Packstoffe und die Herstellung verschiedenster Beutelformen auf nur einer Maschine sind sieht das Unternehmen für sich als Standard. Umstellarbeiten und Rüstzeiten werden kontinuierlich optimiert und auch mit anspruchsvollen Packstoffen überprüft. Die Anpassung von Bestandsmaschinen auf neue, recyclebare Packstoffe sei für die BVC-Serie in der Regel ohne große Leistungsverluste möglich.
Kaffee, Kaffee, Kaffee
Auf der Fachpack in Nürnberg zeigt Rovema eine BVC 260 speziell für das Verpacken von Kaffee – gemahlener Kaffee, Kaffeebohnen, agglomerierter oder gefriergetrockneter Kaffee können produktschonend und gewichtsgenau verarbeitet werden. Für Kaffeeapplikationen, die ein Entgasungsventil erfordern, ist die Maschine mit dem performanten neuen Rovema-Ventilapplikator für Knopfventile ausgestattet. In Verbindung mit einem Mono-PP-Packstoff erreicht die BVC 260 damit nach Unternehmensangaben eine Ausbringleistung von bis zu 70 Beuteln pro Minute bei einem Abfüllgewicht von 250 Gramm.

Eingesetzt werden Packstoffe von der flachen Folienbahn, die Anbringung des Aromaventils erfolgt im Rollenträger der Verpackungsmaschine. Das Verfahren ermöglicht ein noch breiteres Siegelfenster, das auf die Anforderungen des jeweiligen Packstoffs und des gewählten Knopfventils angepasst werden kann. Die Maschine kann, je nach Ventil oder Packstoff, sowohl mit einer Ultraschall- als auch mit einer Heißsiegelung ausgestattet werden. Auch die Umstellung auf eine andere Ventilgeometrie bzw. anderen Ventilhersteller sei mit entsprechender Anpassung der Ventilzuführung im Zuge eines Formatwechsels möglich.
Rovema auf der Fachpack: Halle 4, Stand 278
Quelle: Rovema
Weitere Meldungen zur Fachpack

J+P Maschinenbau automatisiert die End-Verpackung bei Wiesbauer
Auf der Fachpack stellt die J+P Maschinenbau GmbH einen kompakten Wrap-around Case-Packer zur Endverpackung von Tiefziehpackungen mit Aufschnitt aus.

Sidel: Smarte End-of-Line-Lösungen für mehr Produktivität
Sidel zeigt auf der Fachpack 2025 End-of-Line-Systeme mit Fokus auf Flexibilität, Automatisierung und maximale Produktionsleistung.

Cab zeigt Kennzeichnungssysteme für Industrie und Logistik
Cab präsentiert auf der Fachpack 2025 nachhaltige Linerless-Systeme und neue Etikettenspender für die industrielle Kennzeichnung.

Steriline zeigt Robotik und 3D-Vision für die Produktsicherheit
Steriline stellt erstmals auf der Fachpack aus und zeigt mit dem 3D-Vision-System (3D CPS) eine Lösung zur Entnahme von Kassetten.

Ulma Packaging: Verpackungsmaschinen für Food und Pharma
Ulma Packaging präsentiert auf der Fachpack live seine neuesten Verpackungslösungen für Lebensmittel, Medizinprodukte und Industrieartikel.

PROCME bringt neue Maschinen italienischer Hersteller zur FACHPACK
Als langjähriger Partner namhafter italienischer Maschinenhersteller präsentiert PROCME auf der FACHPACK 2025 gleich mehrere Neuheiten für Abfüll-, Verpackungs- und Palettierprozesse.