
Etiketten: „Look and Feel“ entscheidet
Etiket Schiller wertet Verpackungen mit Etiketten aus Softtouch Laminat und Veredelungen auf, weil die Kaufentscheidung des Verbrauchers mit der Aufmachung des Produkts steht und fällt.


Etiket Schiller wertet Verpackungen mit Etiketten aus Softtouch Laminat und Veredelungen auf, weil die Kaufentscheidung des Verbrauchers mit der Aufmachung des Produkts steht und fällt.

Ein Verpackungsmaterial,mit großem Potenzial, ist Karton – und das sowohl im Hinblick auf Nachhaltigkeit als auch auf Leistungsfähigkeit.

Mithilfe der nachhaltigen Getränkedosen der Ardagh Group hat die Cafeahaus AG Goldbrew auf den deutschen Markt gebracht, das trinkfertige, Cold Brew Kaffeesortiment für Dosen.

Der Pro Carton Young Designers Award, Europas führender jährlicher Nachwuchswettbewerb für Verpackungsdesign, hat 461 Einsendungen erhalten – mehr als je zuvor in der Geschichte des Wettbewerbs.

Smurfit Kappa will mit der Initiative „Better Planet Packaging“ nachhaltigere, papierbasierte Verpackungslösungen produzieren. Bei den World-Star-Awards der World Packaging Organization erhielt das Unternehmen bereits drei Preise dafür.

Displays der STI Group helfen der jungen Teemarke „Ti Ora“, ihre originellen und natürlichen Tee-Mischungen erfolgreich in Supermarkt-Ketten zu plazieren.

W.AG hat sein Leistungsspektrum um zwei innovative Technologien ergänzt. Auf der diesjährigen Fachpack zeigt das Unternehmen die Vorteile der neuen Verfahren für die produkt- und branchenspezifische Individualisierung seiner Kunststoffkoffer.

Verpackungsprodukte mit Botschaft: Die BAGMAN GmbH ist Experte für individualisierte Lebensmittel- und Serviceverpackungen speziell für die Bäcker- und Konditorbranche.

Die Halopack-Innovation ersetzt die Plastikschalen, wie sie beispielsweise im Fleischbereich üblich sind, durch stabile Pappkartons, die innen völlig hygienisch mit einer dünnen, gasdichten Kunststofffolie ausgekleidet werden.

EcoDesign bietet mehr Optionen als nur Materialtausch und Recyclingfähigkeit. Das Verpackungskonzept als Ganzes sollte auf den Prüfstand gestellt und hinterfragt werden. Aber wie konzipiert man recyclingfreundliche Verpackungen?

Für die Universalfernbedienung One For All von Universal Electronics Inc. (UEI) ist die Verpackung das wichtigste Kommunikationsmittel im Handel. Da die Geräte an verschiedenen Standorten in China produziert werden, bietet sich das Verpackungssourcing direkt vor Ort an – gesteuert von STI Asia Pacific, der asiatischen Niederlassung der STI Group.

Karton-Hersteller Metsä Board ruft wieder Verpackungsdesigner aus aller Welt dazu auf, ihre umweltfreundlichen Verpackungskonzepte einzureichen.

Sind die Anforderungen an die Verpackung für den Onlineshop andere als für die im Supermarktregal? Und welche differenzierten Möglichkeiten der Verpackungsentwicklung ergeben sich aus den unterschiedlichen Distributionswegen?

Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) startet ein Konsultationsverfahren zum Mindeststandard zur Bemessung des recyclinggerechten Designs von Verpackungen. Die betroffenen Kreise können bis zum 12. Juli 2019 ihre Stellungnahmen abgeben

Der „Management-Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen“ wurde jetzt erstmalig in Berlin vorgestellt. Er soll Unternehmen helfen, ihre Eco Design-Strategie zu finden und in die Verpackungsentwicklung zu integrieren.
