Das Verpackungsunternehmen Coveris hat eine Monomaterial-Unterfolie für Aufschnittware, insbesondere Käse, entwickelt. Die MonoFlex BP kann A-PET- und PA-basierte Unterfolien ersetzen. Auch für andere Molkereiprodukte hat das Unternehmen neue Lösungen im Angebot.
Die neuste Entwicklung bezeichnet das Unternehmen als eine Branchenneuheit für die Produktgruppe Aufschnittware für Käse. Mit der neu entwickelten MonoFlex-BP-Unterfolie hat Coveris eine PP-basierte, thermoformbare und damit recycelbare Alternative zu heutigen A-PET- und PA-basierten Unterfolien kreiert. Mit einer auf das Produkt maßgeschneiderten Barriere kann nach Unternehmensangaben jede Käsesorte individuell verpackt werden. Das Portfolio umfasst Foliendicken von 200 µm bis 350 µm und ist in transparent oder weiß erhältlich.
Lösungen für Reibekäse, Mozzarella, Joghurt
Für Reibekäse, der häufig in nicht recycelbaren Beuteln verpackt wird, hat das Unternehmen hier als Teil seiner mehrfach prämierten Marke MonoFlex BE die recycelbare PE-Barrierefolie entwickelt. Durch eine speziell auf das Produkt angepasste Barriere und einer durch Produktkontamination siegelfähigen Siegelschicht konnte eine voll recycelbare Lösung kreiert werden.
Auch heutige nicht recycelbare Mozzarella-Verpackungen können durch die MonoFlex BE ersetzt werden. Denn neben der benötigten mittelhohen Sauerstoffbarriere wurde hier auch die Siegelschicht auf das Siegeln durch eventuelle Kontamination und hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten hin optimiert. Und für Joghurtprodukte hat Coveris mit der Einführung seiner gestanzten Platine aus Polypropylen einen weiteren Durchbruch erzielen. Da die neue Folie die bisher übliche Aluminiumfolie ersetzt, kann nun auch der Deckel im selben Prozess wie der restliche Joghurtbecher recycelt werden. Der Umstieg von der klassischen Aluminiumplatine zu einer Platine aus PP wirkt sich nach Unternehmensangaben nicht nachteilig auf die Produkthaltbarkeit aus.
Quelle: Coveris
Weitere Meldungen zum Thema Packmittel

Antalis setzt auf Material- und Lieferantenunabhängigkeit
Antalis entwickelt maßgeschneiderte Verpackungslösungen, die auch unter schwierigen Rahmenbedingungen funktionieren – von Lieferengpässen bis zu wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen.

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle in Lohne
In der neuen Halle 43 am Standort Lohne-Brockdorf sind künftig die Division Kapsto sowie die Kleinteilefertigung des Unternehmens angesiedelt.

Prodinger feiert 100-jähriges Bestehen und begrüßt neuen CEO
Die Prodinger Gruppe feiert am 1. Juli ihr 100-jähriges Jubiläum und begrüßt mit Markus Ettlin einen neuen CEO, der fortan an der operativen Spitze des Familienunternehmens steht.

Aerosoldosen-Produktion 2024 in Deutschland mit Zuwachs
Das mit Abstand größte Marktsegment der kosmetischen Aerosole erreichte dabei mit 585 Millionen abgefüllten Produkten nahezu das Vorjahresniveau.

AIMPLAS erforscht neue Verfahren zur Verbesserung von Biokunststoffen für Verpackungen
Damit sollen flexible Hochleistungsverpackungen für Branchen wie Lebensmittel, Kosmetik, Körperpflege sowie Reinigungs- und Waschmittel produziert werden.

Neues RAL-Gütezeichen für Recycling-Tragetaschen aus Polyethylen
Die RAL Gütegemeinschaft hat ein einheitliches Gütezeichen für Produkte aus recyceltem Polyethylen eingeführt – etwa für Verpackungsfolien, Beutel und Tragetaschen. Ziel ist mehr Transparenz über Qualität und Rezyklatgehalt.