Mit einem umfassenden Angebot unterstützt Syntegon Technology Produzenten bei der effizienten Herstellung sowie bei der Erst- und Zweitverpackung für Süßwaren. Neben nachhaltigen Papierverpackungen sollen auf der ProSweets in Köln auch Verpackungsformate aus Monomaterialien und die Linienkompetenz des Unternehmens für die Jelly-Produktion vorgestellt werden.
Für eine Zweitverpackung von Schokoladentafeln sorgt eine vertikale SVE 3220 Schlauchbeutelmaschine, die biege- und reißfeste Standbodenbeutel aus Papier verarbeitet. „Diese sind eine umweltschonende Alternative zu Zweitverpackungen aus Kunststoff und ein echter Blickfang“, erklärt Oliver Maier, Vertriebsmitarbeiter bei Syntegon. Die Maschine lässt sich an unterschiedliche Verpackungsmaterialien und -stile anpassen und stellt damit ihre große Flexibilität unter Beweis. Sie kann auch Beutel aus recycelbarer Monomaterialfolie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Papier- oder 80 Kunststoffbeuteln pro Minute befüllen.
Barrierepapier ohne Falten oder Risse
Mit im Gepäck wird auch das sogenannte Paper-On-form-Nachrüstkit sein. Mit dieser Lösung können selbst empfindliche und fettige Produkte wie Schokolade und Schokoriegel in FSC- und PEFC-zertifiziertem Spezialpapier mit einem Anteil von mehr als 90 Prozent Naturfasern verpackt werden. Zum Nachrüstkit gehören eine Formschulter und Siegelbacken für Kaltsiegelanwendungen: Damit lassen sich Barrierepapiere ohne Falten oder Risse verarbeiten, während die passgenauen Kaltsiegelwerkzeuge schonend die Siegelnähte herstellen.

Das Unternehmen gewährt vor Ort auch Einblicke in das um die Küchentechnologie erweiterte Makat-Portfolio: von der Masseherstellung über das Gießen und Nachbehandeln von Gummi- und Geleeprodukten bis hin zur effizienten Verpackung.
Quelle: Syntegon Technology
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsmaschinen

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

VDMA meldet zur drinktec 2025 robuste Exportlage
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen erreichte 2024 fast 54,5 Mrd. €.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.