packaging journal News

Sidel übernimmt Makro Labelling
Mit der Übernahme der Makro Labelling Srl erweitert die Sidel Group ihr Angebot moderner Etikettiertechnologien und vergrößert ihre Reichweite in Schlüsselmarktsegmenten.
packaging journal TV
Aus dem Magazin
packaging journal ist Content Partner des Online-Magazins zur interpack 2023. Hier gelangen Sie direkt zu den Artikeln, die unsere Redaktion für TIGHTLY PACKED verfasst hat.

EUROPEAN GREEN DEAL – EHRGEIZIGES KONZEPT ZUR KLIMANEUTRALITÄT IN EUROPA
Im Dezember 2019 stellte die Europäische Kommission ihren bislang ehrgeizigsten Plan vor: Mit dem European Green Deal sollen bis 2050 die Netto-Emissionen von Treibhausgasen in den Ländern der Europäischen Union auf Null reduziert werden. Kreislaufwirtschaft ist dabei einer der wichtigsten Bausteine. Jüngster Schritt der EU-Kommission ist ein Ende November 2022 vorgestellter Vorschlag für eine europaweite Verpackungsverordnung.

MEHRWERT DURCH KOOPERATION
Auch wenn mancher Firmenchef das sicher gern so hätte: Niemand kann in allem Marktführer sein. Manche Unternehmen gehen daher Kooperationen ein, um ihren jeweiligen Kundinnen und Kunden umfassendere und angepasste Lösungen bieten zu können. Knapp 86.000 Kooperationen außerhalb der eigenen Unternehmensgruppe zählte das Statistische Amt der Europäischen Union seit 2020 bei kleinen und mittleren Unternehmen innerhalb der EU. Am Beispiel von Koch Pac-Systeme und Zahoransky lässt sich ablesen, wie eine solche Zusammenarbeit im Detail ablaufen kann.

Omron eröffnet neuen Standort in Dortmund
Automatisierungsspezialist Omron hat einen neuen Standort in Dortmund eröffnet. Hier zeigt das Unternehmen stationäre und mobile Robotiklösungen sowie smarte Ansätze für die Produktion der Zukunft.

Syntegon stellt neue Generation des Kliklok vor
Auf der interpack stellt Syntegon die neueste Version des Seitenlader-Kartonierers Kliklok BEC vor. Er verfügt über ein optimiertes Antriebssystem und ein Human Machine Interface (HMI) 4.0 für die einfache Anbindung an das digitale Serviceportfolio.

🎧 Podcast: Balluff – “Verpackung braucht Automatisierung”
Als Spezialist für Automatisierung ist Balluff in vielen Segmenten tätig. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen bewusst auf die Verpackungsindustrie. Warum, das erklärt Dr.Martin Osterfeld von Balluff im aktuellen Podcast von packaging journal und interpack.

Ressourcenschonende Lösungen für die Intralogistik
Raja präsentiert sich auf der LogiMAT mit zwei Ständen – einmal mit dem Schwerpunkt Verpackung sowie zum Thema Intralogistik.

Greenwashing bei Werbeaussagen zu Biokunststoffen
Die DUH hat sich die Werbeaussagen zur Kompostierbarkeit von Produkten aus Biokunststoff angesehen. Viele seien dabei Greenwashing.

iglo setzt auf nachwachsende Rohstoffe
iglo setzt bei knapp 95 Prozent seiner Verpackungen auf faserbasierte Materialien und will auch die übrigen Kunststoffbeutel sukzessive umstellen.Â

Mehrweglösung aus Edelstahl
Für Lebensmittel wie Kaffee und Kakao bringt die circolution GmbH eine Mehrwegverpackung aus Edelstahl in die Supermärkte.

Mespack-Maschinen verarbeiten nachhaltige Verschlüsse
Mespack und Hoffer kooperieren bei der Markteinführung einer nachhaltigen Lösung für flexible Verpackungen: Der leichte P-15 Verschluss von Hoffer kann nun auf den horizontalen Schlauchbeutelmaschinen von Mespack verarbeitet werden.

Pflanzentransport in Mehrweglösung Floritray
Seit April letzten Jahres nutzt Toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport. Das Projekt, das toom mit 60.000 Paletten pilotierte, wird dieses Jahr um 300.000 Paletten für eine weitere Topfgröße erweitert.

Peter Schmidt Group gibt Kaffee modernes Äußeres
Seit Sommer 2022 unterhält die Marketingagentur Peter Schmidt Group eine Niederlassung in Lissabon. Nun präsentieren die Designer den Relaunch der portugiesischen Kaffeemarke „Delta Cafés“.

Kreislauffähige Verpackungen ausgezeichnet
Die Gewinner der Better with Less – Design Challenge von Metsä Board stehen fest. Den ersten Platz teilen sich gleich zwei Verpackungen.Â

Rama wird Mogelpackung des Jahres 2022
Jahr um Jahr vergibt die Verbrauchzentrale Hamburg den Negativ-Preis als „Mogelpackung des Jahres“ an Unternehmen, die nach Ansicht der Institution und der abstimmenden Verbraucher irreführendes Marketing betreiben. Bei der diesjährigen Abstimmung landete die Margarine „Rama“ auf dem ersten Platz.

Sidel übernimmt Makro Labelling
Mit der Übernahme der Makro Labelling Srl erweitert die Sidel Group ihr Angebot moderner Etikettiertechnologien und vergrößert ihre Reichweite in Schlüsselmarktsegmenten.

Stora Enso veräußert Papierstandort Hylte
Stora Enso hat eine Vereinbarung über die Veräußerung seines schwedischen Papierproduktionsstandorts in Hylte unterzeichnet. Nach Abschluss der Transaktion – voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 – wird Sweden Timber den Standort betreiben.

MEHRWERT DURCH KOOPERATION
Auch wenn mancher Firmenchef das sicher gern so hätte: Niemand kann in allem Marktführer sein. Manche Unternehmen gehen daher Kooperationen ein, um ihren jeweiligen Kundinnen und Kunden umfassendere und angepasste Lösungen bieten zu können. Knapp 86.000 Kooperationen außerhalb der eigenen Unternehmensgruppe zählte das Statistische Amt der Europäischen Union seit 2020 bei kleinen und mittleren Unternehmen innerhalb der EU. Am Beispiel von Koch Pac-Systeme und Zahoransky lässt sich ablesen, wie eine solche Zusammenarbeit im Detail ablaufen kann.

Tethered Cap für Kartonflasche combidome von SIG
Maspex führt als erstes Unternehmen den domeTwist-Verschluss mit Tethered Cap von SIG für die Kartonpackung combidome ein.

Produktsicherheit mit Manipulationssicherung
Rieke präsentiert einen neuen Verschluss, der manipulationssicher Kunden die Möglichkeit gibt, zu sehen, ob das Produkt manipuliert wurde.Â

SICHERER SCHUTZ IN SCHWIERIGEN BEDINGUNGEN
Wenn Güter von A nach B transportiert werden, läuft nicht immer alles rund und es kann zu Unfällen kommen oder die Transportverpackung kann schwierigen Bedingungen ausgesetzt sein. Gerade bei leichtentzündlichen Stoffen kann das zum Problem werden. Ein neuer Kombinations-IBC von Schütz bietet Füllgütern nun einen doppelten Schutz. Das Unternehmen setzt außerdem auf Rezyklateinsatz bei seinen dreilagigen IBC-Behältern.

Deutscher Verpackungskongress 2023 behandelt VUCA
Am 30. und 31. März findet in Berlin der Deutsche Verpackungskongress statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) lädt als Veranstalter unter dem Motto „Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt ändert“ zu Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops in die Hauptstadt ein.

Empack 2023 im Zeichen von Smart Packaging
Im Juni macht die Empack die Messehalle Schnelsen in Hamburg zu einem Hotspot der norddeutschen Verpackungsbranche. Zwei Tage lang werden die Zeichen in der Hansestadt auf Smart Packaging und Nachhaltigkeit stehen. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.

Vivaness und Biofach sind Anlaufstelle für Start-ups
Vom 14. bis 17. Februar 2023 finden in Nürnberg die Naturkosmetikmesse Vivaness sowie die Biolebensmittelmesse Biofach statt. Neben allerlei Neuheiten und einem angeregten Austausch können Besucher sich auch auf zahlreiche Start-ups freuen, die frischen Wind in die Branchen bringen.

Neuer COO für Schubert Packaging Automation in Kanada
Dominik Streicher ist neuer Chief Operation Officer für Schubert Packaging Automation in Kanada. Er bringt Erfahrung aus dem Vertrieb mit.

Minebea Intec erweitert Management Board
Manina Kettler ist Chief Financial Officer bei Minebea Intec und verantwortet die Bereiche Accounting, Controlling Treasury, IT und Administration.

Neuer CEO bei Groninger USA
Das Maschinenbauunternehmen groninger stellt sich in den USA neu auf: Philipp Hauser hat die Geschäftsführung in Charlotte, North Carolina, übernommen