
Zahnpflege für Tiere in Papierverpackung von Koehler
Qchefs, Hersteller von Zahnpflegeprodukten für Hund, Katze und Pferd, hat seine Verpackungen vollständig auf Papier von Koehler Paper umgestellt.

Zum Jahresausklang präsentieren wir noch einmal unsere meistgeklickten Artikel des Jahres 2021. Platz 1: Der Beitrag zum Deutschen Verpackungspreis
Die Jury des Deutschen Verpackungspreises 2021 hat die Gewinner der großen europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. Insgesamt konnten sich 52 Innovationen aus sechs Ländern bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (dvi) ausgerichteten Wettkampf der besten Lösungen durchsetzen. Das packaging journal zeigt alle ausgezeichneten Produkte und Lösungen.
Die 52 ausgezeichneten Innovationen verteilen sich auf alle zehn Kategorien der Leistungsschau – von Digitalisierung über Gestaltung und Veredelung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bis hin zu Verpackungsmaschinen und -technologie. Auch im Nachwuchsbereich wurden vier Preise vergeben.
Es finden sich Lösungen aus Kunststoff, Papier, Karton, Pappe, Wellpappe, Holz, Aluminium, Glas und Verbundkarton. Die Preisträger kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Türkei, Slowenien und Lettland.
Die Preisverleihung findet am 28.September im Rahmen der Fachpack statt.

Qchefs, Hersteller von Zahnpflegeprodukten für Hund, Katze und Pferd, hat seine Verpackungen vollständig auf Papier von Koehler Paper umgestellt.

Laut einem aktuellen Bericht von GlobalData dürfte China bis 2030 als einziges Land für sämtliche weltweiten Kapazitätszuwächse bei Polystyrol verantwortlich sein.

Henkel hat in Europa die Verpackung seines bekannten Pritt-Stifts überarbeitet: Die neuen pappbasierten Blister haben ein modernes Design bekommen und bieten über QR-Codes Zugang zu digitalen Lern- und Bastelinhalten.

Mit einem neuen Dekret stärkt Frankreich die erweiterte Herstellerverantwortung für Verpackungen, die von beruflichen Anwendern genutzt werden.


design for human nature

EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG

Stoelzle Glasgruppe

Packsys GmbH

Kao Germany GmbH

Offsetdruckerei Schwarzach GmbH

Stora Enso Lettland


hvb Innova AG

Haepsi GmbH

KOLB Group – Gebr. KNAUER GmbH + Co. KG

GSK Consumer Healthcare GmbH, Karl Knauer KG, M+C SCHIFFER GmbH


Schoepe Display GmbH


G. Gühring GmbH & Co. KG Verpackungstechnik





Monomaterial, alle Komponenten aus Polypropylene (PP)
3-teilige Mechanik
RPC Bramlage GmbH


RPC Bramlage GmbH

mibellegroup


Gaplast GmbH

Riba Verpackungen GmbH, ein Unternehmen der DERIBA Group

Tailorlux GmbH & Fischbach KG Engelskirchen

TUBEX GmbH

TUBEX GmbH





W. Müller GmbH

Procter & Gamble Service GmbH

KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH

Bischof + Klein SE & Co. KG


EXCOR Korrosionsschutz-Technologien und -Produkte GmbH

Elif Plastik Ambalaj San. ve Tic. A.Ş





HelloFresh SE
Alle Preisträger und die Jury-Begründungen finden Sie auf der dvi Seite

Bereits zum elften Mal hat das Forum Wellpappe Austria jetzt den Wellpappe Austria Awards vergeben. Gewinner und Nominierte dürfen ihre Verpackungen nun auch zu den Worldstars einreichen.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg verleihen den Mehrweg-Innovationspreis in diesem Jahr an vier herausragende Mehrweg-Projekte von Verallia, Ardagh, Circujar und Sea Me.

Rund 37 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland, vor allem aus Europa.

Auf der Fachpack zeichnete das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) die 37 Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2025 aus und gab die Gold-Awards bekannt, mit denen die Jury drei besonders wegweisende Innovationen zusätzlich auszeichnete.

Der European Carton Excellence Award (ECEA) hat in Istanbul die kreativsten und nachhaltigsten Verpackungslösungen Europas ausgezeichnet. Neben renommierten Branchengrößen wie Van Genechten Packaging und Graphic Packaging International wurden auch studentische Nachwuchstalente aus Deutschland, Ungarn, Polen und der Türkei für ihre zukunftsweisenden Ideen geehrt.

In den fünf Wettbewerbskategorien zeichnete die Jury Projekte aus, die Materialeffizienz, Funktionalität und Markenstärke auf beispielhafte Weise verbinden. Wir stellen die Gewinner des diesjährigen Swiss Packaging Award vor.

Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2025 stehen fest. Die Jury wählten 37 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus. Wir zeigen Ihnen alle Preisträger.

Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.
