Pharma. Kosmetik. Chemie.

Neue Blisterlinie für mehr Nachhaltigkeit
Romaco Noack stellt die Blisterlinie Unity 600 vor. Die Transfereinheit ermöglicht eine Rückführung der Blister in den Primärverpackungsbereich.Â

Automatisiertes Verpacken mit Top-Loading-Maschinen
Schubert-Pharma setzt bei Sekundärverpackung robotergestützte digitale Top-Loading-Maschinen für gleichbleibende Qualität ein.Â

Mondi erweitert Sortiment an FunctionalBarrier Paper
Mondi hat das Sortiment des FunctionalBarrier Papers erweitert. Die papierbasierten Verpackungen haben unterschiedliche Barriereeigenschaften.Â

Airopack expandiert nach Südkorea
Der niederländische Aerosolverpacker Airopack International BV fasst mit einem Joint Venture im südkoreanischen Markt Fuß. Mit Produkten aus recyceltem PET erhoffen sich die Niederländer einen Vorteil angesichts von Bestrebungen nach mehr Rezyklateinsatz.

Vivaness und Biofach sind Anlaufstelle für Start-ups
Vom 14. bis 17. Februar 2023 finden in Nürnberg die Naturkosmetikmesse Vivaness sowie die Biolebensmittelmesse Biofach statt. Neben allerlei Neuheiten und einem angeregten Austausch können Besucher sich auch auf zahlreiche Start-ups freuen, die frischen Wind in die Branchen bringen.

Faller mit nachhaltigen Lösungen auf der Pharmapack
Beim Messeauftritt von Faller Packaging und Rotzinger auf der Pharmapack in Paris dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Gezeigt wird unter anderem das gemeinsam entwickelte Eco Save Pack für bruchempfindliche Produkte.

Needle-Trap mit neue Funktion zur Erstöffnungsanzeige
Schreiner MediPharm hat Needle-Trap, sein Etikett mit integriertem Nadelschutz, um ein neues Feature ergänzt: Ein spezielles Sicherheitssiegel zeigt jetzt die Erstöffnung der vorgefüllten Spritze zuverlässig an.

Sicherheitsetikett ersetzt Kunststofffolie
Van Genechten Packaging hat ein neues Verpackungskonzept umgesetzt, das Fälschungssicherheit und Erstöffnungsschutz bietet.

Marchesini übernimmt Rejves Machinery
Mit der Übernahme des italienischen Unternehmens Rejves Machinery stärkt die Marchesini Gruppe ihren Unternehmensbereich Beauty.

PulPac startet Blister Pack Collective
PulPac und PA Consulting haben Blister Pack Collective gestartet, um die weltweit erste Dry Molded Fiber Tablettenpackung auf den Markt zu bringen.

Klares Hallenkonzept auf der interpack 2023
Rund 2.700 Unternehmen stellen auf der interpack 2023 aus. Damit Besucher nicht den Überblick verlieren, gibt es ein klares Hallenkonzept.Â

Prägemaschine für Blindenschrift auf Verpackungen
Für die Herstellung von Prägepatrizen für schnelles, sicheres und anforderungsgerechtes Prägen bietet Marbach die Prägemaschine msteel.

Vielfältige Lösungen in Sachen Green Packaging
Auf der Greener Manufacturing Show und der Plastic Waste Free World Conference & Expo drehte sich alles um grüne Verpackungslösungen.

RFID-Label auf Spritzen optimiert medizinische Abläufe
In einer Kooperation heben der Pharma-Label-Produzent Schreiner MediPharm und Schott Pharma Etiketten für Spritzen auf die digitale Ebene. Die in Kalifornien präsentierten RFID-Labels ermöglichen eine verbesserte Bestandsverwaltung und -nachverfolgbarkeit der Medikamente.

Das Komplizierte einfacher machen
Etikettenproduktion muss nicht kompliziert sein. Mit optimaler Hardware und Software können Neueinsteiger komplexe Etiketten herstellen.

Koch und Zahoransky kooperieren im Bereich Blisterverpackungen
Zahoransky und Koch arbeiten im Geschäftsfeld Blisterverpackungen ab sofort technologisch und vertrieblich eng zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung nachhaltiger, umweltfreundlicher Verpackungslösungen im Bereich Personal Care.