Das Schweizer Unternehmen Sigg bringt eine Trinkflasche aus 100 Prozent recyceltem Aluminium auf den Markt. Der Verschluss der Sigg Traveller MyPlanet basiert außerdem auf erneuerbaren Materialien wie Zellulose.
Bereits nach der 5. Verwendung soll die Flasche durchschnittlich eine bessere CO2-Bilanz als eine PET-Flasche haben. „Dabei ist sie – wie alle unsere Aluminiumflaschen – sehr leicht und zugleich so robust, dass man sie viele Jahre lang verwenden kann,“ erklärt René ab Egg, Marketing Director SIGG Switzerland Bottles AG. Wird eine solche Trinkflasche zehn Jahre lang etwa dreimal die Woche benutzt, können somit insgesamt rund 1.500 PET-Flaschen eingespart werden.
Klimaneutrale Herstellung
Die Herstellung aller Aluminiumflaschen von Sigg ist von ClimatePartner als klimaneutral zertifiziert: Sämtliche bei der Produktion entstehenden CO2-Emissionen werden durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten kompensiert. Zur Herstellung des Flaschenkörpers wird 100 Prozent recyceltes Aluminium verwendet: Dieses kann ohne Qualitätsverlust praktisch unbegrenzt wieder aufbereitet werden. Der Verschluss ist bei kohlensäurehaltigen Getränken auslaufsicher und basiert auf erneuerbaren Materialien. Wie alle Sigg Trinkflaschen ist auch die Traveller MyPlanet frei von BPA und anderen schädlichen Substanzen.
Ab März ist die Traveller MyPlanet im Handel erhältlich.
Quelle: Sigg
Weitere Meldungen zu Getränken

Tomra-Technologie unterstützt spanisches Pilotprojekt für Pfandsystem
In der nordspanischen Stadt Sangüesa läuft seit Juni 2025 ein Pilotprojekt für ein Pfandsystem auf Einweg-Getränkeverpackungen.

PET to PET steigert Halbjahresmenge auf Rekordniveau
Grund für das Wachstum ist vor allem die Einführung des Einweg-Pfandsystems in Österreich.

drinktec 2025 als Dialogplattform für Investitionen und Innovationen
Die internationale Leitmesse öffnet vom 15. bis 19. September 2025 in München ihre Tore.

49ers starten Mehrwegbecher-Programm mit PepsiCo
Für PepsiCo ist es das erste Projekt mit Mehrwegbechern in Zusammenarbeit mit einem NFL-Team.

Rossmann launcht Weißwein in der Pappflasche
Rossmann launcht in großem Umfang den ersten deutschen Weißburgunder in einer leichten Pappflasche.

Stora Enso eröffnet neue Linie in Oulu
Bis 2027 soll die neue Produktionslinie ihre volle Kapazität von 750.000 Tonnen Karton erreichen. Der jährliche Umsatz wird dann auf rund 800 Millionen Euro geschätzt.