Der Messeauftritt steht für den Folienhersteller Südpack ganz unter dem Zeichen Nachhaltigkeit: Eyecatcher ist vor allem die große Themeninsel zur Nachhaltigkeits-Roadmap. Die Schwerpunkte sind recyclingfähige Verpackungskonzepte für die unterschiedlichsten Branchen, Lösungen zu Kreislaufwirtschaft, Größen- und Materialreduzierung sowie Hochleistungsfolien aus erneuerbaren Ressourcen.
Neben der Optimierung der eigenen CO2-Bilanz fokussiert sich das Unternehmen insbesondere auf die Entwicklung von hochleistungsfähigen Strukturen, die in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz die aktuellen Anforderungen optimal erfüllen. Bestes Beispiel ist die innovative Produktfamilie Pure-Line, die neben recyclingfähigen Monomaterialien auf der Basis von PP auch Lösungen aus PE für verschiedene Verpackungskonzepte umfasst.
Besonderes Besucherinteresse erwartet Südpack vor allem bei den Schlauchbeutelverpackungen. Trotz ihrer geringen Materialstärke bieten die auf horizontalen und vertikalen Flow-Pack-Anlagen effizient verarbeitbaren Materialstrukturen auf Basis der Pure-Line-Folien eine vergleichbare Stabilität und einen ebenso hohen Produktschutz wie konventionelle Verpackungssysteme (Bild). Im Gegensatz zu Trayverpackungen können dabei Materialeinsparungen von bis zu 60 Prozent erzielt werden, was sich auch hinsichtlich der CO2-Emissionen entlang der gesamten Logistikkette positiv auswirkt.
Daneben rückt Südpack seine neuen Doypacks der Pure-Line in den Fokus. Wie die Flow Packs können sie mit bedarfsgerechten Barrieren und Funktionalitäten ausgestattet werden. Der bisher übliche Barriereverbundstoff auf Basis von Aluminium wurde dabei durch eine recyclingfähige Monokunststofflösung aus Polypropylen ersetzt. Damit steht Kunden nun auch in diesem Bereich ein ansprechendes, vor allem aber nachhaltiges Verpackungskonzept etwa für Trockenwürste zur Verfügung, die die gesetzliche Nachfrage nach recyclingfähigen Verpackungen unterstützt.
Für die Herstellung von Tiefziehverpackungen stellt das Unternehmen mit der Multifol PurePP und der Multipeel PurePP zwei Folienkonzepte vor, die auf Materialeffizienz ausgelegt sind und eine attestierte Recyclingfähigkeit vorweisen können. So liegt das Verpackungsgewicht eines flexiblen Verpackungskonzepts, das sich aus einer Multifol-PurePP-Weichfolie als Unterfolie sowie einer peelfähigen PP-basierten Oberfolie zusammensetzt, im Vergleich zu einer konventionellen Trayverpackung bei nur etwa 55 Prozent.
Südpack und Partner SN Maschinenbau erwarten ein reges Besucherinteresse aus allen Industriebereichen, da sich der Trend in Bezug auf besonders ressourcenschonende, recyclingfähige Materialien weiter fortsetzen wird.
Südpack auf der FachPack: Halle 7, Stand 224
Quelle: Südpack
weitere Meldungen zur FachPack

MSK zeigt Software- und End-of-line-Lösungen für automatisierte Ladungssicherung
Die MSK Verpackungs-Systeme GmbH präsentiert auf der Fachmesse FACHPACK 2025 neue Funktionen ihrer Software EMSY für die zentrale Steuerung von Palettenlogistik und Ladungssicherung. Der Komplettanbieter zeigt, wie datenbasierte und KI-gestützte Prozesse Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Verpackung steigern sollen.

Mondi: Nachhaltige Verpackungslösungen von Papier bis Wellpappe
Einzigartige Materialvielfalt, neue Kooperationen und nachhaltige Innovationen: Mondi zeigt auf der FACHPACK 2025 sein erweitertes Portfolio für Lebensmittel, FMCG, E-Commerce und Industrie. Mit dem Zukauf von Schumacher Packaging in Westeuropa wächst der Konzern weiter im Wellpappensektor.

Automatisierung und Nachhaltigkeit für moderne Lebensmittelverpackung von Multivac
Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck: Personalmangel, steigende Produktvielfalt und neue Nachhaltigkeitsanforderungen fordern effiziente und flexible Verpackungslösungen. MULTIVAC präsentiert auf der FACHPACK 2025 vollautomatisierte Linien, intelligente Steuerungssysteme und nachhaltige Verpackungskonzepte für die Lebensmittelbranche.

Neue Steuerungstechnik für flexible Abfüllanlagen von Rationator
Auf der FACHPACK in Nürnberg stellt die RATIONATOR Maschinenbau GmbH neue Technologien für effizientes Flaschenhandling vor. Im Fokus stehen eine moderne Steuerungsgeneration und Lösungen für agile Produktionslinien.

Metsä Board präsentiert nachhaltige Kartonlösungen und Werkmodernisierung
Metsä Board stellt auf der FACHPACK 2025 nachhaltige Kartonlösungen vor und informiert über Investitionen in das Werk Simpele.

PCR-Schrumpffolien mit DEKRA-Zulassung
Mopack hat zwei neue Polyolefin-Feinschrumpffolien mit 35 Prozent PCR-Anteil und DEKRA-geprüfter Lebensmitteltauglichkeit auf den Markt gebracht.