Sealed Air setzt Fokus auf Automatisierung

(Bild: Wright Studio/shutterstock)

Auf der diesjährigen Fachpack stellt Verpackungsspezialist Sealed Air unter anderem eine modulare Verpackungsstation vor. In der Neuentwicklung setzt das Unternehmen einen Fokus auf automatisierte Abläufe.

Auf dem Messestand werden die automatisierten Systeme der Marke Autobag vorgeführt, die mit hoher Geschwindigkeit drucken und verpacken. Die Systeme wurden für Industrie- und Fulfillment-Anwendungen angeboten. Sie erfordern einen minimalen Personaleinsatz und wurden so entwickelt, dass sie die kontinuierliche Verfügbarkeit optimieren und den Abfall von Verpackungsmaterial reduzieren.

Sealed Air wird auch sein automatisiertes System zur Reduzierung von Hohlräumen vorstellen, das I‑Pack. Dieses System automatisiert drei wichtige Phasen der Kartonverpackung – Höhenmessung, Falten und Verschließen –, um die Größe der Verpackungen zu verringern und den Transport der Waren zu optimieren.

Modulare Verpackungsstation im Gepäck

Sealed Air unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungsprozessen, was zur Entwicklung einer modularen Verpackungsstation geführt hat. Diese wird auf der diesjährigen Fackpack in Nürnberg vorgestellt. Pavel Kysely, Vice President Sales Central & East Europe bei Sealed Air, erklärt: “Bei der Automatisierung geht es um viel mehr als nur um effiziente Anlagen. Es geht auch darum, die Arbeitsanforderungen zu erfüllen, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Fehlerrate und Abfallmenge zu minimieren.“

“Das ergonomische Design der neuen modularen Verpackungsstation umfasst die Automatisierung durch eine bessere Organisation der Verpackungsbereiche, damit die Mitarbeiter noch effizienter arbeiten können. Dadurch wird das Verpacken deutlich einfacher, schneller und mühelos, was die Mitarbeiterzufriedenheit und die Mitarbeiterbindung erhöht“, so Kysely weiter.

Neben der Verpackungsstation wird Sealed Air auch seine Papierverpackungssysteme vorstellen, die neuen QuikWrap Nano und QuikWrap M. Beide Lösungen wurden entwickelt, um die steigende Nachfrage von E-Commerce-Einzelhändlern und Fulfillment-Unternehmen mit geringem und mittlerem Volumen zu befriedigen.

Quelle: Sealed Air

Sealed Air auf der Fachpack: Halle 6, Stand 241

Weitere Meldungen zur Fachpack

That was Fachpack 2022

More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Weiterlesen »

Das war die Fachpack 2022

Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Weiterlesen »

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen

Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Weiterlesen »
Fachpack 2022

Das war die Fachpack 2022

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Weiterlesen »

Schur Flexibles heisst jetzt adapa

Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.

Weiterlesen »