Hoffnungsträger oder vorübergehender Trend? In jedem Fall sorgt die Papierflasche immer wieder für Aufmerksamkeit. Nun vertreibt das Unternehmen Heinz Hein erstmals Wein aus Papierflaschen in Deutschland.
Bei den PAC Global Awards für innovative Verpackungen in New York wurden sie 2023 bereits ausgezeichnet, jetzt füllen die ersten Papierflaschen mit italienischem Wein die Regale in Deutschland. Die Firma Heinz Hein aus Wiesbaden importiert den Rebensaft “Cantina Goccia” aus Italien in einer neuartigen Verpackung. “Dem Winzer und uns sind Nachhaltigkeit sehr wichtig. Deshalb war es nur konsequent, nach einer Alternative zu suchen, die keinen so großen ökologischen Fußabdruck hinterlässt wie die Glasproduktion, die allein viel Wasser verbraucht“, erklärt Silvia Miebach, Inhaberin von Heinz Hein.
Getrennte Verwertung
Mit 82 Gramm ist die Papierflasche fünf Mal leichter als eine herkömmliche Glasflasche, was in der Masse auch den Treibstoffverbrauch beim Transport mindern kann. Sie enthält 77 Prozent weniger Kunststoff als herkömmliche PET-Flaschen. Innenliegendes PET schützt davor, dass die Verpackung aufweicht. “Insgesamt liegt der Carbon Footprint laut dem Hersteller Frugalpac sechs Mal niedriger als der von Glasflaschen“, ergänzt Silvia Miebach.
Das Recycling-Prinzip der Papierflasche ist bereits von Milchprodukten wie Joghurt bekannt: Nach Verzehr wird die äußere Hülle abgezogen und kommt in das Altpapier, die innere Verpackung in die gelbe bzw. Wertstofftonne. “Das ist die größte Innovation der Weinbranche seit langem. Steigende Preise und Lieferschwierigkeiten von Glas sind mittlerweile ein Problem. Daher sind wir umso froher, hier eine viel bessere, umweltfreundliche Lösung gefunden zu haben“, so Miebach.
Quelle: Heinz Hein Weinhandel
Weitere Meldungen aus dem Bereich Getränkeverpackungen

Berlin Packaging präsentiert innovative Verpackungslösungen für Wein und Spirituosen
Nachhaltige Designs und individuelle Gestaltung stehen im Fokus.

Bericap Aluminium wird Exklusivpartner des VDP
Neben Bericap Aluminium sei auch die Morlo Lafitte Group als neuer Partner für Kork- und Kapsellösungen vertreten.

Borrow Cup nutzt Mehrwegbecher von Berry
Das Mehrwegbechersortiment von Berry Global wurde für die „Collaborative Returnable Cup Initiative“ von Borrow Cup ausgewählt.

Coca-Cola mit neuer 0,85 Liter PET-Flasche
Nach 17 Jahren ist es die erste neue Verpackung von Coca-Cola in Deutschland im Bereich der großen PET-Einwegpfandflaschen über 0,5 Liter.

Arktisches Bier mit deutschen Wurzeln
Die norwegische Brauerei Mack ist die nördlichste industrielle Brauerei der Welt und produziert verschiedene Biersorten sowie diverse Softdrinks und Wasser. Abgefüllt wird unter anderem mit deutscher Abfülltechnik.

Pfandtourismus an der deutsch-österreichischen Grenze?
Seit Anfang Februar kostet in Österreich ein Kasten mit leeren Bierflaschen fast vier Euro Pfand mehr als in Deutschland. Jetzt gibt es erste Hinweise auf einen Pfandtourismus im Grenzbereich.