Lindt und Meissen kooperieren für Sonderedition

Für das Design der Lindt-Sonderedition hat sich Meissen an Naturabbildungen von Maria Sibylla Merian inspiriert.
Für das Design der Lindt-Sonderedition hat sich Meissen an Naturabbildungen von Maria Sibylla Merian inspiriert. (Bild: Lindt)

Schokolade darf auch mal fürs Auge sein und nicht nur für den Magen. Die Porzellanmanufaktur Meissen hat daher Geschenkpapier für eine Lindt-Sonderedition entworfen und sich dabei durch Naturabbildungen von Maria Sibylla Merian inspirieren lassen.

Für eine limitierte Sonderauflage hat die Porzellan-Manufaktur Meissen ein Geschenkpapier für die Hochfein-Pralinés-Verpackung von Lindt entworfen. Mit Hochfein präsentieren die Lindt Maîtres Chocolatiers eine Auswahl an Pralinés-Kreationen, die mit handwerklicher Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden. “Wir freuen uns über dieses Zusammenspiel zweier Meister ihrer jeweiligen Handwerkskunst. Für die Gestaltung unserer limitierten Geschenkverpackung ist die Meissen-Porzellan-Manufaktur der ideale Partner”, so Nadine Lindt, Direktorin Marketing der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH.

Wandgemälde war Inspiration

Die traditionsreiche Manufaktur gestaltete exklusiv dieses Verpackungsdesign, inspiriert von einem Wandgemälde nach Maria Sibylla Merian. Als Hommage an die Schokoladen-Kunstwerke der Lindt Hochfein Pralinés sei so ein Muster aus handgemalten großformatigen Kakaobohnen, Tulpen, Lilien, Granatäpfeln und Feigen entstanden.

Exklusiv erhältlich sind die Pralinés in der Meissen-Geschenkverpackung in den Lindt Boutiquen sowie den sechs Meissen-Stores ab dem 15. Februar 2023, im weiteren Lebensmitteleinzelhandel ab März 2023. Begleitend dazu hat Meissen eine limitierte Lindt-Edition ihrer Porzellan-Serie Cosmopolitan angefertigt. Das Porzellan wird in Sachsen in Handarbeit hergestellt und mit dem floralen Lindt-Decor bemalt.

Quelle: Lindt

Weitere Meldungen aus dem Bereich Marketing und Design

Die Verpackung der neuen WC-Ente besteht zu 50 Prozent aus Ocean Bound Plastics.

WC-Ente in recyceltem Gewand

Der Haushaltsreinigungsmittelhersteller SC Johnson bringt die WC-Ente mit „biologisch abbaubarer Produktformel“ auf den Markt. Das Produkt kombiniert wirksame Reinigung mit einer biologisch abbaubaren Formel und einer Flasche im neuen Design, die zu 50 Prozent aus Ocean Bound Plastics besteht. Im Rahmen der globalen Partnerschaft von SC Johnson mit Plastic Bank wurde der Kunststoff an Land in einem Umkreis von 50 Kilometern um einen Ozean gesammelt.

Weiterlesen »