Getränke

Flaschenträger ohne Plastik – Europäische Allianz stellt Kunststoff-Alternative vor
Mit ECOGRIP hat nun auch Klingele in Zusammenarbeit mit seinen Partnern der paneuropäischen Allianz Blue Box Partners eine nachhaltige Alternative für Flaschenträger entwickelt.

Deutsche Umwelthilfe fordert zusätzliche Abgabe zum Einwegpfand
Zwei Jahre nach Inkrafttretens der Mehrwegquote von 70 Prozent für Getränkeverpackungen zieht die Deutschen Umwelthilfe (DUH) mit einer aktuellen Umfrage Bilanz. Ihr Fazit: Die Trendwende zu Mehrweg wurde nicht erreicht.

Wasserdichter Getränkekühler aus Karton
Weilburger Graphics präsentiert in einem neuen Demo-Projekt einen Getränkekühler aus Karton, der wasserdicht und recycelbar ist. Er könnte künftig auch frisches Obst oder andere Lebensmittel kühl halten.

McDonald´s macht Papier aus Bechern
McDonald´s hat ein Update zu seiner Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht. Der Fast-Food-Konzern sieht sich im Plan und geht im Recycling von Verpackungen neue Wege.

Führender Klebstoff Entwickler in Deutschland
Die Kreislaufwirtschaft verändert den Bereich der Verpackung grundlegend und H.B. Fuller konzentriert sich seit geraumer Zeit auf nachhaltige Klebstoffe und neue Verpackungsdesign-Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Sonderpreis Verpackung für Papierbeutel von Frosta
Der Sonderpreis Verpackung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises geht in diesem Jahr an den Lebensmittelhersteller Frosta für seinen Papierbeutel für TK-Gemüse.

Mehrweganteil bei Fruchtsaft steigt
Mit einem Zuwachs von rund 16 Prozent zeichnet sich im Fruchtsaft-Segment für das laufende Jahr ein deutlicher Trend in Richtung Glas-Mehrweg-Verpackungen ab.

Schlanke Dosen für europäische Weine
Gibt es nicht im Supermarkt: Das Berliner Unternehmen Kiss of Wine füllt Weine von kleinen Winzerbetrieben in attraktiven Dosen ab und liefert sie nach Hause.

Dematic automatisiert neues Lager für Vöslauer
Im Zuge der Erweiterung und Modernisierung des Logistikzentrums am Stammsitz der Vöslauer Mineralwasser GmbH errichtet Dematic ein fünfgassiges automatisches Hochregallager.

Neues Glas-Gütesiegel von der Behälterglasindustrie
Markenunternehmen und Einzelhändler sollen das neue Symbol für Glasverpackungen nutzen können, um Verbrauchern die positiven Eigenschaften von Glas in Bezug auf Umwelt und Gesundheit zu vermitteln.

Digitaldruck für individuelle Kronkorken
Auch eine Möglichkeit, Verpackung zu personalisieren. Der italienische Verschlusshersteller Pelliconi bietet nun die Möglichkeit, auch in kleinen Auflagen direkt auf Kronkorken zu drucken.

SIG Kartons fördern nachhaltige Wälder
Ab dem kommenden Jahr sind sämtliche Rohkartons für Packungen von SIG FSC-zertifiziert. Das Unternehmen gibt an, das erste seiner Branche zu sein, das diesen Schritt geht.Â

Start-Up bringt kompostierbare Kaffee-Kapsel auf den Markt
Mit einem neuen Kaffee-Kapsel-Konzept aus 100% biologisch abbaubarem Zellstoff, bietet ein Start-Up aus Münster ab sofort eine neue Produktlinie an. Das junge Unternehmen stellt aluminiumfreie, kompostierbare und CO²-neutrale Kapseln aus biologisch abbaubarem Bio-Kunststoff her.

Updates für KHS-Dosenfüller
Mit dem Dosenfüller Innofill Can DVD von KHS lassen sich jetzt Bier oder karbonisierte Erfrischungsgetränke warm abfüllen. Auch die Heißabfüllung von Säften ist möglich.

Stora Enso und Tetra Pak wollen Recycling von Getränkekartons steigern
Stora Enso und Tetra Pak planen den Bau einer großen Recyclinganlage für gebrauchte Getränkekartons (UBC)  in Polen. Eine Machbarkeitsstudie ist jetzt in Auftrag gegeben worden.Â

Die Rückkehr der Getränkedose
Nach der Einführung des Dosenpfands hatten sich viele Hersteller vom Weißblech- oder Aluminiumbehälter verabschiedet. Seit einigen Jahren erfährt die Getränkedose aber ein beachtliches Comeback, so auch bei der Gold Ochsen Brauerei Ulm. Um den gestiegenen Produktionsumfang abzufangen, musste auch bei der Technik kräftig aufgerüstet werden.