Für die schnelle und berührungslose Farbmessung in der Druck-, Farb- und Verpackungsindustrie bringt X-Rite ein Spektralfotometer auf den Markt. Das eXact 2 ist tragbar, ermöglicht die Anbindung an Softwaretools und optimiert Arbeitsprozess.
X-Rite Incorporated und Pantone LLC gaben die Markteinführung des eXact 2, eines tragbaren Spektralfotometers für die berührungslose Farbmessung, bekannt. Als erstes Farbmessgerät ermöglicht das eXact 2 die Anbindung an Softwaretools, einschließlich InkFormulation Software, ColorCert Suite zur Kontrolle der Druckqualität, PantoneLIVE für den Zugang zu digitalen Farbbibliotheken, NetProfiler zur Geräteoptimierung und der neuen X-Rite Link Flottenmanagement-Plattform für Echtzeit-Informationen über die Geräteleistung.
Dank der patentierten, marktweit ersten Mantis Video Targeting-Technologie und seinem Touchscreen kann das eXact 2 Farbmessungen doppelt so schnell und präzise vornehmen wie sein Vorgängermodell. Die hohe Geschwindigkeit, Präzision und Datenkonnektivität des eXact 2 tragen dazu bei, die Arbeitsabläufe zu optimieren, den Ausschuss zu reduzieren und Kapazitäten zur Umsatzgenerierung freizusetzen.
„Wir haben das Design des preisgekrönten eXact komplett neu gestaltet, damit es nicht nur ein Messgerät ist. Als Komplettlösung ist das eXact 2 das Herzstück eines integrierten Farbworkflows. Es ist ein äußerst vielseitiges, leistungsstarkes, vernetztes und benutzerfreundliches Farbworkflow-Tool.“
Chris Brooks, Präsident von X-Rite
eXact 2 ist das erste und einzige Spektralfotometer mit höherer Messpräzision dank der Mantis Video Targeting-Technologie. Diese patentierte Technologie verwendet eine hochauflösende Kamera und ein um 30 Prozent größeres Display, damit Benutzer den genauen Messbereich schneller und einfacher finden können.
Das Spektralfotometer vereinfacht die Farbmessung und lässt sich per WLAN nahtlos in das Software-Ökosystem von X-Rite integrieren. Integrierte Tools für die Prozesssteuerung im Farblabor und im Drucksaal unterstützen die Industriestandards G7, PSO und Japan Color. Druckdienstleister und Verpackungshersteller können Qualitätsstandards um 17 Prozent schneller einhalten.
Quelle: X-Rite
Weitere Meldungen zum Verpackungsdruck

Wasserbasierte Druckfarben für den direkten Lebensmittelkontakt
Hubergroup launcht wasserbasierte Druckfarben für den direkten Lebensmittelkontakt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Designfreiheit.

SwissQprint erweitert mit Neubau in den USA
Der Schweizer Hersteller von Grossformatdruckern, SwissQprint, errichtet eine Neubau in Illinois und ebnet damit den Weg für zukünftiges Wachstum in Nordamerika.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.

Siegwerk baut seine Präsenz im Nahen Osten aus
Das Unternehmen wird mit dem neuen Büro- und Lagergebäude in Dubai die Verpackungsindustrie im Nahen Osten besser bedienen können.