Verpackungsspezialist Multivac stellt mit einer neuen Organisationsstruktur die Weichen für die Zukunft und führt die beiden Geschäftsbereiche Partner Products, Films & Consumables und Corporate Training & Innovation Center zusammen.
Anlass für die Umstrukturierung waren die planmäßigen Renteneintritte von Bernd Lasslop, Vice President des Geschäftsbereichs Partner Products, Films & Consumables sowie von Reinhard Ruhland, Senior Director Corporate Innovation Center, Ende letzten Jahres.
„Die Zusammenführung der Geschäftsbereiche Partner Products, Films & Consumables und Corporate Training & Innovation Center ist für uns ein strategisch wichtiger Schritt, um die hohen Anforderungen des Marktes und unserer Kunden optimal erfüllen zu können“, erklärt Dr. Tobias Richter, Executive Vice President Corporate Sales & Marketing bei Multivac.
Geleitet wird der neue Geschäftsbereich Corporate Training & Innovation Center and Partner Products (CTIC PP) seit Januar 2022 von Stefan Scheibel, der seit 2012 als Vice President für den Aufbau des Corporate Training & Innovation Center als neuen Hauptbereich sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung verantwortlich ist.
Die Erweiterung des Corporate Training & Innovation Center um Partnerprodukte und das Verbrauchsgütergeschäft, speziell Folien und Trays, ist auch für Stefan Scheibel eine logische Konsequenz: „Unsere Kunden und unsere Vertriebsgesellschaften profitieren nun noch stärker von unserer umfassenden Entwicklungs- und Beratungskompetenz in Kombination mit einem äußerst attraktiven Angebot an Anlagen und Verbrauchsgüterprodukten unserer Partner, die wir in unsere maßgeschneiderten Lösungen integrieren.“
Multivac will Netzwerk ausbauen
Das Leistungsspektrum der neuen Business Unit reicht dabei von der Verpackungs- und Materialberatung über die Verpackungsentwicklung bis zur Anwendungstechnik Packaging – umfangreiche Tests und Bemusterungen mit geeigneten Materialien eingeschlossen. Zudem will man das weltweite Partner-Netzwerk im Bereich Folien und Verbrauchsmaterial sowie in Bezug auf Linienkomponenten intensiv ausbauen. „Dazu zählt auch die Weiterentwicklung unserer Aktivitäten im Bereich Partnerprodukte und entsprechende Kooperationen“, so Scheibel.
Multivac will dabei Synergien nutzen, die sich durch einen bereichs- und abteilungsübergreifenden Wissenstransfer sowie verbesserte Kommunikationsstrukturen innerhalb der Organisation ergeben. Für Kunden bedeutet dies unter anderem, dass sie einheitliche Ansprechpartner für die gesamte Organisation haben, wenn es um die Themen Verpackungsentwicklung und Materialbedarf geht.
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

SwissQprint erweitert mit Neubau in den USA
Der Schweizer Hersteller von Grossformatdruckern, SwissQprint, errichtet eine Neubau in Illinois und ebnet damit den Weg für zukünftiges Wachstum in Nordamerika.

Alvotech stärkt Verpackungskapazitäten
Alvotech hat die Übernahme des Schweizer Verpackungsspezialisten Ivers-Lee bekannt gegeben.

Wittmann eröffnet neues Kundentechnikum in Nürnberg
Wittmann Battenfeld Deutschland hat am Standort Nürnberg sein erweitertes und neu gestaltetes Anwendungstechnikum eröffnet.

Berlin Packaging übernimmt Cosmei und stärkt Kosmetikgeschäft
Mit der Übernahme des italienischen Unternehmens Cosmei erweitert Berlin Packaging seine Präsenz im Kosmetiksegment und erschließt neue Potenziale für Design und Innovation.

Sappi plant die Umstrukturierung des Werks Alfeld
Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Brangs + Heinrich feiert 150. Jubiläum mit großem Fest
International erwirtschaftet der Verpackungsspezialist einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro, insbesondere mit Industrieverpackungen und Fokus auf Nachhaltigkeit.