Pharma. Kosmetik. Chemie.

Verpackungen für die Zukunft bei Paris Packaging Week
Vom 17. bis 18. Januar findet die Paris Packaging Week statt. Nun steht das Konferenzprogramm fest mit mehr als 100 Rednern fest.

Vom Familienbetrieb zum New-Work-Pionier
Die Uhlmann Group startete mit der Fertigung von Gießformen für Zäpfchen und stellt heute erfolgreich Pharmaverpackungslösungen her.

Gegen den Fachkräftemangel: Sanner automatisiert den Materialfluss
Mit dem „Green MedTech Park“ plant Sanner einen neuen, besonders umweltfreundlichen Produktions- und Logistikstandort. Die Intralogistik realisiert Unitechnik.

Digitale Therapiekontrolle mit kindersicherem Smart Blister Wallet
Mit dem Smart Blister Wallet ergänzt Schreiner MediPharm sein Portfolio um eine besonders kindersichere Lösung, die gleichzeitig seniorenfreundlich in der Anwendung ist. Mittels integrierter Elektronik entsteht eine digitale Lösung zur Erfassung der Dosierungsdaten in Echtzeit.

Eigenmarke in Mehrwegverpackung
Müller setzt bei Produkten seiner Eigenmarke auf Mehrwegverpackungen und arbeitet mit der SEA ME GmbH und deren Mehrwegsystem zerooo.Â

Smarte Lösung gegen Fälschungen
SmartID vom Fraunhofer Institut erstellt anhand der Oberflächentextur einer Verpackung einen fälschungssicheren Barcode bei Medikamenten.

Vorbereitungen zur Ipack-Ima laufen
Bis zur Ipack-Ima 2025 dauert es noch, aber die Veranstalter stecken bereits mitten in der Planung, wie Valerio Soli, Vorsitzender der Messe, erklärt.

Vial-Verblindung für klinische Studie
Zur Verblindung von Vials und Flüssigkeiten bei klinischen Studien hat Schreiner MediPharm ein selbstklebendes Folienlabel entwickelt.

Leichte Verschlusslösung für Tuben
Für Tuben aus dem Bereich Körperpflege und Pharma bringt Berry mit der Slimeline ein neues Sortiment an leichten Verschlüssen auf den Markt.

Neue Verpackungslinie für Wellbeing- und Gesundheitsprodukte
Auf der CPHI zeigt Stoelzle Pharma die neue PharmaCos-Verpackungslinie, die für Wellbeing- und Gesundheitsprodukte entwickelt wurde.

Neuer Monoblister mit weniger Gewicht
Etimex zeigt einen neuen Purelay High Performance Monoblister, der ein geringeres Gewicht und eine bessere Ökobilanz als PVC/Alu-Lösungen hat.Â

Marchesini investiert in Standort von CMP Phar.ma
Die Marchesini Gruppe investiert sieben Millionen Euro in einen neuen Standort von CMP Phar.ma, einem Tochterunternehmen, das sich auf die Herstellung von Inspektionssystemen für die Pharmaindustrie spezialisiert hat.

Neues Mitglied für Blister Pack Collective
Mit der Division Consumer Health von Bayer ist ein weiteres Unternehmen dem Blister Pack Collective von PA Consulting und PulPac beigetreten.

Groninger: Pharmazeutische Kleinstmengen im Fokus
Groninger präsentiert auf der CPHI Lösungen für die Verarbeitung pharmazeutischer Klein- und Kleinstmengen, die in zahlreichen Anwendungsgebieten an Bedeutung gewonnen haben.

Investition in klimaschonende Glasproduktion
Für ein Projekt zur klimafreundlichen Glasproduktion wird eine Pilotanlage gebaut, die Pharmaglas ohne Treibhausgasemissionen herstellen soll.Â

Kooperation für Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie
Perlen Packaging und Etimex haben sich zusammengetan und wollen den Polypropylen Monoblister stärker in der Industriebranche etablieren.