Konsequent, ganzheitlich, zukunftsorientiert

(Bild: Südpack)

Der Messeauftritt steht für den Folienhersteller Südpack ganz unter dem Zeichen Nachhaltigkeit: Eyecatcher ist vor allem die große Themeninsel zur Nachhaltigkeits-Roadmap. Die Schwerpunkte sind recyclingfähige Verpackungskonzepte für die unterschiedlichsten Branchen, Lösungen zu Kreislaufwirtschaft, Größen- und Materialreduzierung sowie Hochleistungsfolien aus erneuerbaren Ressourcen.

Neben der Optimierung der eigenen CO2-Bilanz fokussiert sich das Unternehmen insbesondere auf die Entwicklung von hochleistungsfähigen Strukturen, die in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz die aktuellen Anforderungen optimal erfüllen. Bestes Beispiel ist die innovative Produktfamilie Pure-Line, die neben recyclingfähigen Monomaterialien auf der Basis von PP auch Lösungen aus PE für verschiedene Verpackungskonzepte umfasst.

Besonderes Besucherinteresse erwartet Südpack vor allem bei den Schlauchbeutelverpackungen. Trotz ihrer geringen Materialstärke bieten die auf horizontalen und vertikalen Flow-Pack-Anlagen effizient verarbeitbaren Materialstrukturen auf Basis der Pure-Line-Folien eine vergleichbare Stabilität und einen ebenso hohen Produktschutz wie konventionelle Verpackungssysteme (Bild). Im Gegensatz zu Trayverpackungen können dabei Materialeinsparungen von bis zu 60 Prozent erzielt werden, was sich auch hinsichtlich der CO2-Emissionen entlang der gesamten Logistikkette positiv auswirkt.

Daneben rückt Südpack seine neuen Doypacks der Pure-Line in den Fokus. Wie die Flow Packs können sie mit bedarfsgerechten Barrieren und Funktionalitäten ausgestattet werden. Der bisher übliche Barriereverbundstoff auf Basis von Aluminium wurde dabei durch eine recyclingfähige Monokunststofflösung aus Polypropylen ersetzt. Damit steht Kunden nun auch in diesem Bereich ein ansprechendes, vor allem aber nachhaltiges Verpackungskonzept etwa für Trockenwürste zur Verfügung, die die gesetzliche Nachfrage nach recyclingfähigen Verpackungen unterstützt.

Für die Herstellung von Tiefziehverpackungen stellt das Unternehmen mit der Multifol PurePP und der Multipeel PurePP zwei Folienkonzepte vor, die auf Materialeffizienz ausgelegt sind und eine attestierte Recyclingfähigkeit vorweisen können. So liegt das Verpackungsgewicht eines flexiblen Verpackungskonzepts, das sich aus einer Multifol-PurePP-Weichfolie als Unterfolie sowie einer peelfähigen PP-basierten Oberfolie zusammensetzt, im Vergleich zu einer konventionellen Trayverpackung bei nur etwa 55 Prozent.

Südpack und Partner SN Maschinenbau erwarten ein reges Besucherinteresse aus allen Industriebereichen, da sich der Trend in Bezug auf besonders ressourcenschonende, recyclingfähige Materialien weiter fortsetzen wird.

Südpack auf der FachPack: Halle 7, Stand 224

Quelle: Südpack

weitere Meldungen zur FachPack

That was Fachpack 2022

More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Weiterlesen »

Das war die Fachpack 2022

Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Weiterlesen »

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen

Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Weiterlesen »
Fachpack 2022

Das war die Fachpack 2022

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Weiterlesen »

Schur Flexibles heisst jetzt adapa

Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.

Weiterlesen »