Einzeldosisgrößen von Kosmetikprodukten sind besonders auf Reisen oder als Kaufanregung für Originalgrößen von Produkten beliebt. V-Shapes bietet End-to-End-Lösungen für die Produktion und das Abfüllen von Einzeldosisverpackungen und besonders Sachtes an.
V-Shapes hat heute bekannt gegeben, dass visett, ein Anbieter von Marken- und White-Label-Kosmetika und Körperpflegeprodukten, Sachets als Verpackungsmaterial einsetzt. Eine Mischung aus On-Demand-Druck und vorbedruckten Flexo-Substraten kommt zum Einsatz, um möglichst vielen Kundenanforderungen nachzukommen.
“Wir haben seit der Markteinführung dieser innovativen Sachets eine Reihe unerwarteter Anwendungsbereiche entdeckt. Beispielsweise benötigen wir für den Versand von Produktproben keine großen Behälter mehr, was in diesem Bereich erheblich die Kosten senkt. Darüber hinaus verlangen Kunden, die zuvor vielleicht nur einen Behälter eines Produkts in Originalgröße bestellt hätten, inzwischen zusätzlich komplette Sets von 10-20 Sachets als praktische Alternative. Die Sachets werden gerne auf Reisen mitgenommen, um nicht die großen Behälter herumtragen zu müssen. Auch werden sie häufig Kunden als Pröbchen mitgegeben, um zum Kauf des Produkts in Originalgröße anzuregen. Manche Kunden finden Sachets allgemein praktischer, beispielsweise für unseren Make-Up-Entferner, von dem sie lieber 10 oder 20 Einzelsachets als eine ganze Dose kaufen.“
Michel Raad, Inhaber und Geschäftsführer von visett
Quelle: V-Shapes
Weitere Meldungen zu Kosmetikverpackungen

CCL Faubel blickt auf Tradition und Zukunft zugleich
Mit Booklet-Etiketten und Smart Labels hat sich CCL Faubel als Spezialist für pharmazeutische Kennzeichnung weltweit etabliert.

Schott Pharma eröffnet neue Produktionsstätte in Serbien
Bis Ende 2025 sollen dort rund 180 neue Arbeitsplätze entstehen.

NFC-Labels bieten Schutz vor Medikamentenfälschungen
Schreiner MediPharm hat mit seinen NFC-Labels eine sichere digitale Lösung für den Schutz vor Medikamentenfälschungen entwickelt, die mit einem Smartphone gelesen werden kann.

Ypsomed startet Bau von zweitem Werk in Schwerin
Mit der ersten Bauphase entstehen rund 350 neue Arbeitsplätze.

Syntegon bringt Highspeed-Abfüllmaschine für RTU-Spritzen auf den Markt
Syntegon bringt mit der MLD Advanced eine Hochleistungsanlage für RTU-Spritzen mit 100 Prozent In-Prozess-Kontrolle und bis zu 400 Spritzen pro Minute auf den Markt.

Partnerschaft für nachhaltige Pharmaverpackungen
Faller Packaging, Perlen Packaging, Uhlmann Pac-Systeme und Etimex Primary Packaging haben gemeinsam eine nachhaltige Pharmaverpackungslösung entwickelt.