Pharma. Kosmetik. Chemie.

Tiefziehfolie für effizientes Verpacken
Unternehmen suchen nachhaltige Lösungen, um Produkte sicher zu verpacken. Die Folienlösung von Etimex ist effizient und recyclingfähig.

Kooperation für nachhaltige Reisesets
Optima hat gemeinsam mit anderen Unternehmen an der Entwicklung eines nachhaltigen Reisesets aus faserbasiertem Material gearbeitet.

Blisterhauben aus Rezyklat aus dem Gelben Sack
In einem Pilotprojekt verwendet Henkel für die Blisterhauben eines WC-Reinigungsproduktes jetzt erstmals 100 Prozent Post Consumer Rezyklat (PCR) aus dem Gelben Sack.

CEO-Talk: Matthias Niemeyer von der Uhlmann Group
VIDEO • Matthias Niemeyer, CEO der Uhlmann Group, spricht auf der interpack über den Trend der personalisierten Medizin im Pharmabereich.

Uhlmann mit dem Blick aufs Ganze
Uhlmann Pac-Systeme hat die gesamte Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply Chain im Blick und präsentiert aktuelle Lösungsansätze, die Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen weiterbringen.

AI-Powered Technologien für die Verpackungsbranche
Sea Vision legt den Fokus beim Auftritt auf der interpack auf AI-gestützte Technologien. Besucher können die Technologien in der Praxis erleben.Â

Automatisierung für den Medikamentenversand
Medikamente per Versand sind auf dem Vormarsch – und wollen verpackt werden. Die Online-Apotheke Medikamente-per-Klick setzt dafür auf eine automatisierte Lösung von Ranpak.

Recyclingfähiges Blisterkonzept
Südpack Medica bringt mit PharmaGuard ein recyclingfähiges Blisterkonzept auf den Markt, bei dem Ober- und Unterfolie auf PP basieren.

Uhlmann verpackt Parenteralia sicher nachhaltig
Mit Innovationskraft und Lösungskompetenz begegnen Anbieter wie das deutsche Traditionsunternehmen Uhlmann Pac-Systeme den komplexen Ansprüchen im Bereich der Pharmaverpackung. Mit dem neuen Verpackungscenter PTC 200 sowie digital basierten Services adressiert das Unternehmen aus Baden-Württemberg das komplexe Feld an strategischen Anforderungen, in dem sich Pharmaunternehmen, Generikahersteller, CDMOs und Verpackungsdienstleister heute bewegen.

Kooperation: Faller Packaging und Schubert-Pharma verpacken Biopharmazeutika
Sicherer Produktlebenszyklus: Faller Packaging und Schubert-Pharma entwickeln gemeinsam Verpackungslösungen für Biopharmazeutika.

Nachhaltigkeit treibt Innovationen in der Kosmetikverpackung
Vom 14. bis 15. Juni 2023 präsentiert die CosmeticBusiness in München der Kosmetikindustrie wieder die neuesten Entwicklungen rund um die Herstellung und Verpackung von Kosmetik. Die Hälfte der rund 350 Aussteller und vertretenen Unternehmen sind Kosmetik-Verpackungsspezialisten.

ASI-Nachhaltigkeitszertifizierung für Aluverpackungen von Ball
Der ASI-Standard garantiert hohe Nachhaltigkeitsstandards in der Aluminium-Wertschöpfungskette. Ball erhält die Zertifizierung jetzt für seine Aluminiumverpackungen für Aerosole, Haushalts- und Körperpflegeprodukte.

Hoffmann Neopac präsentiert Papiertube
Papier erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Packmittel. Der Schweizer Tubenexperte Hoffmann Neopac hat mit der PaperX-Tube nun ein Produkt im Angebot, dessen Papieranteil bei 80 Prozent liegt.

Partner für den gesamten Anlagenlebenszyklus
Zukunftsweisende, für mittlere und hohe Leistungen ausgelegte Verpackungs- und Abfüllanlagen präsentiert Optima auf der interpack 2023.

Robotergesteuertes Montagesystem von Steriline reduziert Stillstandszeiten
Steriline zeigt auf der interpack ein Montagesystem für volumetrische Pumpen, seine robotergesteuerte Vial-Füllmaschine RVFM5 und eine neue Füllmaschine mit Servoplattform.

Rotzinger zeigt erweitertes Verpackungs- und Prozessportfolio
Auf der interpack zeigt Rotzinger unter anderem die Paloma Zuführanlage, die verbesserte TLT Blistermaschine in neuer Kompaktbauweise sowie eine Produktionslinie für Riegel.