
Valerio Soli wird neuer CEO der Marchesini Group
Die Marchesini Group hat Valerio Soli zum neuen CEO ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verpackungsindustrie soll er die Wachstumsstrategie des Unternehmens vorantreiben.
Eine der wichtigsten Veranstaltungen der internationalen Chemie-, Pharma- und Biotechnologiefirmen ist zurück: Achema 2024. Diese Ausgabe vom 10. – 14. Juni ist ein besonderer Anlass für die Marchesini Group, die in diesem Jahr ihr 50. Firmenjubiläum feiert. Die Gruppe wird nicht nur eine große Auswahl an Maschinen und Anlagen für die Pharmaindustrie präsentieren, sondern die Besucherinnen und Besucher auch zur Teilnahme an den Feierlichkeiten und zum gemeinsamen Nachdenken über die Zukunft einladen, um sich über neue Ideen und Projekte auszutauschen.
Am Stand G3 – Halle 3.1 wird es verschiedene Lösungen der verschiedenen Abteilungen der Gruppe zu sehen geben, darunter auch eine absolute Neuheit, die die Leistung der Firmen, die auf die Produktion von sterilen injizierbaren Arzneimitteln spezialisiert sind. Es handelt sich um eine besonders schnelle Isolator-Anlage zum sterilen Befüllen, Verschließen und Kodieren von Flaschen in verschiedenen Größen: Die Anlage kann bis zu 500 Stück pro Minute mit 100 % genauer Gewichtskontrolle produzieren. Die Anlage wird am ersten Ausstellungstag, dem 10. Juni, dem Publikum präsentiert, mit einer offiziellen Vorstellung für die Presse und die Branchenfachleute um 12 Uhr.
Neben dieser von der Abteilung Aseptic entwickelten Neuheit wird die Gruppe auch verschiedene Maschinen zeigen, die von den Abteilungen Pharma Process und Pharma Laboratory entwickelt wurden und die die strengen GMP (Good Manufacturing Practice) vollständig erfüllen.
Am Stand werden auch zwei Monoblock-Maschinen zu sehen sein, eine zum Abpacken fester Produkte und eine für Produkte in Pulverform: Die erste besteht aus einer Blistermaschine mit einem Line Clearance-System der Marke SEA Vision
und einer Kartoniermaschine mit integriertem Track & Trace-Modul; die zweite ist eine Kompaktlösung für das Abfüllen von Pulvern mit 100 %-iger Gewichtskontrolle. Sie wurde von der neu zur Gruppe hinzu gekommenen Marke M.A.R. entwickelt.
Zu den Neuheiten aus der Abteilung Pharma Packaging, die auf dem Stand zu finden sind, gehört auch eine Anlage zum Verpacken und Etikettieren von Injektionspens, mit einer Roboterinsel, die die Pens präzise und flexibel in einer Papierschale platziert. Die Schale wurde vollständig von der F&E-Abteilung entwickelt und zeichnet sich durch ein funktionales Design aus, das eine erhebliche Einsparung von Papier und Kleber ermöglicht (-50 % gegenüber den traditionellen, auf dem Markt erhältlichen Modellen).
Und schließlich fehlt auch die Ecke für den Digitalen Bereich nicht, mit den neuesten Innovationen im Bereich digitale Transformation und künstliche Intelligenz; darunter auch die Lösung zur vorausschauenden Instandhaltung namens “Morpheus”; der Formatwechsel in Augmented Reality und die neuesten Technologien in Verbindung mit Roboter-Anwendungen.
Die Marchesini Group hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Ertrag von 591 Millionen abgeschlossen, dies bedeutet ein Plus von 15 % gegenüber 2022. Im Jahre 2024 plant die Gruppe eine Konsolidierung ihrer strategischen Assets mit einer Fortsetzung des Trends des gerade abgeschlossenen Jahres und im Streben nach weiteren Wachstum.
„Um diese Ziele zu erreichen und uns bestmöglich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten, werden wir weiterhin im Bereich Robotik, in Beobachtungssysteme und Künstliche Intelligenz investieren. Die Zukunft gemeinsam zu gestalten bedeutet jedoch auch, auf die jungen Leute und die Ausbildung zu setzen und dabei weiter zu reisen und weiterhin Ideen und Innovationen zu exportieren.
In den letzten Monaten haben wir neue Niederlassungen in Südamerika, Asien und Nordafrika eröffnet, die uns eine noch gewichtigere Präsenz in über 116 Länder weltweit garantieren. Die Produktion 100 % made in Italy bleibt vollständig in Italien; hier stärken wir die Produktion durch Erweiterungsarbeiten in einigen unserer Werke in der Toskana, in der Lombardei und in der Emilia-Romagna“.Pietro Cassani, Geschäftsführer der Marchesini Group
Die Marchesini Group hat Valerio Soli zum neuen CEO ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verpackungsindustrie soll er die Wachstumsstrategie des Unternehmens vorantreiben.
Ab dem 12. Juli wird Maurizio Marchesini CEO der Marchesini Group. Aktuell hält er das Amt des Präsidenten inne und folgt auf Pietro Cassani.
Auf der Achema wird Marchesini nicht nur eine große Auswahl an Maschinen und Anlagen für die Pharmaindustrie präsentieren, sondern die Besucherinnen und Besucher auch zur Teilnahme an den Feierlichkeiten und zum gemeinsamen Nachdenken über die Zukunft einladen, um sich über neue Ideen und Projekte auszutauschen.
Die Marchesini Gruppe investiert sieben Millionen Euro in einen neuen Standort von CMP Phar.ma, einem Tochterunternehmen, das sich auf die Herstellung von Inspektionssystemen für die Pharmaindustrie spezialisiert hat.
Die Marchesini Gruppe wird auf der kommenden CPhI Worldwide seine Neuheiten in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation vorstellen. Am Stand wird es außerdem ein kleines pharmazeutisches Labor mit Lösungen für die Verpackung von Kapseln, Tabletten und Zäpfchen geben.
Nachhaltigkeit, digitale Innovation, steriles und aseptisches Befüllen, Inspektion, Nachverfolgbarkeit und sind die Eckpunkte der Marchesini Group.