Für die schnelle und berührungslose Farbmessung in der Druck-, Farb- und Verpackungsindustrie bringt X-Rite ein Spektralfotometer auf den Markt. Das eXact 2 ist tragbar, ermöglicht die Anbindung an Softwaretools und optimiert Arbeitsprozess.
X-Rite Incorporated und Pantone LLC gaben die Markteinführung des eXact 2, eines tragbaren Spektralfotometers für die berührungslose Farbmessung, bekannt. Als erstes Farbmessgerät ermöglicht das eXact 2 die Anbindung an Softwaretools, einschließlich InkFormulation Software, ColorCert Suite zur Kontrolle der Druckqualität, PantoneLIVE für den Zugang zu digitalen Farbbibliotheken, NetProfiler zur Geräteoptimierung und der neuen X-Rite Link Flottenmanagement-Plattform für Echtzeit-Informationen über die Geräteleistung.
Dank der patentierten, marktweit ersten Mantis Video Targeting-Technologie und seinem Touchscreen kann das eXact 2 Farbmessungen doppelt so schnell und präzise vornehmen wie sein Vorgängermodell. Die hohe Geschwindigkeit, Präzision und Datenkonnektivität des eXact 2 tragen dazu bei, die Arbeitsabläufe zu optimieren, den Ausschuss zu reduzieren und Kapazitäten zur Umsatzgenerierung freizusetzen.
„Wir haben das Design des preisgekrönten eXact komplett neu gestaltet, damit es nicht nur ein Messgerät ist. Als Komplettlösung ist das eXact 2 das Herzstück eines integrierten Farbworkflows. Es ist ein äußerst vielseitiges, leistungsstarkes, vernetztes und benutzerfreundliches Farbworkflow-Tool.“
Chris Brooks, Präsident von X-Rite
eXact 2 ist das erste und einzige Spektralfotometer mit höherer Messpräzision dank der Mantis Video Targeting-Technologie. Diese patentierte Technologie verwendet eine hochauflösende Kamera und ein um 30 Prozent größeres Display, damit Benutzer den genauen Messbereich schneller und einfacher finden können.
Das Spektralfotometer vereinfacht die Farbmessung und lässt sich per WLAN nahtlos in das Software-Ökosystem von X-Rite integrieren. Integrierte Tools für die Prozesssteuerung im Farblabor und im Drucksaal unterstützen die Industriestandards G7, PSO und Japan Color. Druckdienstleister und Verpackungshersteller können Qualitätsstandards um 17 Prozent schneller einhalten.
Quelle: X-Rite
Weitere Meldungen zum Verpackungsdruck

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

All4Labels und Actega stellen Kampagne „The Flow“ vor
Mit der Kampagne „The Flow“ präsentieren All4Labels und Actega die On-Demand-Metallisierung Starshine.

Screen und DeCoSystem zeigen Etiketten-Inspektionslösung
Auf der Labelexpo Europe zeigen Screen und DeCoSystem SRL erstmals das Sentinel Platinum Inspektionssystem, integriert in die digitalen Inkjet-Labeldruckmaschinen Truepress Label.