Der Schweizer Taschenmesser-Hersteller Victorinox hat gemeinsam mit der Agentur Keim Identity ein neues, strukturiertes Verpackungskonzept für sein breites Produktsortiment vorgestellt. Das Redesign umfasst Schachteln, Blister und Hangtags und soll die Marke am Point of Sale klarer und konsistenter positionieren.
Im Mittelpunkt des neuen Auftritts stehen die von Victorinox entwickelten Brand Design Basic Elements, die in enger Zusammenarbeit mit Keim Identity in ein modernes, markengerechtes Layout übersetzt wurden, heißt es aus Zürich. Charakteristisch sind die rote Logobox, großzügiger Weißraum sowie minimalistische Bild- und Icon-Elemente. Die Informationsarchitektur ist so angelegt, dass sie auf unterschiedlichen Verpackungstypen eine einheitliche Orientierung und Wiedererkennbarkeit gewährleistet.
Die neuen Gestaltungsrichtlinien sind in umfassenden Online-Guidelines dokumentiert und sollen sowohl der Premium-Positionierung der Marke als auch dem Informationsbedarf der Konsumenten gerecht werden, heißt es.
Die Ursprünge von Victorinox gehen auf das Jahr 1884 zurück, als Karl Elsener in einem Dorf in der Zentralschweiz eine Messerschmiede gründete. 1891 lieferte er sein erstes Soldatenmesser an die Schweizer Armee. Sechs Jahre später folgt die Entwicklung des Schweizer Offiziers- und Sportmessers, das heute als das original Swiss Army Knife bekannt ist. Heute ist Victorinox ein in vierter Generation geführtes und in über 120 Ländern tätiges Familienunternehmen.
Quelle: Keim Identity