Adapa modernisiert Maschinenpark für flexible Verpackungen

Bild: adapa Group

Die Adapa Group investiert an mehreren europäischen Standorten in neue Anlagen für Extrusion, Druck und Konfektionierung. Das Unternehmen stärkt damit eigenen Angaben zufolge die Kapazitäten für recyclingfähige Verpackungslösungen und untermauert seine Wachstumsstrategie.

In Kempten hat Adapa zwei neue Schrumpffolien-Extrusionslinien des kanadischen Herstellers Macro Engineering installiert. Eine Linie produziert bereits, die zweite soll im Januar 2026 anlaufen. Laut Unternehmen erhöht dies die Verfügbarkeit von evoh-basierten, für das Recycling ausgelegten Lösungen wie dem PE-Schrumpfbeutel Vacushrink(re) mex 55. Zudem wurden zwei neue Uteco-Druckmaschinen – eine Flexo- und eine Tiefdruckanlage – in Betrieb genommen, mit bis zu neun Farben, Optionen für Rückseiten- und Oberflächendruck, 100-prozentiger visueller Inspektion sowie Lacken und Beschichtungen auch auf Papier. Ergänzend erweitert Adapa seine Konfektionierung mit neuen Rollenschneidanlagen in Polen und den Niederlanden.

Fokus auf Design-for-Recycling und Kapazitätssicherung

Nach Angaben der Adapa Group zielen die Investitionen auf eine robuste technologische Basis für langfristige Kundenpartnerschaften. Die Maßnahmen sollen Effizienz und Versorgungssicherheit erhöhen und neue Kooperationsmöglichkeiten eröffnen. Strategisch stehe dabei die Entwicklung und Fertigung von flexiblen, recyclingfähigen Lösungen im Mittelpunkt, die von der Extrusion über den Druck bis zum Converting aus einer Hand angeboten werden, wie es heißt.

Quelle: Adapa