Auch in diesem Jahr werden mit dem Pro Carton Young Designers Award Ideen und Lösungen ausgezeichnet, die vom Nachwuchs kommen. Ab sofort können Beiträge eingereicht werden.Â
Seit seiner Einführung im Jahr 2004 fördert der Young Designers Award nachhaltige Verpackungsideen, indem er Studenten aus ganz Europa mit der Aufgabe betraut, ihre ganz eigenen, aus Kartonmaterialien gefertigten Lösungen zu entwickeln und zu gestalten.
Der Wettbewerb erfreut sich von Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit, und im Jahr 2021 wird es allen Erwartungen nach nicht anders sein. Trotz der weltweiten Pandemie ging für die Preisverleihung im Jahr 2020 eine Rekord-Anzahl von Einsendungen ein, mit über 550 Karton-Designs aus 25 verschiedenen europäischen Ländern.
Einreichungen in vier verschiedenen Kategorien
- Creative Cartonboard – Food & Drink Packaging
Lebensmittel- und GetränkeverpackungenÂ
- Creative Cartonboard – General Packaging, excluding Food & Drink
Allgemeine Verpackungen ohne Lebensmittel- und GetränkeverpackungenÂ
- Creative Cartonboard Ideas, non-packagingÂ
Innovative Ideen für NichtverpackungenÂ
- Â Save the PlanetÂ
Ideen, wie sich weniger nachhaltige Materialien durch Kartonmaterial ersetzen lassen.
Ein Newcomer’s Award wird ebenfalls vergeben für Studenten einer Universität, die bisher noch nicht gewonnen hat. Dozenten sind herzlich dazu eingeladen, den Young Designers Award zu einem Kursprojekt für das Studienjahr zu machen, und Pro Carton kann kostenlose Kartonbögen für die Studenten zur Verfügung stellen.

Praktikum und Reise zu gewinnen
Die fünf siegreichen Teilnehmer gewinnen eine Reise nach Österreich, wo sie nicht nur die wunderschöne Stadt Wien besichtigen, sondern auch eines der Werke von Mayr-Melnhof besuchen und ein Praktikum bei Europas größtem Karton-Verarbeiter, Mayr-Melnhof Packaging, absolvieren können.
Zu den Gewinnern im letzten Jahr zählten Fulfil, eine innovative Tampon-Verpackung, der „Zig Zag Zig“-Messer-Karton, ein Mehlkasten mit integriertem Sieb, sowie der Gewinner der „Save the Planet“-Kategorie, Polstereinsätze aus Karton, die Schutzmaterialien aus Plastik – wie etwa Luftpolsterfolie – für den Warentransport überflüssig machen, da sie dieses Material mit umweltfreundlichem Karton ersetzen.

Die Teilnahme am Wettbewerb steht allen Vollzeit-Studenten aus ganz Europa offen. Alle Beiträge müssen zuerst online bis spätestens 21. Mai 2021 eingereicht werden.
Die Aufgabenbeschreibung und Wettbewerbsregeln sind hier einsehbar.
Pro Carton - Weitere Meldungen

Karton und Faltschachtel als Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft
VIDEO • Mit dem Green Deal werden Karton und Faltschachteln zum Vorreiter bei der Nachhaltigkeit. Winfried Mühling von ProCarton erklärt warum.

Pro Carton: Wie werden Verpackungen in Europa wahrgenommen?
Deutsche Verbraucher sind bereit, am meisten für Produkte in nachhaltigen Verpackungen auszugeben. Das hat eine Umfrage in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien im Auftrag von Pro Carton ergeben.

Bewerbung für European Carton Excellence Award geht los
Die Bewerbungsphase für den European Carton Excellence Award hat begonnen. Bis zum 26. Mai können Interessierte ihre Entwürfe einreichen.Â

CO2-Fußabdruck von Kartonverpackungen
Pro Carton stellt im Bericht zur Studie Kohlenstoff-Fußabdruck von Kartonverpackungen 2023 die Entwicklungen bei Kartonverpackungen vor.

Pro Carton Young Designer Awards offen für Anmeldungen
In diesem Jahr haben europäische Nachwuchsdesigner beim Pro Carton Young Designers Award die Chance, für ihre Kartonverpackungskonzepte eine Reise zu einem führenden Kartonhersteller zu gewinnen und eine exklusive praktische Ausbildung bei einem Faltschachtelhersteller in Europa zu erhalten.

Verbraucher streben nach Nachhaltigkeit
Ein nachhaltiger Lebensstil hat für Verbraucher an Wichtigkeit gewonnen – das betrifft auch Verpackungen und besonders das Thema Recycling.