packaging journal News

Verpackungen aus Weißblech: Crown veräußert sein europäisches Geschäft
Crown Holdings verkauft sein europäisches Weißblechgeschäft an den Finanzinvestor KPS Capital Partners. Die Transaktion beschert Crown nach eigenen Angaben einen Erlös von ca. 1,9 Milliarden Euro vor Steuern.
Aus dem Magazin

HSM bringt Wertstoffe zurück in den Kreislauf

Wetropa: Kunststoffverpackungen und Nachhaltigkeit passen zusammen

Umreifung mit Ultraschall: Bündelung ohne Hitzeentwicklung

Parsable: Vernetztes Arbeiten in der Produktion

Stanzprozess auf neuem Niveau

Groschopp: Antriebslösungen speziell für die Fördertechnik

Hubergroup erweitert nachhaltiges Offset-Portfolio
Druckfarbenspezialist Hubergroup Print Solutions baut sein umweltfreundliches Portfolio für den Akzidenz- und Verpackungsoffsetdruck weiter aus.Â

HSM bringt Wertstoffe zurück in den Kreislauf
Seit den frühen Gründungsjahren konzentriert sich man sich bei HSM auf die Kernkompetenzen Schreddern und Pressen und setzt auf den Produktionsstandort Deutschland. Derzeit stehen Zeichen stehen auf Expansion.

Full Wrap-Etikettierlösung für Pizza & Co
Die Multivac Full Wrap-Etikettierlösung für Pizzen und andere flache Lebensmittel sorgt für automatische Kennzeichnung, bietet viel Informationsfläche und dennoch freie Sicht auf das Produkt.

Projekt Unverpackt 2.0: Wie geht verpackungsreduziertes Einkaufen?
Die Unverpackt-Branche wächst weiter, das meldet der Unverpackt-Verband. Wie sich dessen Verpackungsvision 2025 umsetzen lässt, untersucht nun eine Studie in Zusammenarbeit mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Siegwerk und Kotkamills entwickeln faserbasierte Verpackungen
Strategische Partnerschaft zur Entwicklung von faserbasierten Verpackungen: Druckfarbenhersteller Siegwerk kooperiert mit dem finnischen Papier- und Kartonhersteller Kotkamills.

Schreiner MediPharm entwickelt NFC-Label für Insulin-Pen
Schreiner MediPharm hat für eine Insulin-Injektionshilfe von Ypsomed ein NFC-Label entwickelt, mit dessen Hilfe ein Medikament automatisch identifiziert, authentifiziert und auf seine Haltbarkeit geprüft werden kann.

Lidl testet Eco-Score-Kennzeichnung
Lidl prüft die Verwendung des fünfstufigen Eco-Scores in Partnerschaft mit dem Entwickler ECO2 Initiative. Damit können Kunden den Nachhaltigkeitsgrad von Lebensmitteln transparent auf einen Blick erkennen.

Norma Mineralwasser in rPET-Flaschen
Lebensmittel-Discounter Norma geht mit kleinen Anpassungen im Sortiment weiter hin zu einer ressourcenschonenden Zukunft. Künftig wird das Mineralwasser der Eigenmarke SURF in zahlreichen Filialen in neuen Flaschen angeboten.

Ressourcenschonende Alternative im Bad
Das Start-up Levy & Frey hat mit seinen Refill-Körperpflege-Produkten umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative zu den gängigen Einweg-Verpackungen entwickelt.

Proviant Limonaden mit neuem Design
Neues Design für Limos und Colas von Proviant. Der neue Look wird ab April 2021 sukzessive auf allen Schorlen, Limonaden und Colas zu sehen sein.

Verpackungsideen der Designer von morgen
Auch in diesem Jahr werden mit dem Pro Carton Young Designers Award Ideen und Lösungen ausgezeichnet, die vom Nachwuchs kommen. Ab sofort können Beiträge eingereicht werden.

Sidel: jugendliches Verpackungsdesign für aromatisiertes Wasser
Sidels Verpackungsteam im chinesischen Shanghai hat die Flasche für Menton neu gestaltet. Das neue Design soll vor allem junge Verbraucher in China ansprechen.

Verpackungen aus Weißblech: Crown veräußert sein europäisches Geschäft
Crown Holdings verkauft sein europäisches Weißblechgeschäft an den Finanzinvestor KPS Capital Partners. Die Transaktion beschert Crown nach eigenen Angaben einen Erlös von ca. 1,9 Milliarden Euro vor Steuern.

DS Smith startet Werksausbau in Thüringen
Mit einer Investitionssumme von 16,7 Millionen Euro erweitert und modernisiert DS Smith seinen traditionsreichen Standort im thüringischen Arnstadt.

Schur Flexibles übernimmt italienische Sidac
Die Schur Flexibles Group bleibt auf Wachstumskurs und übernimmt die Sidac SpA, einen italienischen Produzenten von flexiblen Verpackungen.

Neue Nachfüllflasche von Greiner ersetzt vier Sprühflaschen
Greiner Packaging bietet jetzt mit einer neuen Nachfüllflasche zur Mehrfachdosierung eine nachhaltige Lösung, die vier herkömmliche Sprühflaschen und -aufsätze ersetzen kann.

Ecobulk MX 560 – neuer, kompakter ICB von Schütz
Schütz hat seine Produktpalette um einen kompakten IBC erweitert. Der neue Ecobulk MX 560 verfügt über eine besonders flache Form und hat ein Nennvolumen von 560 Litern beziehungsweise 150 Gallonen.

B&R: Neue Smart Camera erweitert Vision-System
Automatisierungsspezialist B&R hat sein integriertes Vision-System um eine Smart Camera erweitert, mit der sich Bildverarbeitungsprojekte einfach umsetzen lassen und die Bildverarbeitungsaufgaben in Echtzeit miteinander verknüpft.Â

D-EXPO Circular Economy: neue digitale Fachmesse für die Kunststoffbranche
Ein neues digitales Event, die D-EXPO Circular Economy, bietet der Kunststoffbranche eine Plattform rund um die Themen Nachhaltigkeit, Recycling, Eco-Design und Kreislaufwirtschaft.

Kochlive 2021 startet mit Neuauflage
Nach dem erfolgreichen Start der Kochlive im letzten Jahr, geht die virtuelle Messe von Koch Pac-Systeme jetzt in die nächste Runde.

Deutscher Verpackungskongress: Branche zieht an einem Strang
Der 15. Deutsche Verpackungskongress fand zum ersten Mal als virtuelles Event statt. Im grundsätzlichen Bestreben für mehr Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Recycling zieht die Branche an einem Strang.

Siegwerk hat einen neuen CEO
Nach einer dreimonatigen Übergangszeit mit seinem Vorgänger Herbert Forker hat Dr. Nicolas Wiedmann am 1. April 2021 die volle Verantwortung als neuer Chief Executive Officer (CEO) von Siegwerk übernommen.

Constantia Flexibles: Kommunikation und Marketing unter neuer Leitung
Thomas Schulz wurde zum VP Group Marketing & Communication von Constantia Flexibles, dem weltweit drittgrößten Hersteller von flexiblen Verpackungen, ernannt. Er ist für die Leitung aller Kommunikations- sowie Marketingaktivitäten der beiden Divisionen Consumer und Pharma zuständig.

Theegarten-Pactec bekommt IT-Geschäftsführer
Der Verpackungsspezialist aus Dresden hat seine Geschäftsführungsebene erweitert. Thomas Plewe wird künftig die Themen Digitalisierung und Changemanagement verantworten und im Unternehmen vorantreiben.