Digitale und innovative Entwicklungen sind in der Lager- und Logistikbranche nicht mehr wegzudenken und übernehmen heute einen großen Teil der zuvor manuell erledigten Arbeit. Die neue Defolierungstechnologie von Varo sorgt beispielsweise dafür, dass Stretchfolie vollautomatisch von Paletten entfernt wird.
Nach wie vor wird die Entfernung der Stretchfolie noch weitgehend von Hand erledigt. In vielen Unternehmen sind das täglich Hunderte, wenn nicht Tausende von Paletten, bei denen die Folie mühsam manuell entfernt werden muss. Dabei entsteht eine hohe Belastung der Mitarbeiter und die Verletzungsgefahr bei hochbepackten Paletten ist groß.
Die Ingenieure des dänischen Spezialisten Varo haben nun eine Lösung entwickelt: die vollautomatische und minutenschnelle Defolierung von Paletten bis zu einer Höhe von 2,70 Meter.

Egal, wie die Palette gepackt ist – das Varo-System entfernt vollautomatisch die Stretchfolie und entsorgt sie in einem Arbeitsgang für das Recycling. Die Defolierungs-Kapazität ist hoch: bis zu 1.000 Paletten am Tag – bei Bedarf auch rund um die Uhr.
Nach einem guten Start auf der Fachpack will sich das Unternehmen jetzt auf den deutschen Markt konzentrieren und präsentiert seine Technologie auch auf der interpack in Düsseldorf.
“Wir sehen hier ein großes Potenzial und angesichts knapper personeller Kapazitäten, steigenden Lohnkosten und der hohen körperlichen Belastung rechnet sich die vollautomatische Defolierungstechnologie dank ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten und der enormen Produktivität in jeder Beziehung.“Â
Michael Andersen, Verkaufsleiter
Ein großes internationales Unternehmen hat sich bereits entschieden und plant den Einsatz der dänischen Technologie an allen seinen Standorten. Die beratende und technische Begleitung der dänischen Spezialisten soll nun dafür sorgen, dass eine gut funktionierende und wirtschaftliche Gesamtlösung das Defolierungs-Problem ein für alle mal löst.
Quelle: Varo
Schrumpfen-Stretchen-Palettieren - Weitere Meldungen

Vollautomatisches Defolierungssystem
Varo, der dänische Spezialist für Automatisierungslösungen, präsentiert auf der interpack mit dem Unwrapper eine ganz besondere Technologie: Das vollautomatische Defolierungssystem entfernt Stretchfolien von Paletten in unter einer Minute und ganz ohne menschliches Zutun.

Effizienz steigern plus Ressourcen schonen
Innopack Kisters Nature MultiPack steht im Zentrum des Messeauftritts von KHS für Getränkedosen oder PET-Flaschen.

Produktionsrekord bei EPAL Europaletten
EPAL-Europaletten konnten 2022 einen neuen Rekord erreichen. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Wachstum von 7,55 Prozent erzielt.Â

Stretchfolie mit PCR-Anteil
Die Stretchfolie Katan-Ex Loop30 von Trioworld hat einen Post-Consumer-Rezyklat-Anteil von 30 Prozent und hilft so CO2 zu reduzieren.

Maßgeschneiderte Lösungen für die Endverpackung
Beumer zeigt auf der interpack maßgeschneiderte Lösungen für die Endverpackung: vom Abfüllen in Säcke über die Palettierung bis hin zum transportfertig verpackten Produktstapel – inklusive Steuerung, umfassendem Customer Support sowie digitalem Zusatzangebot.

Effiziente Packprozesse verhindern Transportschäden
Lantech hat für die interpack Neuentwicklungen für einen effizienten Verpackungsprozess wie den neuen Ring-Stretchwickler RL Automatic dabei.