
Glas ist bei Verbrauchern beliebt
Verbraucher kaufen mehr Glas als je zuvor: Das zeigt eine unabhängige Umfrage in 13 europäischen Ländern, die von den Friends of Glass und dem Europäischen Behälterglasverband (FEVE) in Auftrag gegeben wurde.
Verbraucher kaufen mehr Glas als je zuvor: Das zeigt eine unabhängige Umfrage in 13 europäischen Ländern, die von den Friends of Glass und dem Europäischen Behälterglasverband (FEVE) in Auftrag gegeben wurde.
Die Klingele Paper & Packaging Group, ein unabhängiger Hersteller von Wellpappenrohpapieren und Verpackungen aus Wellpappe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Firmenjubiläum.
Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling des Umweltdienstleisters Interseroh im slowenischen Maribor hat im März 2020 die offizielle Akkreditierung erhalten.
Faller Packaging bietet ein umfangreiches Portfolio, um Faltschachteln für frei verkäufliche Pharma-Produkte optisch und haptisch zu veredeln.
Seufert hat Kunststoff-Gesichtsmasken für den Privatgebrauch entwickelt, die trotz weitgehender Gesichtsabdeckung eine klare Sicht ermöglichen.
Um dem Bedarf an medizinischer Schutzkleidung gerecht zu werden, hat Walki ein neues Material entwickelt, das den hohen Qualitätsanforderungen entspricht.
Online-Händler müssen ihre Verpackungen länderspezifisch lizenzieren bzw. für das Recycling sorgen. Das Startup ecosistant organisiert diese Prozesse erstmals digital und stellt seinen Dienst jetzt via Plattform bereit.
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) e.V. stellt seinen Mitgliedsunternehmen jetzt Bestätigungen als systemrelevante Unternehmen vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie aus.
Eine Studie des Fraunhofer IVV zeigt jetzt Lösungen zur Geruchsoptimierung von Kunststoff-Rezyklaten aus Verpackungsabfällen, die zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden sollen.
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist nicht belegt, dass Lebensmittel oder deren Verpackungen ein Infektionsrisiko und einen Übertragungsweg zur Ausbreitung von Covid-19 darstellen.
Die Designagentur pacoon führt bis Mai 2020 eine Online-Umfrage zum Thema Nachhaltige Verpackungen durch. Ziel ist es, ein klareres Bild über die Akzeptanz nachhaltiger Verpackungen zu erhalten.
Bobst ist Mitglied von CEFLEX geworden, der gemeinschaftlichen Initiative europäischer Unternehmen und Verbänden, die die gesamte Lieferkette im Bereich flexibler Verpackungen abdeckt.
Die Nachfrage nach Kartonverpackungen ist infolge der Coronakrise um etwa 30 Prozent gestiegen. Jetzt dürfen für den Transport von Verpackungsmaterialien die „Green Lanes“ genutzt werden.
Bericap, Hersteller von Kunststoffverschlüssen, stellt verschiedene Verschlussdesigns für Tethered Caps vor, die alle die Anforderungen der EU Directive 2019/904 erfüllen.
Clariant Farb- und Additivmasterbatches aus fünf Produktionsstätten in Europa und Asien haben die TÜV-Zertifizierung für die biologische Abbaubarkeit bekommen.