Das schwäbische Unternehmen Almawin hat jüngst einen Flaschendeckel aus 100 Prozent PP-Rezyklat vorgestellt. Damit besteht bei den Reinigungsmittelbehältern der Winterbacher nur noch das Etikett aus nicht recyceltem Material.
Zahlreiche Unternehmen sind dabei, ihre Verpackungen auf recycelte Materialien umzustellen. Bei Deckeln und ähnlichen Verschlüssen gestaltet sich die Nutzung von wiederverwertetem Kunststoff jedoch in der Regel komplizierter als beim Behälter. Das hängt sowohl mit der mechanischen Beanspruchung dieses Flaschenteils als auch mit den unterschiedlichen Eigenschaften von Rezyklaten bei der Einfärbung zusammen.
Auf dem Weg Richtung Kreislaufwirtschaft
Das Unternehmen Almawin aus dem schwäbischen Winterbach hat nun ebensolche Deckel aus Rezyklat vorgestellt. Die Flaschen des Almawin-WC-Reinigers werden ab sofort mit Deckeln aus recyceltem PP verkauft. Die Behälter bestehen bereits seit längerem zu 100 Prozent aus Altplastik, in der Regel PE, PET oder eben PP. Nun will das Unternehmen noch die Etiketten auf recyceltes Material umstellen, um die Flaschen voll und ganz aus recyceltem Material produzieren zu können.
Seit 2018 konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben durch die Nutzung von Rezyklaten 200.000 Kilogramm Neukunststoff einsparen und sieht sich mit den neuen Deckeln nun einen weiteren Schritt näher an der Kreislaufwirtschaft.
Quelle: Almawin
Weitere Meldungen aus dem Bereich Recycling

Amazon startet Recyclingprogramm für Verpackungen in Dubai
In Zusammenarbeit mit dem Recyclingpartner Enviroserve wurden mehr als 150 Sammelstellen in Wohn- und Geschäftsvierteln Dubais eingerichtet, heißt es.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.

Coveris und Sabic schließen den Kreislauf bei Medizinverpackungen
Coveris, Sabic und weitere Partner starten ein Projekt zur Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen. Das Full-Circle-Projekt recycelt gebrauchte medizinische Kunststoffverpackungen zu neuen kontaktempfindlichen Verpackungen.

Edeka und Netto verschärfen Verpackungsstrategie
Edeka und Netto sehen Verpackungen als zentralen Hebel für Ressourcenschonung und Emissionsminderung.

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Klares Reuse-Symbol gefordert
78 Organisationen fordern ein klares, durchsetzbares EU-Reuse-Symbol mit strengen Kriterien, wirksamer Aufsicht und Ausnahmen für B2B-Transportverpackungen.