Mit den Verpackungslösungen von Kraus Maschinenbau für Versandverpackungen können Unternehmen auf Kunststoff und Kleber verzichten. Das Unternehmen zeigt unteranderem eine teilautomatisierte Verpackungsanlage.
Eine Maschine von Kraus, die den Umweltgedanken in den Vordergrund stellt, ist SmartPac. Die Maschine ermöglicht eine Versandverpackung ohne Kunststoff und Kleber, nur mit Papierbeuteln bzw. -umschlägen und Verschlussnaht. SmartPac ist eine teilautomatische Verpackungsanlage, die den Versandumschlag zunächst etikettiert, dem Personal zuführt und zum Befüllen öffnet.
Sobald die Ware in den Umschlag eingelegt ist, betätigt das Bedienpersonal einen Signalschalter, wonach der Beutel weitertransportiert und vollautomatisch mit einer Naht verschlossen wird. Eine zu 100 Prozent recyclebare Verpackungslösung. Als weiteren Vorteil bietet diese teilautomatische Verpackungsanlage einen etwa um Faktor 5 höheren Durchsatz gegenüber einer rein händischen Verpackung.
Für das Etikettieren und Kennzeichnen hat das Unternehmen den LabelJack zur LogiMAT dabei. Innovativ, präzise und dank der integrierten Steuerung ready for Industry 4.0. Das Gerät punktet mit Präzision, einfachem und kompaktem Design und lässt sich dank Balkonbauweise in verschiedene Anlagen und Applikationen integrieren. Zum Etikettieren von Drucksachen oder Behältnissen oder zum doppelten Verschlussetikettieren mit manipulationssicheren Tamper-Evident Etiketten.
Quelle: Kraus Maschinenbau
Kraus Maschinenbau auf der LogiMAT: Eingang Ost, Stand ES70
Weitere Meldungen zu Etikettierungen und Kennzeichnungen

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.