Verpackungsspezialist Multivac stellt mit einer neuen Organisationsstruktur die Weichen für die Zukunft und führt die beiden Geschäftsbereiche Partner Products, Films & Consumables und Corporate Training & Innovation Center zusammen.
Anlass für die Umstrukturierung waren die planmäßigen Renteneintritte von Bernd Lasslop, Vice President des Geschäftsbereichs Partner Products, Films & Consumables sowie von Reinhard Ruhland, Senior Director Corporate Innovation Center, Ende letzten Jahres.
“Die Zusammenführung der Geschäftsbereiche Partner Products, Films & Consumables und Corporate Training & Innovation Center ist für uns ein strategisch wichtiger Schritt, um die hohen Anforderungen des Marktes und unserer Kunden optimal erfüllen zu können”, erklärt Dr. Tobias Richter, Executive Vice President Corporate Sales & Marketing bei Multivac.
Geleitet wird der neue Geschäftsbereich Corporate Training & Innovation Center and Partner Products (CTIC PP) seit Januar 2022 von Stefan Scheibel, der seit 2012 als Vice President für den Aufbau des Corporate Training & Innovation Center als neuen Hauptbereich sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung verantwortlich ist.
Die Erweiterung des Corporate Training & Innovation Center um Partnerprodukte und das Verbrauchsgütergeschäft, speziell Folien und Trays, ist auch für Stefan Scheibel eine logische Konsequenz: “Unsere Kunden und unsere Vertriebsgesellschaften profitieren nun noch stärker von unserer umfassenden Entwicklungs- und Beratungskompetenz in Kombination mit einem äußerst attraktiven Angebot an Anlagen und Verbrauchsgüterprodukten unserer Partner, die wir in unsere maßgeschneiderten Lösungen integrieren.”
Multivac will Netzwerk ausbauen
Das Leistungsspektrum der neuen Business Unit reicht dabei von der Verpackungs- und Materialberatung über die Verpackungsentwicklung bis zur Anwendungstechnik Packaging – umfangreiche Tests und Bemusterungen mit geeigneten Materialien eingeschlossen. Zudem will man das weltweite Partner-Netzwerk im Bereich Folien und Verbrauchsmaterial sowie in Bezug auf Linienkomponenten intensiv ausbauen. “Dazu zählt auch die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten im Bereich Partnerprodukte und entsprechende Kooperationen”, so Scheibel.
Multivac will dabei Synergien nutzen, die sich durch einen bereichs- und abteilungsübergreifenden Wissenstransfer sowie verbesserte Kommunikationsstrukturen innerhalb der Organisation ergeben. Für Kunden bedeutet dies unter anderem, dass sie einheitliche Ansprechpartner für die gesamte Organisation haben, wenn es um die Themen Verpackungsentwicklung und Materialbedarf geht.
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Drewsen eröffnet Competence Center für heißsiegelfähige Papiere
Im neuen Competence Center für heißsiegelfähige Papiere untersucht Drewsen das Zusammenspiel von Papier und den benötigten Maschinenparametern.