Marchesini mit Pharmalabor und KI-Innovationen auf der CPhI 2023

Marchesini KI CPhI
Die Marchesini Gruppe stellt auf der kommenden CPHI Worldwide u.a. Neues in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation vor. (Bild: Marchesini)

Die Marchesini Gruppe wird auf der kommenden CPhI Worldwide seine Neuheiten in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation vorstellen. Am Stand wird es außerdem ein kleines pharmazeutisches Labor mit Lösungen für die Verpackung von Kapseln, Tabletten und Zäpfchen geben.

Marchesini konzentriert sich auf der Messe nicht nur auf die technologische Innovation, sondern auch auf die pharmazeutische Produktion: Der Stand wird ein kleines pharmazeutisches Labor mit verschiedenen Lösungen der Marke Dr. Bonapace für die Verpackung von Kapseln, Tabletten und Zäpfchen umfassen. Zu den ausgestellten Lösungen gehören eine Tablettenpresse, eine automatische Kapselabfüllmaschine, eine Waage und eine Maschine zur Herstellung von Zäpfchen.

Im Ausstellungsbereich der Gruppe werden auch M.A.R, eine Marke, die auf die Herstellung von Maschinen für die Abfüllung von Flüssigkeiten und Pulvern in Flaschen, Spritzen und Kartuschen spezialisiert ist, sowie die Firma SEA Vision, ein auf Bildverarbeitungssysteme spezialisierter Partner, vertreten sein.

Besucherinnen und Besucher können außerdem tiefer in alle Lösungen eintauchen, die die Marchesini-Gruppe im Bereich der digitalen Transformation und der künstlichen Intelligenz entwickelt hat. So können sie eine gemeinsam mit dem Startup Eyecan entwickelte Trainingsmaschine  testen und einen Roboter aus nächster Nähe beobachten, der in der Lage ist, einen anderen Roboter zu trainieren. Damit wird demonstriert, wie KI eine grundlegende Rolle bei der Kommissionierung durch Roboter spielen kann.

Künstliche Intelligenz ist auch die Grundlage von “Morpheus”, der Lösung für die vorausschauende Wartung. Auf der Veranstaltung wird eine Live-Demonstration dieser Anwendung zu sehen sein, die dank Sensoren und Werkzeugen für die Sammlung und anschließende Analyse von Daten mit Hilfe von KI-basierten Algorithmen die Überwachung des Maschinenzustands rund um die Uhr ermöglicht.

Zu den Highlights gehört zudem das Kundenportal mit einer Reihe von maßgeschneiderten Diensten, die einen dynamischen Informationsaustausch in Echtzeit ermöglichen. Neben den Dashboards für die Datenanalyse des Morpheus-Systems umfasst das Portal auch die digitale Online-Dokumentation der gekauften Maschinen, die Service-Plattform für die direkte Abwicklung von Serviceanfragen mit dem Kundendienst der Marchesini-Gruppe und das interaktive Teilehandbuch für eine schnellere und effizientere Bestellung von Originalteilen.

Quelle: Marchesini Group

Marchesini - Weitere Meldungen

A machine made by Rejves Machinery Srl, a company recently acquired by the Marchesini Group.

Marchesini Group acquires Rejves Machinery Srl

2022 ends with a new acquisition by Marchesini Group. The target is Rejves Machinery Srl, a company from Marmirolo (Mantua) which specialises in the construction of filling and capping machines for packaging cosmetic, pharmaceutical, chemical and food products. As a result of the operation, Rejves Machinery Srl joins the team of the Pianoro (Bologna) multinational, one of the world’s top producers of technologies for packaging drugs, vaccines and beauty products.

Weiterlesen »