Mit den Verpackungslösungen von Kraus Maschinenbau für Versandverpackungen können Unternehmen auf Kunststoff und Kleber verzichten. Das Unternehmen zeigt unteranderem eine teilautomatisierte Verpackungsanlage.
Eine Maschine von Kraus, die den Umweltgedanken in den Vordergrund stellt, ist SmartPac. Die Maschine ermöglicht eine Versandverpackung ohne Kunststoff und Kleber, nur mit Papierbeuteln bzw. -umschlägen und Verschlussnaht. SmartPac ist eine teilautomatische Verpackungsanlage, die den Versandumschlag zunächst etikettiert, dem Personal zuführt und zum Befüllen öffnet.
Sobald die Ware in den Umschlag eingelegt ist, betätigt das Bedienpersonal einen Signalschalter, wonach der Beutel weitertransportiert und vollautomatisch mit einer Naht verschlossen wird. Eine zu 100 Prozent recyclebare Verpackungslösung. Als weiteren Vorteil bietet diese teilautomatische Verpackungsanlage einen etwa um Faktor 5 höheren Durchsatz gegenüber einer rein händischen Verpackung.
Für das Etikettieren und Kennzeichnen hat das Unternehmen den LabelJack zur LogiMAT dabei. Innovativ, präzise und dank der integrierten Steuerung ready for Industry 4.0. Das Gerät punktet mit Präzision, einfachem und kompaktem Design und lässt sich dank Balkonbauweise in verschiedene Anlagen und Applikationen integrieren. Zum Etikettieren von Drucksachen oder Behältnissen oder zum doppelten Verschlussetikettieren mit manipulationssicheren Tamper-Evident Etiketten.
Quelle: Kraus Maschinenbau
Kraus Maschinenbau auf der LogiMAT: Eingang Ost, Stand ES70
Weitere Meldungen zu Etikettierungen und Kennzeichnungen

Agroscope-Studie: Labels auf Milchersatzprodukten oft wenig aussagekräftig
Eine aktuelle Untersuchung von der Schweizer Agrarforschung Agroscope zeigt: Viele pflanzliche Milchalternativen tragen zahlreiche Labels – doch nicht alle halten, was sie versprechen. Besonders das Label „ohne Zuckerzusatz“ kann irreführend sein.

CCL Faubel blickt auf Tradition und Zukunft zugleich
Mit Booklet-Etiketten und Smart Labels hat sich CCL Faubel als Spezialist für pharmazeutische Kennzeichnung weltweit etabliert.

Herma wächst 2024 trotz Marktunsicherheit
Alle Bereiche – Haftmaterial, Etiketten, Etikettiermaschinen – trugen zum Wachstum bei.

NFC-Labels bieten Schutz vor Medikamentenfälschungen
Schreiner MediPharm hat mit seinen NFC-Labels eine sichere digitale Lösung für den Schutz vor Medikamentenfälschungen entwickelt, die mit einem Smartphone gelesen werden kann.

Empack 2025 bietet praxisbezogenes Update
Das Konzept ist einzigartig für eine Messe der Verpackungs-Community.

Herma und Wausau Coated Products starten strategische Partnerschaft
Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist die wechselseitige Erschließung neuer Märkte.