Lebensmittel

Neues Packaging Design für Traditionsmarke
Altonaer Kaviar Import Haus hat mit Mutabor an der Portfolio-Strukturierung, dem Corporate Design und dem Packaging Design gearbeitet.Â

Mono-axial gestreckte PE Folien für flexible Verpackungen
Die RKW Horizon mono-axial gestreckte PE Folien umfassen transparente Folien, Druckträger und Sauerstoffbarrieren und weiß-opake Varianten.

Tiefziehfolie für effizientes Verpacken
Unternehmen suchen nachhaltige Lösungen, um Produkte sicher zu verpacken. Die Folienlösung von Etimex ist effizient und recyclingfähig.

Eine gelungene Symbiose
Intermediate Bulk Alliance GmbH und Werit haben in einem gemeinsamen Projekt eine sterile Mehrweggroßverpackung für Speiseeis realisiert.

Ein Leichtgewicht unter den Pizzakartons
Metsä Board hat mit Partnern an einem neuen Pizzakarton gearbeitet, der laut Unternehmen der weltweit leichteste seiner Leistungsklasse sein soll.Â

Whitepaper | Lebensmittelkennzeichnung – Das sollten Sie wissen!
Die Lebensmittelindustrie unterliegt strengen Kennzeichnungsvorschriften. Nicht nur die lückenlose Rückverfolgbarkeit muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Oft müssen auch unbedenkliche Etikettenmaterialien und Druckfarben verwendet werden. Das Whitepaper informiert über die gesetzlichen Kennzeichnungsvorgaben für die Lebensmittelindustrie.

Adapa setzt auf den Schrumpfbeutel
Schrumpfbeutel sind zwar keine Neuentwicklung, erleben aber als ressourcensparende Verpackungslösung im Lebensmittelbereich derzeit einen Schub. Auf diesen Trend setzt auch die adapa Group.

Ishida präsentiert neuen Schalenversiegler
Bis zu 100 Schalen pro Minute: Das ist die Leistung des neuen Schalenversieglers QX-500 von Ishida. Die Neuentwicklung bietet Versiegelungsoptionen von reiner Versiegelung, Begasung, MAP, Stretchfolien und Skinpack.

Sharp blades and new labels
VIDEO • From weight-accurate slicing to the precise insertion and packaging of sausage, meat, cheese, and vegan substitute products: Weber is one of the leading system providers for slicing applications and the automation and packaging of fresh products.

Bump Cap zeigt den Frischezustand an
United Caps stellt auf der interpack mit Bump Cap einen Verschluss vor, der Lebensmittelverschwendung verringern soll. Er ermöglicht, das heute übervorsichtig angesetzte Mindesthaltbarkeitsdatum ohne Risiko für den Verbraucher zu überschreiten.

Gernep integriert Herma Etikettierer in seine Rundläufer
In einem neuen Rundläufer von Gernep für den Milchhof Sterzing, der auch auf der interpack zu sehen ist, kommen gleich drei Herma Etikettierer zum Einsatz.

Kompostierbare Beschichtung für Lebensmittelverpackungen aus Papier
Die BASF erweitert ihr ecovio-Portfolio für extrusionsbeschichtete Papier- und Kartonverpackungen um eine Type, die sich sowohl für die Heimkompostierung als auch für die industrielle Kompostierung von Verpackungen von heißen und kalten Lebensmitteln eignet.

Webinar 2D-Code noch einmal anschauen
Viel wird über den 2D Code geredet. Welche Vorteile er bietet und warum er Branchen verändern kann, darum ging es in unserem packaging journal Webinar mit REA Elektronik. Hier können Sie sich die Präsentation noch einmal in voller Länge ansehen.

Anlage für Hochbarrierepapiere in Betrieb genommen
Nach einer Investition von einem zweistelligen Millionenbetrag hat Sappi eine neue Anlage für Hochbarrierepapieren in Betrieb genommen.

Lebensmittelverpackung mit geringem Kunststoffanteil
Stora Enso bringt Trayforma BarrPeel auf den Markt, ein leicht abziehbares Kartonmaterial für Vakuum-Skin-Verpackungen für frische Lebensmittel.

Glasverpackungen im Wandel?!
Glas gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Vor allem in der Herstellung zeigt sich die Bedeutung von Kontinuität und Veränderung.