Neben der Rückschau auf das Erreichte richtet man seitens VC999 den Blick auch auf die Zukunft.
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.
Weber Food Technology hat das österreichische Unternehmen Schirnhofer mit einer Slicer-Komplettlinie ausgestattet.
Helmers Maschinenbau zeigt auf der IFFA Kistenklappstationen für Pooling-Systeme, Rohrbahnförderer und Zerlegetechnik sowie End-of-Line-Automatisierungslösungen und Robotik.
S.A.M. Kuchler Electronics hat für das Instore-PrePacking eine kompakte und automatisierte Aufschnitt- und Verpackungslösung entwickelt.
ELS zeigt auf der diesjährigen IFFA erstmals ihr neuentwickeltes System OxyScan-inline zur exakten Messung des Restsauerstoffgehalts in MAP-Verpackungen.
Die Flyerline Schweiz AG erweitert ihr Sortiment um vollflächig bedruckbare flexible Verpackungen aus Monokunststoff für diverse Branchen.
Die italienische Traditionsmarke Mutti bringt ihre Pastasaucen jetzt im Glas mit eingeprägten Löwen in den deutschen Handel und will mit dem neuen Löwenglas auch die CO₂-Bilanz optimieren.
Lutz Packaging hat ein neuartiges kompaktes Spraysystem mit integriertem Ampullenbrecher auf den Markt gebracht, das den Umgang mit den Glasbehältern erleichtert.
Ein halbes Jahr vor der Weltleitmesse der Kunststoff und Kautschukindustrie beleuchtet die K 2025 einmal den aktuellen Stand in Sachen Kreislaufwirtschaft rund um den Globus.
Dreizehn Unternehmen der europäischen Umreifungsbandindustrie haben sich zur „Projekt-Allianz Umreifungsbänder“ zusammengeschlossen. Ziel ist eine faktenbasierte Ausnahmegenehmigung im Rahmen der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR.
Eine aktuelle Untersuchung von der Schweizer Agrarforschung Agroscope zeigt: Viele pflanzliche Milchalternativen tragen zahlreiche Labels – doch nicht alle halten, was sie versprechen. Besonders das Label „ohne Zuckerzusatz“ kann irreführend sein.
Die Corvaglia Gruppe bringt einen neuen Verschluss aus HDPE für aseptische Kartonverpackungen auf den Markt und erweitert damit ihr Know-how aus dem Bereich PET-Flaschen auf eine neue Verpackungskategorie.
Ein Forschungsteam der Virginia Tech hat ein Verfahren entwickelt, das pflanzenbasierte Verpackungen deutlich widerstandsfähiger macht. Der Ansatz könnte den Weg für alltagstaugliche, biologisch abbaubare Verpackungslösungen ebnen.
Target bringt als erster großer US-Einzelhändler ein Weinsortiment in papierbasierten Flaschen von Frugalpac in den Handel – mit deutlichen Einsparungen beim CO₂-Fußabdruck.
Die auf Mehrwegsysteme spezialisierte Schoeller Group und der Logistikdienstleister Fiege haben zusammen das Joint Venture Multiloop gegründet, das wiederverwendbare Versandverpackungen für den E-Commerce entwickelt.
Um die Sekundärverpackungen seiner Reinigungsmarken nachhaltiger zu gestalten nutzt der Henkel-Unternehmensbereich Consumer Brands jetzt den hauseigenen biobasierten Schmelzklebstoff Technomelt Supra Eco.
Ein TikTok-Trend, ein bisschen Nostalgie und ein ganzer Hype rund um individuelle Actionfiguren im Blister – plötzlich ist Verpackung wieder Popkultur. Was das für die Branche bedeutet.
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!
Mit dem Design2Market-Ansatz hat Smurfit Westrock gemeinsam mit Frittenwerk in kürzester Zeit eine neue Lieferbox für den Transport per Fahrradkurier konzipiert.
Nachhaltige Designs und individuelle Gestaltung stehen im Fokus.
Die Libyan United Beverage Bottling Company erweitert ihre Produktionskapazitäten.
Das zweitägige Event bot Besucherinnen und Besuchern aus der Branche Maschinenvorführungen, Fachvorträge und intensives Networking.
Es bestehe eine kontinuierlich hohe Nachfrage nach sicheren, effizienten und nachhaltigen Palettensicherungslösungen.
Die Transaktion ist Teil einer Vereinbarung mit der Europäischen Kommission.
Bis 2030 soll der Umsatz von derzeit 150 auf 250 Millionen Euro steigen.
Premal A. Desai, bisher CFO der Hubergroup, übernimmt als neuer CEO die Gesamtverantwortung für das Unternehmen.
Die Plattform kann sowohl online über ein Webportal als auch offline innerhalb der Kundeninfrastruktur genutzt werden.
Man habe die Erfahrungen und Anregungen aus über 850 Kundenprojekten in die Entwicklung der intelligenten Software einfließen lassen, heißt es.
Die BikeBox besteht aus 60 Prozent recyceltem Polypropylen (PP) und könne bis zu 30 Mal wiederverwendet werden.
Die fünfte Generation der swissQprint-Flachbettdrucker bietet 23 Prozent mehr Geschwindigkeit und zehn frei konfigurierbare Farbkanäle.
Am 22. und 23. Januar 2025 findet in der Messe Zürich wieder die Schweizer Leitmesse der Verpackungsbranche EMPACK statt.
Im Fokus stehen technische Herausforderungen der Verpackungsbranche sowie Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Im Fokus stehen Lösungen zur Maximierung der Betriebszeit und Optimierung der Energieeffizienz in Verpackungslinien.
Die Messe zeigt vom 3. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main den aktuellen Stand der Technik.
Das Konzept ist einzigartig für eine Messe der Verpackungs-Community.
Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1 Frankfurt am Main, 60327 Deutschland
Die IFFA bildet den gesamten Markt für die Verarbeitung, Verpackung und den Verkauf von Fleisch und alternativen Proteinen ab. Damit bietet sie der globalen Nahrungsmittelbranche eine Plattform für Innovation und
Die IFFA bildet den gesamten Markt für die Verarbeitung, Verpackung und den Verkauf von Fleisch und alternativen Proteinen ab. Damit bietet sie der globalen Nahrungsmittelbranche eine Plattform für Innovation und Vernetzung.
3. Mai 2025 - 8. Mai 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
Messe Berlin
Messedamm 22 Berlin, 14055 Deutschland
Hunderte Aussteller präsentieren ihre neuesten Innovationen und Produkteinführungen aus den Bereichen Grafik, Dekor, Verpackung, Industrie- und Textilanwendungen.
Hunderte Aussteller präsentieren ihre neuesten Innovationen und Produkteinführungen aus den Bereichen Grafik, Dekor, Verpackung, Industrie- und Textilanwendungen.
6. Mai 2025 - 9. Mai 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
Messe Dortmund
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund, Deutschland
Zwei Standorte – ein Konzept. Als regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie bietet die EMPACK ein komprimiertes Update zu den wichtigsten Innovationen und Branchenlösungen. Das macht sie unverzichtbar für alle Anbieter und
Zwei Standorte – ein Konzept. Als regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie bietet die EMPACK ein komprimiertes Update zu den wichtigsten Innovationen und Branchenlösungen. Das macht sie unverzichtbar für alle Anbieter und Anwender, die sich einen umfassenden, aber kompakten Überblick verschaffen wollen. In nur zwei Tagen. In zwei wichtigen Wirtschaftsregionen. Und direkt vor Ort: Moin, Hamburg. Tach, Dortmund.
Von Packmitteln, Schutz- und Transportverpackungen bis hin zur Kennzeichnung und automatisierten Lösungen: Hier finden Sie ein breitgefächertes Angebot für Ihre täglichen Anforderungen – von Start-ups wie von Großkonzernen und entlang der gesamten Prozess- und Wertschöpfungskette. Außerdem: allerbeste Networking-Möglichkeiten inmitten Ihrer Zielgruppe und ein vielfältiges Rahmenprogramm von Experten aus der Region. Das macht die EMPACK zu einem hocheffizienten und gleichzeitig stressfreien Messeerlebnis. In einem Wort: erfolgreich. (Text des Veranstalters)
Mehr lesen
7. Mai 2025 - 8. Mai 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
New York, Javits Center
Javits Center New York
LUXE PACK, eine globale Messeplattform, bestehend aus 5 Veranstaltungen in der ganzen Welt und einem digitalen Portal, das sich mit hochwertigen Verpackungen beschäftigt. Eine Zusammenkunft von Verpackungsinnovationen. Die wichtigsten Veranstaltungen,
LUXE PACK, eine globale Messeplattform, bestehend aus 5 Veranstaltungen in der ganzen Welt und einem digitalen Portal, das sich mit hochwertigen Verpackungen beschäftigt. Eine Zusammenkunft von Verpackungsinnovationen. Die wichtigsten Veranstaltungen, auf denen kreative Verpackungsunternehmen Luxusprodukte für die internationale Markengemeinschaft präsentieren. Das größte Treffen für Verpackungsexperten aus verschiedenen Bereichen: Schönheit, Kosmetik, Parfüm, Hautpflege, Düfte, Make-up, Weine und Spirituosen, Feinkost, Mode, Uhren, Schmuck… Veranstaltungen, die dazu dienen, herausragendes Verpackungsdesign, Nachhaltigkeit und digitale Konzeptideen zu inspirieren. (Text des Veranstalters)
Mehr lesen
7. Mai 2025 - 8. Mai 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
Als Besucher der iba können Sie sich auf die neuesten Innovationen der Branche freuen und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Branchenexperten auszutauschen. Die iba bietet zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm
Als Besucher der iba können Sie sich auf die neuesten Innovationen der Branche freuen und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Branchenexperten auszutauschen. Die iba bietet zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Workshops, Seminaren und Vorträgen zu aktuellen Themen. Ob iba.ACADEMY oder iba.SPEAKERS AREA – mit vielseitigen Angeboten und Formaten stehen auch Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer im Fokus der Messe. Hier finden Sie alle weiteren Informationen rund um die iba – von A wie Anreise bis Z wie zukunftsweisend.
18. Mai 2025 - 22. Mai 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
Rapperswil-Jona
Oberseestrasse 10, Postfach 1475, 8640 Rapperswil-Jona, Schweiz
27. Mai 2025 - 28. Mai 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
Messe Mailand
Strada Statale del Sempione 28 Mailand, 20017 Rho Italien
Die IPACK-IMA ist die internationale Fachmesse für Verarbeitungs- und Verpackungsmaterialien und -technologien für die Food- und Non-Food-Welt. Ein komplettes, übergreifendes Angebot, das sich an die gesamte FMCG- und Gebrauchsgüterindustrie richtet.
Die IPACK-IMA ist die internationale Fachmesse für Verarbeitungs- und Verpackungsmaterialien und -technologien für die Food- und Non-Food-Welt. Ein komplettes, übergreifendes Angebot, das sich an die gesamte FMCG- und Gebrauchsgüterindustrie richtet. Eine integrierte und vernetzte Ausstellungsplattform, die sich auf vier Hauptzielmärkte konzentriert: Lebensmittel auf Getreidebasis, Getränke, Pharmazeutika sowie Technologie- und Verpackungssektor.
27. Mai 2025 - 30. Mai 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
Mit Wirkung zum 1. April 2025 hat Riccardo Gobbis die Leitung von Vetropack Italia übernommen.
Collin Weber ist tot. Mit seiner Personalberatung hatte er sich darauf spezialisiert, Fach- und Führungspositionen in der Verpackungsindustrie zu besetzen. Am 16.März ist er im Alter von 72 Jahren gestorben. Mit Collin Weber geht einer der ganz Großen der Verpackungsbranche. Ein persönlicher Nachruf von unserem stellvertretenden Chefredakteur Matthias Laux.
Interzero startet mit neuer Führung ins neue Jahr. Seit Januar wird der Kreislaufwirtschaftsdienstleister europaweit von einem Führungstrio aus CEO, CFO und CIO geleitet.
Jaakko Nikkilä übernimmt ab Mai 2025 die Leitung von Billerud Europe. Er bringt langjährige Erfahrung in der Papier- und Verpackungsindustrie mit.
Norbert Völl, langjähriger Pressesprecher, verlässt die GreenDot-Gruppe zum Jahresende. Marlene Staiger übernimmt seine Aufgaben.