Getränke

Responsibility ist Leitthema der Anuga FoodTec 2024
Koelnmesse und die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft haben als Leitthema für die Anuga FoodTec 2024 das Thema Responsibility festgelegt.

Pflanzendrinks in Getränkekarton ohne Aluminium
Getränkeproduzent GarcÃa Carrión verpackt Pflanzendrinks aluminiumfrei im Pure-Pak eSense Karton von Elopak, der eine Polyolefinschicht nutzt.Â

Tethered Cap für Kartonflasche combidome von SIG
Maspex führt als erstes Unternehmen den domeTwist-Verschluss mit Tethered Cap von SIG für die Kartonpackung combidome ein.

PepsiCo-Glasflaschen in neuem Design
PepsiCo hat mit Abfüller Simonds Farsons Cisk zusammengearbeitet und die Glasflaschen für verschiedene PepsiCo-Marken erstmals seit 1996 neu gestaltet.

Tethered Caps für die aseptische Abfüllung
Ab Juli 2024 müssen Verschlüsse und Deckel von Getränkeflaschen aus Kunststoff mit dem Behälter verbunden sein. TriMas Packaging bietet eine Reihe solcher Tethered Caps an, die nach dem Öffnen und während des Gebrauchs dauerhaft an der Flasche verbleiben.

DUH fordert Ausweitung der Pfandpflicht auf Getränkekartons
Zum zwanzigjährigen Bestehen des sogenannten “Dosenpfandes” zieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine positive Bilanz. Das am 1. Januar 2003 in Kraft getretene Pfand in Höhe von 25 Cent auf Einweg-Getränkeverpackungen wirkt demnach erfolgreich gegen die Vermüllung der Umwelt. Der Verband fordert nun die Ausweitung der Pfandpflicht auf Getränkekartons.

Alles paletti!
Den ökologischen Anforderungskatalog von Rothaus erfüllt das Schnur-Etikettiersystem von Logopak mit dem Einsatz von Linerless-Etiketten.

Hajok kreiert zum Jubiläum einen eigenen Gin
Anlässlich des 25-jährigen Agenturjubiläums präsentiert Hajok Design mit dem #stillthirsty Gin ein besonderes Projekt, das fast alle Kompetenzen der Hamburger Markenagentur vereint.

The Cup Collective geht an den Start
The Cup Collective, eine von Stora Enso und Huhtamaki gegründete europäische Initiative zum Recycling von Papierbechern, startet jetzt mit ersten Partnern.

Erste SIG-Kartonverpackung mit Tethered Cap
Landliebe bringt seine Milch als weltweit erstes Unternehmen in einer Kartonverpackung von SIG mit dem combiSwift Tethered Cap auf den Markt.

Erstes Kaffeekapselsystem ohne Kapsel
Die neuen Coffee Balls von Delica benötigen nur eine dünne, kompostierbare Schutzschicht und sind daher das erste Kaffeekapselsystem, das ohne Kapsel auskommt.

Neue Abfüllanlage für Wasser in 1-l-PET-Flaschen
Mit der neuen Abfüllanlage unterstützt Sidel den Wachstumskurs und eine höhere Produktionsleistung von Mont Roucous in Frankreich.

SIG produziert Kartons mit erneuerbarer Energie
SIG setzt auf erneuerbare Energie und deckt den Strombedarf der deutschen Werke ab Januar 2023 mit physischen Stromabnahmeverträgen.Â

Heinz Wagner Sekt ohne Etiketten aus Papier
Eine Sektmanufaktur vom Bodensee will mit gutem Beispiel voran gehen und setzt auf seinen Flaschen künftig keine Papieretiketten mehr ein. Dafür hat Heinz Wagner Sekt eigens in eine eigene Druckanlage investiert.Â

Ökobilanz von Aluminiumverschlüssen bei Weinflaschen
Eine Ökobilanz-Studie zeigt wie Aluminiumschraubverschlüsse den ökologischen Fußabdruck von Wein in Flaschen verringern können.

C-PET light: Transparente Alternative für Hot Fill-Anwendungen
SML hat gemeinsam mit Sukano und Kiefel Packaging einen Becher aus C-PET light entwickelt, der Transparenz und Recyclingfähigkeit sowie die Eignung für tiefgezogene Heißabfüllungen oder mikrowellentaugliche Produkte vereint.