Digitale und innovative Entwicklungen sind in der Lager- und Logistikbranche nicht mehr wegzudenken und übernehmen heute einen großen Teil der zuvor manuell erledigten Arbeit. Die neue Defolierungstechnologie von Varo sorgt beispielsweise dafür, dass Stretchfolie vollautomatisch von Paletten entfernt wird.
Nach wie vor wird die Entfernung der Stretchfolie noch weitgehend von Hand erledigt. In vielen Unternehmen sind das täglich Hunderte, wenn nicht Tausende von Paletten, bei denen die Folie mühsam manuell entfernt werden muss. Dabei entsteht eine hohe Belastung der Mitarbeiter und die Verletzungsgefahr bei hochbepackten Paletten ist groß.
Die Ingenieure des dänischen Spezialisten Varo haben nun eine Lösung entwickelt: die vollautomatische und minutenschnelle Defolierung von Paletten bis zu einer Höhe von 2,70 Meter.

Egal, wie die Palette gepackt ist – das Varo-System entfernt vollautomatisch die Stretchfolie und entsorgt sie in einem Arbeitsgang für das Recycling. Die Defolierungs-Kapazität ist hoch: bis zu 1.000 Paletten am Tag – bei Bedarf auch rund um die Uhr.
Nach einem guten Start auf der Fachpack will sich das Unternehmen jetzt auf den deutschen Markt konzentrieren und präsentiert seine Technologie auch auf der interpack in Düsseldorf.
„Wir sehen hier ein großes Potenzial und angesichts knapper personeller Kapazitäten, steigenden Lohnkosten und der hohen körperlichen Belastung rechnet sich die vollautomatische Defolierungstechnologie dank ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten und der enormen Produktivität in jeder Beziehung.“
Michael Andersen, Verkaufsleiter
Ein großes internationales Unternehmen hat sich bereits entschieden und plant den Einsatz der dänischen Technologie an allen seinen Standorten. Die beratende und technische Begleitung der dänischen Spezialisten soll nun dafür sorgen, dass eine gut funktionierende und wirtschaftliche Gesamtlösung das Defolierungs-Problem ein für alle mal löst.
Quelle: Varo
Schrumpfen-Stretchen-Palettieren - Weitere Meldungen

Sidel: Smarte End-of-Line-Lösungen für mehr Produktivität
Sidel zeigt auf der Fachpack 2025 End-of-Line-Systeme mit Fokus auf Flexibilität, Automatisierung und maximale Produktionsleistung.

Aetna zeigt End-of-Line-Lösungen für die Getränkebranche
Die Aetna Group stellt auf der drinktec 2025 moderne End-of-Line-Technologien für den Getränkesektor in den Fokus.

Lantech präsentiert neue Stretchwickeltechnologien
Lantech zeigt auf der drinktec 2025 in München neueste Innovationen für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Betriebszeit in der Sekundärverpackung. Im Fokus stehen automatische Stretchwickler mit Rollenwechsel, IoT-Lösungen und nachhaltige Konzepte für den Getränkesektor.

Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling
Die Craemer Gruppe zeigt auf der Fachpack ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut.

EPAL veröffentlicht erste PPWR-Konformitätserklärung
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat die erste Version der Erklärung zur Konformität von EPAL Europaletten mit den Bestimmungen der EU-Verpackungsverordnung veröffentlicht.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.