ProAmpac, ein weltweit agierender Anbieter von flexiblen Verpackungslösungen, hat die Beutel- und Tütenkonvertierungsbetriebe von International Paper übernommen. Mit der Akquisition stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten im Bereich papierbasierter Verpackungen.
Die Übernahme umfasst Standorte in Kalifornien, Oregon und Texas, die auf die Herstellung von hochwertigen Kraftpapiertüten für den Einzelhandel, Tankstellen und Schnellrestaurants spezialisiert sind. Dazu gehören unter anderem Tragetaschen mit Griff, selbstöffnende Säcke und kleinere Formate. Laut ProAmpac-CEO Greg Tucker unterstützt der Zukauf die „Fiberization of Packaging“-Strategie des Unternehmens und ermögliche es, die steigende Nachfrage nach zuverlässigen, recycelbaren Papierverpackungen besser zu bedienen.
Auch International Paper betonte die Stärke seines bisherigen Beutelgeschäfts, das auf Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit aufbaue und unter ProAmpacs Führung langfristig erfolgreich bleiben werde. Finanzielle Details zur Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Ausbau papierbasierter Verpackungslösungen
Mit dem Schritt stärkt ProAmpac seine Position im wachsenden Markt für faserbasierte Verpackungen, der von steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen und regulatorischen Vorgaben profitiert. Das Unternehmen setzt damit seine Strategie fort, durch gezielte Akquisitionen sein Produktportfolio zu diversifizieren und seine Produktionskapazitäten in Nordamerika auszubauen.
Quelle: ProAmpac