Bei der Schreiner Group hat ein Wechsel an der Spitze des Technologie- und Innovationsmanagements (TIM) stattgefunden. Dr. Jens Vor der Brüggen, seit vielen Jahren Leiter der Forschung und Entwicklung, übernimmt die Verantwortung von Robert Weiss, der die Position zwölf Jahre lang innehatte. Weiss bleibt dem Unternehmen als Senior Management Consultant Technologiemanagement in strategischer Funktion erhalten.
Dr. Vor der Brüggen, der seit 2002 im Unternehmen tätig ist und maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung beigetragen hat, betonte die Bedeutung der neuen Aufgabe. Sein Ziel sei es, die bestehende Technologiebasis konsequent auszubauen und Innovationen zielgerichtet voranzutreiben. Geschäftsführer Roland Schreiner hob hervor, dass mit ihm ein erfahrener Kenner des Unternehmens und seiner Technologien die Leitung übernehme und die Innovationskraft weiter gestärkt werde.
Das TIM der Schreiner Group vereint neben der Forschung und Entwicklung auch die Competence Center LogiData, ProSecure, Services und Digital Solutions sowie das zentrale Innovationsmanagement. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung intelligenter Lösungen, etwa im Bereich RFID-Technologie. Mit dem Führungswechsel setzt das Unternehmen auf Kontinuität und strategische Weiterentwicklung im Bereich Zukunftstechnologien.
Quelle: Schreiner Group