Travel-Flasche aus recyceltem Aluminium

Weiße Sigg-Flasche liegt auf einer grünen Moos-Wiese.
(Bild: Sigg)

Das Schweizer Unternehmen Sigg bringt eine Trinkflasche aus 100 Prozent recyceltem Aluminium auf den Markt. Der Verschluss der Sigg Traveller MyPlanet basiert außerdem auf erneuerbaren Materialien wie Zellulose.

Bereits nach der 5. Verwendung soll die Flasche durchschnittlich eine bessere CO2-Bilanz als eine PET-Flasche haben. „Dabei ist sie – wie alle unsere Aluminiumflaschen – sehr leicht und zugleich so robust, dass man sie viele Jahre lang verwenden kann,“ erklärt René ab Egg, Marketing Director SIGG Switzerland Bottles AG. Wird eine solche Trinkflasche zehn Jahre lang etwa dreimal die Woche benutzt, können somit insgesamt rund 1.500 PET-Flaschen eingespart werden.

Klimaneutrale Herstellung

Die Herstellung aller Aluminiumflaschen von Sigg ist von ClimatePartner als klimaneutral zertifiziert: Sämtliche bei der Produktion entstehenden CO2-Emissionen werden durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten kompensiert. Zur Herstellung des Flaschenkörpers wird 100 Prozent recyceltes Aluminium verwendet: Dieses kann ohne Qualitätsverlust praktisch unbegrenzt wieder aufbereitet werden. Der Verschluss ist bei kohlensäurehaltigen Getränken auslaufsicher und basiert auf erneuerbaren Materialien. Wie alle Sigg Trinkflaschen ist auch die Traveller MyPlanet frei von BPA und anderen schädlichen Substanzen.

Ab März ist die Traveller MyPlanet im Handel erhältlich.

Quelle: Sigg

Weitere Meldungen zu Getränken

Packaging Of The Month – Die Hantel, die eine Flasche ist

Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. BPC hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Die Hantel, die eine Flasche ist.

Weiterlesen »