Süßwaren

Süßes in nachhaltiger Sekundärverpackung
Schokoladenhersteller Tony‘s Chocolonely setzt bei dem Verpacken seiner Schokoladenvariationen Tiny Tony‘s auf eine heißsiegelfähige Lösung auf Papierbasis von Sappi.

Ferrero testet Mehrwegglas für Nutella
Gemeinsam mit der Online-Plattform für wiederbefüllbare Verpackungen, Loop und der französischen Supermarktkette Carrefour testet Ferrero in einem Projekt ein wiederverwendbares Nutella-Glas.

Ritter Sport bringt in Papier verpackte Limited Edition in den Handel
Gemeinsam mit dem Handelspartner Billa bietet Ritter Sport in Österreich ab sofort eine in Papier verpackte Limited Edition an. Nach dem ersten Protoypen Anfang 2020 geht es nun einen weiteren Schritt auf dem Weg hin zu papierbasierten Primärverpackungen.

Schokoladentafeln flexibel und effizient verpacken
Schokoladentafeln werden in vielen verschiedenen Formaten und mit unterschiedlichen Rezepturen hergestellt und (am Ende) auch mit einer großen Auswahl an nachhaltigen und effizienten Packmaterialien verpackt – optimalerweise alle auf einer Maschine …

Sortenvielfalt von Ritter Sport vollautomatisch verpackt
Die verschiedenen Sorten von Ritter Sport unterscheiden sich in ihren Abmessungen, daher erfolgte das verkaufsfertige Verpacken bisher von Hand. Eine neue Lösung mit Wendeaggregat von Schubert steuert den Prozess jetzt vollautomatisch.

Neue Schlauchbeutelverpackung auf Papierbasis
BillerudKorsnäs bringt eine recycelbare Schlauchbeutelverpackung auf Papierbasis auf den Markt. Sie stellt den Standard bei Süßwarenverpackungen in Frage.

Pack 202: neue Schlauchbeutel-Verpackungsmaschine von Syntegon
Die neue Pack 202 von Syntegon ist eine vollautomatisierte horizontale Schlauchbeutelmaschine für niedrige bis mittlere Geschwindigkeiten. Sie eignet sich sowohl für Riegel, Backwaren, Kekse und Cracker als auch für Non-Food-Anwendungen.

Aus Syntegon Viersen wird Hansella
Die Schweizer Rotzinger Group AG übernimmt vom Verpackungsspezialisten Syntegon Technology GmbH den deutschen Standort Viersen und einen Großteil des dort hergestellten Produktportfolios.

Sortiermaschinen präzise antreiben
Wenn mehrere Polygonscanner in Sortiermaschinen zum Einsatz kommen, müssen die Scanner untereinander synchronisiert werden. Bei der Kugler GmbH kommt hier ein Frequenzumrichter von Sieb & Meyer zum Einsatz.

Syntegon verpackt Berner Kultschokolade
Der Schweizer Schokoriegelhersteller erweiterte nach erfolgreich absolviertem Feldtest seine Verpackungslinie um den Elematic 1001 SL Seitenlader von Syntegon Technology.

„It’s all about love“ – Ökobarrierekarton von Metsä Board
Metsä Board und Kultasuklaa bringen gemeinsam die neue Luxus-Pralinenschachtel „It’s all about love“ aus Ökobarrierekarton auf den Markt.

Süßwaren wirken besser mit Regalverpackungen
Laut einer Studie von DS Smith und dem Institut für Marktpsychologie in Mannheim stärkt Shelf Ready Packaging die Markenwahrnehmung von Süßwaren am PoS.

Effizientere Reinigung mit beam auf der ProSweets
Die beam GmbH präsentiert auf der Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie ProSweets 2020 in Köln gleich zwei revolutionäre Reinigungssysteme.

Pacoon ist Messepartner der ProSweets
Pacoon, Designagentur für nachhaltige Verpackungskonzepte, wird auf der ProSweets Cologne als Partner der Messe Köln vertreten sein.

Jowat auf der ProSweets mit maßgeschneiderten PO-Schmelzklebstoffen
Mit der Produktreihe Jowatherm®-GROW präsentiert das Unternehmen auf der ProSweets 2020 einen Meilenstein bei der Entwicklung von nachhaltigen Hotmelts.

Tomra Food auf der ProSweets mit innovativen sensorbasierten Sortierlösungen
Tomra Food präsentiert auf der ProSweets 2020 die neueste Technologie für höchst zuverlässige Sortierlösungen für die Produktion von Süßwaren.