packaging journal News

Alpla UK expandiert durch Übernahme von iTec Packaging
Mit der Übernahme von iTEC Packaging (Mansfield) erweitert der globale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla seine Kompetenz als Verpackungssystemanbieter am britischen Markt.
Aus dem Magazin

Zünd stellt neue Zuschnittlösung Q-Line vor
Die neue Q-Line mit BHS180 von Zünd ist eigens auf die Anforderungen der hochautomatisierten industriellen Endverarbeitung von bedrucktem Bogenmaterial für Displays und Verpackungen abgestimmt.


Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Hovmand Hebelift mit e-drive
Hovmand hat einen neuen Hebelift mit e-drive-Funktion entwickelt, bei dem mit Hilfe der motorisierten Hinterräder mehrere hundert Kilogramm mühelos bewegt und gehoben werden können.

Ishida präsentiert neuen Schalenversiegler
Bis zu 100 Schalen pro Minute: Das ist die Leistung des neuen Schalenversieglers QX-500 von Ishida. Die Neuentwicklung bietet Versiegelungsoptionen von reiner Versiegelung, Begasung, MAP, Stretchfolien und Skinpack.

EU-Lieferkettengesetz: Recyclingwirtschaft fordert Ausnahmen für Recyclingrohstoffe
Aus Anlass der Abstimmung zum Sorgfaltspflichtengesetz im EU-Parlament fordern deutsche Branchenverbände Ausnahmeregelungen für Recyclingrohstoffe.

Hubergroup stellt UV-Offsetportfolio neu auf
Druckfarbenspezialist Hubergroup hat sein UV-Offsetportfolio für nicht-saugfähige Bedruckstoffe überarbeitet und verstärkt. Druckfarben, Lacke und Feuchtmittelzusätze sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen so einen reibungslosen Druckprozess.

Mondi verpackt Holzpellets in Papier
Nachhaltigkeit beim Heizen ist derzeit ein großes Thema. Dass dabei auch die Verpackung eine Rolle spielt, zeigen die neuen PelletBags von Mondi. Die Verpackung für Holzpellets werden ebenfalls aus Fasern hergestellt.

Sustainable Packaging Service für nachhaltige Pharmaverpackungen
Faller Packaging bietet mit dem Sustainable Packaging Service ein Konzept an, um Kunden bei dem Umstieg auf nachhaltige Sekundärpackmittel zu unterstützen und somit den CO2-Fußabdruck von Verpackungen deutlich zu reduzieren.

Trennhinweis auf Verpackungen sorgt für bessere Abfalltrennung
Verkaufsverpackungen, die mit den Trennhinweisen des Trennhinweis e.V. gekennzeichnet sind, werden nachweislich häufiger richtig entsorgt als Verpackungen ohne das Symbol. Dies geht aus einer aktuellen Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH hervor.

Blisterhauben aus Rezyklat aus dem Gelben Sack
In einem Pilotprojekt verwendet Henkel für die Blisterhauben eines WC-Reinigungsproduktes jetzt erstmals 100 Prozent Post Consumer Rezyklat (PCR) aus dem Gelben Sack.

SCHEINWERFERLICHT AUF DIE INNOVATIONEN DER BRANCHE
Die WorldStar Awards sind großen Auszeichnungen der Verpackungsbranche. 2023 findet die Preisverleihung im Rahmen der interpack statt.

SoVi-App macht Gedrucktes hörbar
Wie soll man einkaufen, wenn man blind ist? Dieser Frage ist Meike Seidel nachgegangen und hat eine App entwickelt, die nicht nur dieser besonderen Zielgruppe den Zugang zu Produktinformationen im Lebensmittelbereich erleichtern will.

2-in-1-Verpackungslösung für Spielzeuge
DS Smith hat für Playmobil eine kreislauffähige Spielzeugverpackung, die gleichzeitig als Versandkarton genutzt werden kann, entwickelt.

Alpla UK expandiert durch Übernahme von iTec Packaging
Mit der Übernahme von iTEC Packaging (Mansfield) erweitert der globale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla seine Kompetenz als Verpackungssystemanbieter am britischen Markt.

Vetropack nimmt die Produktion in der Ukraine wieder auf
Glasverpackungshersteller Vetropack nimmt den Betrieb in seinem Werk Gostomel in der Ukraine vorsichtig wieder auf. Die Produktionsanlage war Ende Februar 2022 bei einem russischen Militärangriff schwer beschädigt worden.

Multivac Group: Neue Dachmarke bündelt Kompetenzen
Multivac blickt auf ein trotz aller Unwägbarkeiten erfolgreiches Jahr 2022 zurück und präsentiert sich auf der interpack erstmals im neuen Corporate Design.

Tethered Cap Lösung für Kartonpackungen
SIG bietet Tethered-Cap-Lösungen an, die nach dem Öffnen fest mit der Verpackung verbunden bleiben wie den MaxxCap Linked Verschluss.Â

Der Barcode wird 50
Seit 50 Jahren ermöglicht der Barcode das Scannen und Abrufen von Informationen von Produkten aus unterschiedlichen Branchen an der Kasse.

Nachhaltige Folienlösungen auf der interpack
Die Unternehmen allvac und allfo stellen auf der interpack in Düsseldorf nachhaltige Folienlösungen und Neuheiten aus ihrem Sortiment vor.

Bye Bye Düsseldorf: Die interpack 2023 war ein voller Erfolg!
Mehr als 2.800 Aussteller, rund 143.000 Besucher und sieben Tage Programm im Live-TV-Studio von packaging journal. Das Messe-Comback nach sechs Jahren Pause ist geglückt! Im Interview zieht interpack-Direktor Thomas Dohse eine erfolgreiche Bilanz.

Koenig & Bauer MetalPrint erhält den Metpack Innovation Award 2023
Koenig & Bauer MetalPrint hat den Metpack Innovation Award in Gold für die Innovation „MetalControl“ erhalten. Weitere Auszeichnungen gehen an die Firmen Actega und Can Man.

Essen im Zeichen der Metpack 2023
Lange vorbereitet, heute geht es los: Vom 2. bis zum 6. Mai dreht sich auf der Metpack in Essen alles um das Thema Metallverpackung. Mehr als 300 Aussteller aus 26 Nationen haben sich angekündigt.

Neuer CSO bei Trapo
Mit Enrico Pes wird ein Generalist für die strategische Entwicklung mittelständischer Unternehmen CSO der Trapo GmbH.

Screen Europe ernennt Marketing Director
Juan Cano wird künftig die Marketingstrategie für das Wachstum von Screen auf dem europäischen Inkjet-Digitaldruck-Markt leiten.

Anja Siegesmund wird neue BDE-Präsidentin
Künftige Geschäftsführende Präsidentin des BDE ist die 46-jährige Politikwissenschaftlerin und ehemalige Umweltministerin aus Thüringen, Anja Siegesmund.