Auf der diesjährigen Fachpack stellt Verpackungsspezialist Sealed Air unter anderem eine modulare Verpackungsstation vor. In der Neuentwicklung setzt das Unternehmen einen Fokus auf automatisierte Abläufe.
Auf dem Messestand werden die automatisierten Systeme der Marke Autobag vorgeführt, die mit hoher Geschwindigkeit drucken und verpacken. Die Systeme wurden für Industrie- und Fulfillment-Anwendungen angeboten. Sie erfordern einen minimalen Personaleinsatz und wurden so entwickelt, dass sie die kontinuierliche Verfügbarkeit optimieren und den Abfall von Verpackungsmaterial reduzieren.
Sealed Air wird auch sein automatisiertes System zur Reduzierung von Hohlräumen vorstellen, das I‑Pack. Dieses System automatisiert drei wichtige Phasen der Kartonverpackung – Höhenmessung, Falten und Verschließen –, um die Größe der Verpackungen zu verringern und den Transport der Waren zu optimieren.
Modulare Verpackungsstation im Gepäck
Sealed Air unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungsprozessen, was zur Entwicklung einer modularen Verpackungsstation geführt hat. Diese wird auf der diesjährigen Fackpack in Nürnberg vorgestellt. Pavel Kysely, Vice President Sales Central & East Europe bei Sealed Air, erklärt: „Bei der Automatisierung geht es um viel mehr als nur um effiziente Anlagen. Es geht auch darum, die Arbeitsanforderungen zu erfüllen, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Fehlerrate und Abfallmenge zu minimieren.“
“Das ergonomische Design der neuen modularen Verpackungsstation umfasst die Automatisierung durch eine bessere Organisation der Verpackungsbereiche, damit die Mitarbeiter noch effizienter arbeiten können. Dadurch wird das Verpacken deutlich einfacher, schneller und mühelos, was die Mitarbeiterzufriedenheit und die Mitarbeiterbindung erhöht“, so Kysely weiter.
Neben der Verpackungsstation wird Sealed Air auch seine Papierverpackungssysteme vorstellen, die neuen QuikWrap Nano und QuikWrap M. Beide Lösungen wurden entwickelt, um die steigende Nachfrage von E-Commerce-Einzelhändlern und Fulfillment-Unternehmen mit geringem und mittlerem Volumen zu befriedigen.
Quelle: Sealed Air
Sealed Air auf der Fachpack: Halle 6, Stand 241
Weitere Meldungen zur Fachpack

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.