Unternehmen suchen nachhaltige Verpackungslösungen, um unterschiedliche Produkte von Lebensmitteln bis zu Pharmaprodukten sicher zu verpacken. Dabei spielen Wirtschaftlichkeit und Effizienz eine wichtige Rolle – im besten Fall lassen sich die Materialien auf bestehenden Maschinen verarbeiten.
Verpackungshersteller Etimex Primary Packaging bietet mit seiner Vistaform HP Mono PP Folie eine Lösungen zum Verpacken unterschiedlicher Produkte. Die Folie ist vollständig recyclingfähig und besonders leicht im Vergleich zu gängigen APET-Folien. Mit einer Folienstärke ab 250 μm, lässt sich das Verpackungsgewicht laut Unternehmen um mehr als 30 Prozent reduzieren.
Bei der Verarbeitbarkeit und Effizienz auf Maschinen entstehen außerdem keine Einbußen. Die Folie lässt sich auf gängigen Tiefziehanlagen verarbeiten. Möglich ist das durch ein Plug & Play Konzept.
„Unsere Folie überzeugt durch eine sehr gute Thermoform- barkeit, hohe Transparenz und einen für PP sehr geringen Rückschrumpf. Durch diese außergewöhnlichen Eigenschaften lässt sie sich problemlos auf allen gängigen Tiefziehanlagen verarbeiten, die für APET ausgelegt sind, und erzielt dabei eine hohe Taktleistung auf der Verpackungsanlage.“
Armin Briechle, Produktentwicklung der Etimex
Durch die Kombination mit der Lamiseal Oberfolie ist das Produkt als recyclingfähiges Mono PP Barrierekonzept verwendbar. Die Lösung erreicht gute Siegel- und Peel-Eigenschaften und eignet sich für den Einsatz bei Proteinanwendungen wie Fleisch, Wurst, Käse oder Fisch, aber auch für andere Lebensmittelprodukte. Dabei wird der Verderbungsprozess auf reduziert und das Mindesthaltbarkeitsdatum verlängert. Aber auch der Einsatz bei Nonfood-Artikeln, Blisteranwendungen für technische Produkte und medizinische Anwendungen im Bereich der Heißdampfsterilisation sind mit der PP Mono Tiefziehfolie möglich.
Quelle: Etimex Primary Packaging
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen sind jetzt in Genf ohne Einigung zu Ende gegangen.

Kesko stellt bei Eigenmarken auf recycelbare Verpackungsmaterialien um
Bis 2029 sollen alle Eigenmarkenverpackungen sowie Verpackungen aus eigener Produktion und den Lagern recycelbar oder wiederverwendbar sein.

Engel zeigt Produktion von Verschlusskappen auf der drinktec
Engel zeigt auf der Drinktec die automatisierte Produktion von Verschlusskappen. Im Fokus: die vollelektrische Spritzgießmaschine e-cap 380.

Mondelēz und Tesco testen 60 Prozent weniger Plastik bei Cadbury Crunchie Multipacks
Der Test läuft bis Anfang 2026 und ersetzt die bisherige Plastik-Umverpackung der Cadbury Crunchie Four Bar Multipacks in Tesco-Filialen durch einen Aufkleber, der zusätzlich einen QR-Code enthält.

MontClerc Capital beteiligt sich an Polykar
Mit der Investition soll das Nordamerika-Geschäft des Unternehmens ausgebaut und die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen beschleunigt werden.

Indorama recycelt seit 2011 über 150 Milliarden PET-Flaschen
Das Unternehmen betreibt mehr als 20 Recyclinganlagen in 11 Ländern und recycelt nach eigenen Angaben rund 789 Flaschen pro Sekunde.